|
|
Topic: Anthologien In diesem Topic sind folgende Beiträge:
alle Beiträge dieses Themas aufrufen
|
geschrieben von emha am
Donnerstag, 18. Juli 2019
(1460 Aufrufe)
|
Die kompletten Sonntagsseiten in Farbe 1935–1944
Geistreich, absurd, surreal – mit Krazy Kat hat George Herriman Anfang des 20. Jahrhunderts einen zeitlosen Comicklassiker geschaffen und gezeigt, zu welchen Höhenflügen das noch junge Medium fähig ist. Ab Mitte der 30er-Jahre erschienen die bis dahin nur in Schwarz-Weiß veröffentlichten Geschichten als farbige Wochenendbeilage. Krazy Kat erschien von 1913 bis zu Herrimans Tod 1944.
Dieser Band enthält alle Krazy-Kat-Geschichten in Farbe aus den Jahren 1935–1944 und eine ausführliche Einleitung von Comicfachmann Alexander Braun, der Herrimans multi-ethnischen Background beleuchtet und dem Außergewöhnlichen dieses zeitlosen Gesamtkunstwerkes um eine verliebte Katze nachspürt.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Samstag, 13. Juli 2013
(2901 Aufrufe)
|
Ring, Wiegand, Bridcoe & Mathieu (Hrsg.): oh Magazin
Mit der Ausgabe 3, geplant für das Frühjahr 2014, wechselt das oh Magazin zum Zwerchfell Verlag.
Die ersten zwei Ausgaben wurden von den Begründern des preisgekrönten Magazins, Caroline Ring, Asja Wiegand, Lew Bridcoe und Christoph Mathieu selbst verlegt. Nach Gesprächen bei den Comicfestivals in Hamburg und München steht jetzt fest, dass die weiteren Ausgaben im Zwerchfell Verlag erscheinen werden. Zwerchfell wird in die Redaktion nicht eingreifen, sondern für Druckabwicklung, Presse- und Vertriebskontakt zuständig sein.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von StefanS am
Mittwoch, 13. März 2013
(3558 Aufrufe)
|
Wir dachten im Jahre 2000 gibt's fliegende Autos, tatsächlich gibt's 2013 viereckige Eier
Am 14. März 2013 erscheint Yps mit dem Gimmick Nr. 1259 "Die Maschine, die viereckige Eier macht". Das Heft kostet 5,90 Euro (in Österreich 6,40, in der Schweiz 11,80 SFR). Yps erscheint jetzt vier Mal im Jahr. Das nächste Heft kommt am 6. Juni 2013. Ein Abo ist möglich. Das aktuelle Heft bietet eine neue Episode des Comics Pif & Herkules, ein Interview mit Peter Illmann, begehrte Autos von früher und ihre Modelle von heute u. v. m.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 23. Juli 2011
(4725 Aufrufe)
|
Chance für den Comic zu mehr Akzeptanz?
Graphic Novels sind ja keine Neuerfindung, da es diese Art von Comics schon sehr lange gibt. Neu aber ist, dass sich Comic-Verlage dazu entschieden haben, Comic-Alben und Bücher, die in die Definition Graphic Novel passen, entsprechend auszugliedern und zu bewerben. Das Konzept hat zu spürbar mehr Beachtung für diverse Publikationen in den Medien geführt.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von jochen am
Mittwoch, 08. September 2010
(4931 Aufrufe)
|
Comics auf anderen Wegen
Aus Anlass des fünfzehnjährigen Bestehens der deutschen Ausgabe von "Le Monde diplomatique" erscheint die Sammlung der seit 2005 existierenden Comicseite der Monatszeitung als "In 50 Comics um die Welt". Wie es sich für einen Jubiläumsband gehört ist ein sehr schön aufgemachter Band entstanden. Die präsentierten Comicseiten zeigt die Bandbreite der veröffentlichten Comics, von grandios bis naja.
|
>>>
weiterlesen... |
|
|
|