|
|
Topic: Kindercomics In diesem Topic sind folgende Beiträge:
alle Beiträge dieses Themas aufrufen
|
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 16. Juni 2024
(618 Aufrufe)
|
(*)
Gruschelparty! Schuper!!!
Kindercomics können so originell und mitreißend sein, dass sie sogar Erwachsene begeistern können. Ein schönes Beispiel dafür ist Luke Pearsons fantastische Serie “Hilda”. Weniger fantastisch, obwohl ähnlich unterhaltsam ist die preisgekrönte Geschichte von Tanja Esch, mit dem kuriosen Titel ”Boris, Babette und lauter Skelette", welcher ihr (laut eigener Aussage bei der Preisverleihung des Max und Moritz Preises in Erlangen) wohl auch mit computerunterstützter Reimhilfe in den Sinn gekommen sei.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 20. Oktober 2022
(925 Aufrufe)
|
(*)
Kinderbuchautor macht Comicroman
Vor einiger Zeit fand ich in meinem E-Mail-Postfach eine höfliche Anfrage inklusive Pressemeldung. Nico Sternbaum warb um seinen neuen Comic-Roman für LeserInnen ab 8 Jahren. Zuerst reizte mich die Frage, wie ein erfolgreicher Kinderbuchautor ( mit einer beeindruckenden Zahl an Titeln ) sich mit seinem ersten Comic-Projekt so macht. Das war für ihn neu und für mich war Nico Sternbaum neu. Trotz zweier junger Töchter mit einem vollgestopften Bücherschrank, kannte ich ihn so gar nicht. Das soll(te) dieses Interview nun ändern...
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 02. Mai 2021
(1493 Aufrufe)
|
(*)
50 Jahre und ein bisschen weiter.
Die Sendung mit der Maus begleitet mich schon seit meiner frühesten Fernsehjugend. Wie auch sicherlich vierle andere aus meiner Generation war diese Sendung eine der ersten, die man - neben der Sesamstraße, als Kind schauen durfte. Ich bin mir sicher, dass ich durch die Lach und Sachgeschichten und u.a. Armin Maiwalds Moderationen zu einem besseren Besserwisser geworden bin. (Mein Abitur war dann später, bestimmt auch dank der Maus, im Einser-Bereich! :-))
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Freitag, 25. November 2016
(2734 Aufrufe)
|
(*)
KNAX – Das Comic-Magazin für junge Sparkassenkunden
Wem ist nicht schon irgendwann in seinem Leben ein KNAX-Comic von der Sparkasse in die Hand gefallen. Im Mittelpunkt von KNAX stehen natürlich die Abenteuer der liebenswerten KNAXianer, die in einem mittelalterlichen Dorf auf einem friedvollen und abgelegenen Eiland namens KNAX leben. Die bekanntesten KNAXianer sind Didi, Dodo, Nero, Gantenkiel, Backbert & Steuerbert, Schankwart, Pomm-Fritz & Pomm-Friedel, Ambros, Schlapf, Emmerich und Kiki.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Mittwoch, 14. September 2016
(2827 Aufrufe)
|
(*)
"(...)der erste bretonische Held in der Geschichte der modernen Comics."
BIZU: Jean-Claude Fournier, der Mann aus der Bretagne, hauchte den Seiten der belgischen Wochenzeitschrift Spirou mit seiner Serie grafische Poesie ein
BIZU, 1967 für die Zeitschrift Spirou erschaffen, nimmt eine Schlüsselrolle im Universum eines Künstlers ein, der zu den angesehensten Zeichnern von „Spirou und Fantasio“ zählt: Jean-Claude Fournier. Mit BIZU hauchte dieser Barde der Neunten Kunst den Seiten der belgischen Wochenzeitschrift eine grafische Poesie und eine Erzählweise ein, die geprägt ist von den Legenden seiner Kindheit in der Bretagne.
|
>>>
weiterlesen... |
|
|
|