|
|
| |
Kategorie: Rezensionen In dieser Kategorie sind folgende Beiträge:
alle Beiträge dieses Themas aufrufen
|
|
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 06. November 2025
(22 Aufrufe)
|
(*)
"Hier ist Wikingerland"
Kim Schmidt (und Patrick Wirbeleit) haben mich wieder einmal überrascht. Da wollte ich in meiner Naivität mal in einem kurzen Mail Interview Kim quasi abfragen, wie es denn so war mit Patrick diesen Titel „Gorm Grimm - Schule der Wikinger“ zu schaffen. Da stellt sich in der Recherche raus, dass die Serie schon beim vierten Band ist und die beiden schon bei ihrer (mindestens) dritten Kollaboration. Also neu nachgedacht und neu nachgefragt:
|
| >>>
weiterlesen... |
|
|
geschrieben von Anfue am
Donnerstag, 06. November 2025
(18 Aufrufe)
|
(*)
Prädikat besonders wertvoll
Bei den Dreharbeiten eines Spielfilm über den fremdenfeindlichen Brandanschlag auf ein von Türken bewohntes Haus in Solingen aus dem Jahr 1993 wird ein verbrannter Koran gefunden. Während dies für den Regisseur ein Requisit ist, hat dies für die bei den Dreharbeiten als Komparsen eingesetzten Muslime eine tiefer gehende Bedeutung und damit Konfliktpotential.
Im Mittelpunkt der weiteren mysteriösen Entwicklungen steht dabei die Praktikantin Elif (hervorragend: Devrim Lingnau), die vor allem dem Regisseur Ygit (Serkan Kaya) und der Produzentin Lilith (Nicolette Krebitz ) beweisen will, dass sie mehr Verantwortung am Set übernehmen will und kann. Durch ihr Agieren mit dem primären Focus auf ihre eigene Karriere gerät sie dabei immer stärker zwischen die Fronten.
|
| >>>
weiterlesen... |
|
|
geschrieben von Anfue am
Donnerstag, 06. November 2025
(21 Aufrufe)
|
(*)
"Ein aktueller und wichtiger Film!"
Wie aktuell der neue Film des polnischen Regisseurs Jan Komasa (Oscarnominierung für Corpus Christi) ist, zeigt schon ein Vergleich zwischen dem amerikanischen und dem deutschen Trailer. Oberflächlich gesehen scheint der Unterschied nicht so groß zu sein, doch schaut man sich die Trailer genauer an, zeigt sich subtil ein wichtiger Unterschied. Im amerikanischen Trailer sind die Hinweise auf die die Demokratie bedrohende Bewegung „The Change“ nicht zu sehen und so scheint der Film ein (Psycho-) Thriller zu sein, in dem eine Familie durch eine Person bedroht wird. Der deutsche Trailer zeigt dagegen eindeutig die politische Bedeutung der Bewegung und damit den Kern des Geschehens. Dieser Unterschied zeigt sich auch im amerikanischen Orginaltitel und dem deutschen Titel.
Das der Film in den USA auch zu Halloween gestartet ist, zeigt ebenfalls die Strategie des amerikanischen Verleihs. Aber zum Film:
|
| >>>
weiterlesen... |
|
|
geschrieben von emha am
Freitag, 17. Oktober 2025
(144 Aufrufe)
|
(*)
Witzig, rhythmisch, leicht, aber auch abgründig
Positives zuerst: Die Serie wird zügig von Schreiber & Leser fortgesetzt.
Wer Band 1 gelesen hat, kann sich sicherlich noch an die Ereignisse in Griechenland erinnern: Das vielreisende Paar Sophie und Quentin machen Urlaub auf einer griechischen Insel. Dort treffen sie zufällig auf einen flüchtigen Bekannten, den sie von Pariser Partys kennen. Als dieser sie zum Abendessen an Bord einer Luxusyacht einlädt und sie Zeugen eines Gipfeltreffens von Unterweltbaronen werden, eskaliert die ganze Situation…
Das zweite Abenteuer spielt in Südamerika.
|
| >>>
weiterlesen... |
|
|
geschrieben von Anfue am
Mittwoch, 15. Oktober 2025
(203 Aufrufe)
|
(*)
Ein Monster-Animationsspaß für die ganze Familie
Ja – es gibt tolle Animationsfilme, die nicht von Disney und Pixar oder Dreamworks produziert sind, sehr selten kommen diese Filme für den internationalen Markt aber aus Deutschland.
„Alles voller Monster“ ist ein solcher Animationsfilm, der in jahrelanger Arbeit von der Kölner „Gringo Films“ realisiert wurde und nun in die Kinos zu sehen ist. Die Produzentin Sonja Ewers (Gringo Films Köln) hat 2016 die Rechte an der britischen Kinderbuchreihe von Guy Bass erworben, Drehbuchautor und Regisseur Steve Hudson hat das erste Buch der Reihe um „Stitch Head“, von dem seine gesamte Familie begeistert war, um einige interessante Kapitel bereichert und einen sehenswerten und unterhaltsamen Animationsfilm geschaffen, der internationales Niveau hat.
|
| >>>
weiterlesen... |
|
|
|