|
|
geschrieben von Anfue am
Mittwoch, 15. Oktober 2025
(53 Aufrufe)
|
(*)
Ein Monster-Animationsspaß für die ganze Familie
Ja – es gibt tolle Animationsfilme, die nicht von Disney und Pixar oder Dreamworks produziert sind, sehr selten kommen diese Filme für den internationalen Markt aber aus Deutschland.
„Alles voller Monster“ ist ein solcher Animationsfilm, der in jahrelanger Arbeit von der Kölner „Gringo Films“ realisiert wurde und nun in die Kinos zu sehen ist. Die Produzentin Sonja Ewers (Gringo Films Köln) hat 2016 die Rechte an der britischen Kinderbuchreihe von Guy Bass erworben, Drehbuchautor und Regisseur Steve Hudson hat das erste Buch der Reihe um „Stitch Head“, von dem seine gesamte Familie begeistert war, um einige interessante Kapitel bereichert und einen sehenswerten und unterhaltsamen Animationsfilm geschaffen, der internationales Niveau hat.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 25. September 2025
(56 Aufrufe)
|
(*)
Kennen wir sie noch, die alten nordischen Göttergeschichten?
Odin, der einäugige Allvater, Loki, der Trickster-Gott mit Hang zum Chaos, Thor, der donnernde Muskelprotz mit Hammer - Namen, die heute vor allem durch Marvel, Netflix und Streaming-Serien durch die Wohnzimmer donnern. Doch lange bevor Chris Hemsworth den Hammer schwang, waren diese Gestalten Teil einer der faszinierendsten Mythenwelten Europas. Genau hier setzt das Comicbuch Nordische Mythen - Von Göttern, Wikingern und Ragnarök an, erschienen im Knesebeck Verlag, geschrieben von Stephen Davies und bebildert von Seaerra Miller. Es will Kindern (ok und Erwachsenen) ab acht Jahren zeigen, wo all die göttlichen Dramen ursprünglich herkamen und das mit viel Humor, Farbe und einer guten Portion Wissensdurst.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Anfue am
Donnerstag, 18. September 2025
(204 Aufrufe)
|
(*)
Das erste Kapitel der finalen Schlacht
„Demon Slayer ist eine erfolgreiche Mangareihe, die von 2016 bis 2020 erschien. Die „Demon Slayer“-Animeverfilmungen und vier Staffeln der „Demon Slayer- Serie folgen dieser Reihe.
2020 kam der erste Spielfilm in die Kinos „Demon Slayer. The Movie-Mugen Train. Dieser gehörte mit einem Einspielergebnis von 469 Millionen US-Dollar zu den erfolgreichsten Kinofilmen weltweit. Es folgten zwei weitere Leinwandadaptionen, zuletzt mit dem deutschen Zusatztitel „Zum Training der Säulen“.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Freitag, 05. September 2025
(647 Aufrufe)
|
(*)
Die Franquin-Ära
Die Gesamtausgaben (Neuedition) von Spirou und Fantasio sind hochwertige Hardcover-Sammelbände, die jeweils drei bis vier Comic-Alben beinhalten. Darüber hinaus bieten sie stets umfangreiches Begleitmaterial, darunter Illustrationen und informative Texte, die den Entstehungskontext der Comics und die Schöpfer näher beleuchten.
Anlässlich des 100. Jubiläums von André Franquin (2024) veröffentlichte Carlsen Comics die Bänden 1–8, die die ganze Franquin-Ära der Serie abbilden, in neuer Optik.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 20. August 2025
(736 Aufrufe)
|
(*)
Comicaze, Lurchi, Rockband...
Jan Reiser war und ist für mich seit Jahrzehnten ein wichtiger Teil der Münchner Comicszene. Immer wieder auffällig im kostenlos erhältlichen Comicaze-Magazin, aber auch mit Titel wie “De Gschicht vom Brandner Kasper“ aus der „Süddeutsche Zeitung für Kinder“ oder in Sammelbänden wie „Karl Valentin – Sein ganzes Leben in einem Comic“.
Was ich nicht wusste, waren seine (extrem) umfangreichen Arbeiten für Cartoonbücher, die vielen Titelbilder und Innenteilillustrationen für Bücher und Hörspiele, uvm... . Zum Comicfestival München 2025 hatte ich dann seine Ausstellung zu Salamanders „Lurchi“ in den Händen. Ich war erstaunt, dass er die Serie, die meine Comic-Kindheit mitgeprägt hatte seit 2021 gestaltete und hatte da ein paar Fragen. Hier seine Antworten.

|
>>>
weiterlesen... |
|
|