|
|
geschrieben von emha am
Freitag, 05. September 2025
(270 Aufrufe)
|
(*)
Die Franquin-Ära
Die Gesamtausgaben (Neuedition) von Spirou und Fantasio sind hochwertige Hardcover-Sammelbände, die jeweils drei bis vier Comic-Alben beinhalten. Darüber hinaus bieten sie stets umfangreiches Begleitmaterial, darunter Illustrationen und informative Texte, die den Entstehungskontext der Comics und die Schöpfer näher beleuchten.
Anlässlich des 100. Jubiläums von André Franquin (2024) veröffentlichte Carlsen Comics die Bänden 1–8, die die ganze Franquin-Ära der Serie abbilden, in neuer Optik.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 20. August 2025
(422 Aufrufe)
|
(*)
Comicaze, Lurchi, Rockband...
Jan Reiser war und ist für mich seit Jahrzehnten ein wichtiger Teil der Münchner Comicszene. Immer wieder auffällig im kostenlos erhältlichen Comicaze-Magazin, aber auch mit Titel wie “De Gschicht vom Brandner Kasper“ aus der „Süddeutsche Zeitung für Kinder“ oder in Sammelbänden wie „Karl Valentin – Sein ganzes Leben in einem Comic“.
Was ich nicht wusste, waren seine (extrem) umfangreichen Arbeiten für Cartoonbücher, die vielen Titelbilder und Innenteilillustrationen für Bücher und Hörspiele, uvm... . Zum Comicfestival München 2025 hatte ich dann seine Ausstellung zu Salamanders „Lurchi“ in den Händen. Ich war erstaunt, dass er die Serie, die meine Comic-Kindheit mitgeprägt hatte seit 2021 gestaltete und hatte da ein paar Fragen. Hier seine Antworten.

|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Anfue am
Donnerstag, 14. August 2025
(353 Aufrufe)
|
(*)
Ein hervorragender Animationsfilm
Im brandneuen, actiongeladenen Abenteuer der gefeierten Antihelden von DreamWorks Animation steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang endlich auf der guten Seite – vielmehr sie versuchen es!
Basierend auf der gefeierten Graphic-Novel-Serie Böse Jungs des australischen Autors Aaron Blabey, deren Verkäufe nach dem Erfolg des ersten Films von 8 auf über 30 Millionen Exemplare gestiegen sind, bringt DIE GANGSTER GANG 2 die beliebte Bande wieder zusammen. Der gefeierte Regisseur Pierre Perifel und Produzent Damon Ross verhelfen uns zu einem Wiedersehen mit dem charismatischen Mr. Wolf, dem zynischen Safeknacker Mr. Snake, dem Meister der Maskerade Mr. Shark, dem temperamentvollen Mr. Piranha und der Experten-Hackerin Ms. Tarantula alias „Webs".
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 05. August 2025
(662 Aufrufe)
|
(*)
Die neue Graphic Novel von Marie Geissler über Walter Klingenbeck
Im Oktober 2025 erscheint eine außergewöhnliche Graphic Novel, die sich einem stillen Helden des Widerstands widmet: „Zeichen setzen gegen Hitler. Das kurze Leben des Walter Klingenbeck“ erzählt die Geschichte eines jungen Münchners, der den Mut hatte, sich gegen das NS-Regime zu stellen – und dafür mit dem Leben bezahlte.
Die Künstlerin Marie Geissler nähert sich in ihrem neuen Werk der Biografie Walter Klingenbecks mit großer zeichnerischer Sensibilität und erzählerischer Klarheit. Herausgegeben wird die Graphic Novel von der Walter-Klingenbeck-Gesellschaft in Kooperation mit St. Ludwig München, der Pfarrei, in der der junge Walter aktiv war.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Sonntag, 03. August 2025
(514 Aufrufe)
|
(*)
Ein Tribut zum 40. Geburtstag des Helden ohne Gedächtnis
Wie alles begann:
Abe und Sally, ein Rentnerehepaar, entdecken am Ufer in der Nähe ihres Hauses den leblosen Körper eines Mannes, der an der Schläfe eine Schusswunde aufweist. Mit Hilfe von Martha, einer ehemaligen Ärztin aus der Nachbarschaft, gelingt es, ihn zu retten. Doch der Unbekannte kann sich an nichts erinnern. Die Kugel hat sein Erinnerungsvermögen ausgelöscht: Er leidet unter totalem Gedächtnisverlust. Er hat keinerlei Papiere bei sich. Alles, was an seine Vergangenheit erinnert, ist die tätowierte Zahl XIII … die Geschichte über eine Amnesie und die darauffolgende Suche nach der eigenen Vergangenheit nimmt ihren Verlauf…
Inzwischen ist ein ganzes Universum rund um XIII entstanden.
|
>>>
weiterlesen... |
|
|