logo  

 

 
30.09.2023, 14:34 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Online Comics

Online Comic Sammlung

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von Maqz am Donnerstag, 14. September 2023 (143 Aufrufe)

40(-X) Tage bis zum 40. Abenteuer!

Asterix 40: Die Weiße Iris Pressemeldung Berlin, 14. September 2023 – Beim Teutates, die Spannung steigt! Am Wochenende startet der 40-Tage-Countdown bis am 26. Oktober das 40. Asterix-Abenteuer im Handel erscheint. Das darf sich niemand entgehen lassen. Im gallischen Dorf weht ein ganz anderer Wind als üblich: Eine neue Denkschule (sagt Fabcaro) aus Rom namens „Die Weiße Iris“ bringt die Gallier völlig durcheinander. Viel mehr wird noch nicht verraten, aber mit einigen Fun Facts, lässt sich die Wartezeit etwas versüßen:

>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Donnerstag, 14. September 2023 (67 Aufrufe)

A new language for Europe.


Comic Art Europe Project Im September 2023 werden die Arbeiten von zehn aufstrebenden Comic-Künstlern aus Europa in Brüssel, Belgien, und fünf von ihnen im Lake District, Vereinigtes Königreich, ausgestellt. Alle 10 Künstlerinnen und Künstler haben an einer der beiden offenen Ausschreibungen teilgenommen, die im Rahmen unseres Projekts Comic Art Europe veröffentlicht wurden. Sie wurden aufgefordert, sich entweder mit dem Thema "Zusammenleben" oder "Visionen von morgen" zu befassen. In Brüssel wird eine globale Ausstellung zu beiden Themen gezeigt, beim Lakes International Comic Art Festival (LICAF) wird nur die neueste Ausstellung "Living Together" zu sehen sein. PRESSEMITTEILUNG

>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Montag, 14. August 2023 (132 Aufrufe)

Ein Interaktives Abenteuer mit Einmalnutzung

EXIT Das Buch: Das Portal ins Nichts EXIT als Comic bzw. Graphic Novel war neu für mich. Noch "neuer" war die Tatsache, dass ich dieses Comic bearbeiten, falten und/oder zerschneiden muss, um es lesen und lösen zu können. Zwei Herausforderungen, die diese Rezension dominieren werden. Zum Anfang das Positive: Ich finde die beteiligte Autoren (Jens Baumeister), Illustratorinnen (Hanna Wenzel) und SpieleentwicklerInnen (Inka und Markus Brand) haben einen wirklich guten Job bei der Erstellung dieses Titels gemacht. "EXIT® - Das Buch: Das Portal ins Nichts" führt den ambitionierten Leser (und Spieler) in die aufregende Welt des interaktiven Abenteuers, direkt im eigenen Spielzimmer. Hier verschmelzen Rätselspaß und fesselndes Lesevergnügen zu einem einzigartigen Erlebnis. Dieses Werk erfüllt diese Erwartungen optisch, wie inhaltlich, wie spielerisch :-). Die Herausforderung, komplizierte Denksportaufgaben zu bewältigen und den Weg aus kniffligen Situationen zu finden setzt voraus, dass man sich genau darauf auch einlassen möchte. Das klingt banal, aber das Vergnügen könnte schon an der Bereitschaft scheitern die Spieleanleitung verstehen zu wollen. EXIT ist nichts für Menschen ohne den Hang aktiv in die Story eingreifen zu wollen.

>>> weiterlesen...

geschrieben von emha am Montag, 10. Juli 2023 (238 Aufrufe)

Flix: „Das Marsupilami ist für mich bis heute ein Tier, mit dem man sehr gerne befreundet sein möchte.“


Das Humboldt-Tier +++ Eine Marsupilami-Story von Flix Nachdem sich Flix 2018 bereits an Spirou in Berlin erfolgreich versuchen durfte, lag es nun sehr nahe, auch einen Marsupilami – Band vom bekannten deutschen Zeichner und Texter umsetzen zu lassen. Flix lässt das Wundertier Abenteuer im Berlin der Weimarer Republik erleben.
Und auch dieses Werk ist durchaus sehr ansprechend. Mir hat das Album jedenfalls gut gefallen. Es stellt eine gelungene alternative Version zur Hauptserie da.




>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Mittwoch, 21. Juni 2023 (159 Aufrufe)

Eine gelungene Rückkehr zu den Klassikern.


Die drei ??? und die rätselhaften Bilder Ok, heute mal der klassische Rezi-Start ;-) "Die drei ??? und die rätselhaften Bilder" ist die dritte Graphic Novel in der Klassiker-Reihe, die am 21. Juni 2023 veröffentlicht wurde. Das Skript stammt von Christopher Tauber, während Ines Korth für die Illustrationen verantwortlich war. Dieses Werk präsentiert eine spannende Detektivgeschichte im Retro-Stil, die Fans der Reihe sicherlich begeistern wird.



>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Mittwoch, 31. Mai 2023 (248 Aufrufe)

So wächst es wie von selbst

Gärtnern für Ahnungslose Wer Comics liebt und das Arbeiten im eigenen Garten, der kann sich nun doppelt freuen. Dabei besprechen wir diesen Titel in Form eines Radio-Werbespots. Also gut und laut (und etwas überdreht) vorlesen und die korrekte Wirkung entfaltet sich. Generell ist noch zu bemerken, dass sich "Gärtnern für Ahnungslose" wirklich mehr an Garten-Neulinge mit Ambitionen richtet. Dementsprechend kommt den Profis beim Lesen vieles bekannt vor. Hier gilt es die schönen Illustrationen zu genießen! ;-) Und nun Radio an!

>>> weiterlesen...

geschrieben von M.Behringer am Donnerstag, 27. April 2023 (266 Aufrufe)

Abschluss der opulenten High-Fantasy-Trilogie


Coda Buch 3 Matías Bergara und Simon „Si“ Spurrier haben mit „Coda Buch 1“ und „Coda Buch 2“ bislang eine sehr originelle und opulent gestaltete High-Fantasy-Serie abgeliefert. „Buch 3“ schließt die Trilogie ab. Ich war äußerst gespannt, wie die beiden die Geschichte zu Ende bringen, nachdem „Buch 2“ ein absoluter Höhepunkt war und mit einen großen Knall endete.

>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Donnerstag, 20. April 2023 (660 Aufrufe)

Michael Holtschulte macht „Feierabend“.

Michael Holtschulte Das letzte (extrem lange) Interview mit Michael war vor drei Jahren. Danach dachte ich erst einmal, alles ist gefragt. In der Zwischenzeit ist aber wieder viel Tusche das Papier runtergeflossen und Michael hat (wieder einmal) den ein oder anderen Titel veröffentlicht und ist aktuell in der Zeitung und/oder im Podcast. Grund genug, mal wieder nachzufragen, warum überhaupt, und siehe da, der neueste Titel heißt „Tot, aber lustig – Feierabend!“ DA fragt man sich schon ... aber wir fragen den Autor ...

>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Dienstag, 18. April 2023 (400 Aufrufe)

Comic-Editorials und Fantasy-Romane

Die Prinzessinnen In den letzten fast 20 Jahren hat Christian Endres eine Menge Comic-Editorials für die dt. Ausgaben von Spider-Man, Avengers, Batman, Wonder Woman, Harley Quinn, Conan, The Witcher und Hellboy geschrieben – Vorworte, Nachworte, Klappentexte, Previews und anderes. Außerdem berichtet der Würzburger als Journalist für den Tagesspiegel, Geek!, ZACK und einige mehr regelmäßig über Comics. Abseits davon verfasst er selbst Romane und Kurzgeschichten, letztere erscheinen z. B. in c’t – magazin für Computertechnik und Spektrum der Wissenschaft. Anfang April kam bei Cross Cult sein Fantasy-Roman „Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis“ heraus, in dem sich die junge Prinzessin Narvila einer Truppe ehemaliger Thronfolgerinnen anschließt, die sich als Söldnerinnen in einer Welt voller Magie, Monster und Mistkerle behaupten müssen. Im Interview spricht Christian Endres über sein neues Prosa-Werk, aber natürlich auch über Panel-Stoffe.

>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Dienstag, 21. März 2023 (287 Aufrufe)
Deutschen Cartoonpreis 2023
PRESSEMELDUNG

Der Lappan Verlag und die Frankfurter Buchmesse rufen auf zum Deutschen Cartoonpreis
Beste Bilder – die Cartoons des Jahres 2023
Wir laden alle Cartoonistinnen und Cartoonisten dazu ein, ihre besten Cartoons, die seit November 2022 entstanden sind, einzureichen.
Einsendeschluss ist Dienstag, der 5. September 2023

Die Preise für die drei besten Cartoons sind dotiert mit:
1. Preis: 3.000€
2. Preis: 2.000€
3. Preis: 1.000€


>>> weiterlesen...