|
|
Topic: Independent In diesem Topic sind folgende Beiträge:
alle Beiträge dieses Themas aufrufen
|
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 24. November 2019
(1542 Aufrufe)
|
10 Fragen an NETTMANN und Joris Bas Backer
Ich kenne NETTMANN nicht persönlich (glaube ich). Einer meiner Redakteure hat ihn vor ewigen Zeiten / 1997 mehr oder weniger verrissen. Das solche Artikel bei Künstler zum Teil länger im Gedächtnis haften bleiben, als notwendig, wurde mir erst wieder vor einigen Wochen klar, als sich Nettmann via Internet (wahrscheinlich Facebook) einfach so aus heiterem Himmel abmeldete #digitalDetoxification.
Als er sich wieder zurückmeldete hat er mir sein neuestes Comic „Familienjuwelen“ angeboten zuzusenden. Und jetzt wird es richtig lustig. Der autobiografische Comic, den er mit Joris Bas Backer gezeichnet hat (plus einige ComiczeichnerInnen-Gastauftritte) hat mich etwas an mein eigenes Comic-Projekt erinnert, das ich jedoch nur zusammen mit meiner Frau im eigenen Verlag (und nicht bei dollen JaJa-Verlag) herausgebracht habe. Hier die digitale Geschmacksprobe im Vergleich mit NETTMANNs
Familienjuwelen.
Insgesamt also (doch) eine gute Grundlage für mich mal Nettmann und Joris Bas Backer über ihre Familienjuwelen auszufragen (oder wenigstens mal zehn Fragen zu fragen.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Sonntag, 07. Juli 2019
(1262 Aufrufe)
|
Jubiläumsinterview Stephan Hagenow
"Ich ging zu Gringo mit gut 35 und einigen idealistischen Vorstellungen. Der Verlag war noch ganz frisch im Aufbau...darin sah ich schließlich meine Chance auf pure künstlerische Selbstverwirklichung..."
Seit bereits 20 Jahren zeichnet und schreibt Stephan Hagenow bereits für Gringo-Comics. Insgesamt begann Hagenows Comicstart aber schon vor über 45 Jahren. Die CRS stellte dem Autor von Kommissar Fröhlich und anderen Serien Fragen rund um sein Comicschaffen.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Samstag, 18. März 2017
(4119 Aufrufe)
|
"I’m lucky to get to do what I love for a living."
 Our ComicRadioShow-Team interviewed Terry Moore 19 Years ago in Erlangen. We were (and are) big Fanboys, we liked (and like) his Strangers in Paradise and had a great Time while interviewing.
It was our first (and last) Time we met him personally. Now Terry Moore will visit the int. Comicfestival Munich in May (25.5.-28.05.17) and I will be there too. Maybe we will meet again but to be save a good konversation early I asked him ten Questions before Munich.
Wer in Englisch nicht so fit ist, kann gerne den Translator verwenden!
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von StefanS am
Mittwoch, 16. November 2016
(7422 Aufrufe)
|
U-Comix kämpft gegen größenwahnsinnige Regenten und für die Comicszene
Das neue U-Comix Nr. 195 liegt in einem Bahnhofskiosk oder einem Comicshop ganz in eurer Nähe aus und bietet auf 82 Seiten einen unterhaltsamen Mix aus Comics, Cartoons und Interviews, beispielsweise eine abgeschlossene Geschichte von Captain Berlin und Cartoons aus der in der Türkei zensierten Satirezeitschrift LeMan. Es ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Heft.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Micha am
Dienstag, 08. November 2016
(1924 Aufrufe)
|
Highschool für Anfänger
In Amerika, Land der Freiheit, gibt es keine Schulpflicht. Teenagerin Maggie wurde bisher wie ihre drei Brüder daheim unterrichtet, von ihrer Mutter. Die hat aber kürzlich die Familie verlassen. Maggie muss daher jetzt widerwillig auf die örtliche Highschool wechseln und grübelt: Ist die Mutter gegangen, weil Maggie nicht auf Mädchenkram steht, lieber Jungsdinge mag und ihr Idol die toughe Ripley aus den Alien-Filmen ist, so dass die Mutter mit ihren Interessen unter all den Männern in der Familie ganz alleine ist?
|
>>>
weiterlesen... |
|
|
|