logo  

 

Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
01.05.2025, 02:59 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   



Topic: Fantasy
In diesem Topic sind folgende Beiträge:


alle Beiträge dieses Themas aufrufen

geschrieben von M.Behringer am Donnerstag, 27. April 2023 (811 Aufrufe)
(*)

Abschluss der opulenten High-Fantasy-Trilogie


Coda Buch 3 Matías Bergara und Simon „Si“ Spurrier haben mit „Coda Buch 1“ und „Coda Buch 2“ bislang eine sehr originelle und opulent gestaltete High-Fantasy-Serie abgeliefert. „Buch 3“ schließt die Trilogie ab. Ich war äußerst gespannt, wie die beiden die Geschichte zu Ende bringen, nachdem „Buch 2“ ein absoluter Höhepunkt war und mit einen großen Knall endete.

>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Dienstag, 18. April 2023 (1040 Aufrufe)
(*)

Comic-Editorials und Fantasy-Romane

Die Prinzessinnen In den letzten fast 20 Jahren hat Christian Endres eine Menge Comic-Editorials für die dt. Ausgaben von Spider-Man, Avengers, Batman, Wonder Woman, Harley Quinn, Conan, The Witcher und Hellboy geschrieben – Vorworte, Nachworte, Klappentexte, Previews und anderes. Außerdem berichtet der Würzburger als Journalist für den Tagesspiegel, Geek!, ZACK und einige mehr regelmäßig über Comics. Abseits davon verfasst er selbst Romane und Kurzgeschichten, letztere erscheinen z. B. in c’t – magazin für Computertechnik und Spektrum der Wissenschaft. Anfang April kam bei Cross Cult sein Fantasy-Roman „Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis“ heraus, in dem sich die junge Prinzessin Narvila einer Truppe ehemaliger Thronfolgerinnen anschließt, die sich als Söldnerinnen in einer Welt voller Magie, Monster und Mistkerle behaupten müssen. Im Interview spricht Christian Endres über sein neues Prosa-Werk, aber natürlich auch über Panel-Stoffe.

>>> weiterlesen...

geschrieben von M.Behringer am Sonntag, 08. Januar 2023 (869 Aufrufe)
(*)

Fantasy im Gewand klassischer Märchen


Pippin der Nichtsnutz Allein die Aufmachung ist schon ein Hingucker: bordeauxroter Leinenband mit edler Goldprägung. Da hat sich die Edition Moderne definitiv nicht lumpen lassen. Und da „Pippin der Nichtsnutz“ von Chrigel Farner und Tim Krohn auch inhaltlich wie ein klassisches Märchen daherkommt, passen Form und Inhalt perfekt zusammen. Oder?

>>> weiterlesen...

geschrieben von M.Behringer am Sonntag, 04. Dezember 2022 (985 Aufrufe)
(*)

Visuell opulente High Fantasy


Coda Buch 2 Matías Bergara und Simon „Si“ Spurrier haben mit Coda Buch 1 einen aufwendig gestalteten und inhaltlich spannenden Auftakt ihrer High-Fantasy-Serie abgeliefert. Die Welt von „Coda“ blieb allerdings noch überschaubar, so dass für die Fortsetzung in „Coda Buch 2“ genug Spielraum für Erweiterungen blieb. Wir Leser:innen waren also gespannt, wie die Spurrier und Bergara dieses Potential nutzen.

>>> weiterlesen...

geschrieben von M.Behringer am Samstag, 26. November 2022 (1918 Aufrufe)
(*)

Außergewöhnliche Fantasy, einzigartig illustriert


Wasserschlangen Mir war der Mexikaner Tony Sandoval durch „Doomboy“ und „Rendez-Vouz in Phoenix“ bereits bekannt. Letzteres war eine sehr persönliche, autobiografisch geprägte Story über die Flucht von Mexiko in die USA. Mit „Wasserschlangen“ hat Cross Cult einen ersten Sandoval-Titel ins Deutsche übersetzt. Schon das Cover wirkt außergewöhnlich und deutet eine düstere Fantasy-Geschichte an.

>>> weiterlesen...