logo  

 

Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
01.05.2025, 02:56 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   



Topic: Western
In diesem Topic sind folgende Beiträge:


alle Beiträge dieses Themas aufrufen

geschrieben von Maqz am Freitag, 29. November 2024 (551 Aufrufe)
(*)

Kevin Costner wagt das ganz große Kino (mal wieder)


Horizon „Horizon“ von und mit Kevin Costner ist da (als DVD, Blu-ray und 4K-UHD-Blu-ray). Was soll man sagen? Episch, gewaltig – aber irgendwie auch ein bisschen wie der Cliffhanger in der Mitte eines Western-Comics. Was läuft, was hakt? Das klären wir hier für euch! Yeehaw!


>>> weiterlesen...

geschrieben von M.Behringer am Dienstag, 05. Juli 2022 (952 Aufrufe)
(*)

Pointierte Western-Kurzcomics


Go West Young Man „Go West Young Man“ ist kein normaler Westerncomic. Zunächst haben wir hier vierzehn Episoden, die sich mal um einen Gegenstand drehen. Es handelt sich dabei um mehr oder gar nicht aneinander anschließende Kurzcomics, aber es ist keine klassische Kurzcomicanthologie. Dann gibt es mit Tiburce Oger einen Hauptautor mit wechselnden Illustratoren bei jeder Episode. Darunter namhafte Altmeister, aber auch neue Talente. Ein ungewöhnlicher, aber umso mehr interessanter Ansatz und definitiv viel Abwechslung bei der Visualisierung.

>>> weiterlesen...

geschrieben von emha am Dienstag, 30. November 2021 (1125 Aufrufe)
(*)

Cowboy History


Das große Lucky Luke - Lexikon Lucky Luke, der Mann, der schneller schießt als sein Schatten, reitet schon seit 75 Jahren durch den Wilden Westen. Zahlreiche (reale und fiktive) Orte hat er besucht, Weggefährten gehabt, Feinde besiegt. Zeit, das geballte Wissen um den Lonesome Cowboy zusammenzutragen! Dieses von den Comic-Koryphäen Horst Berner und Volker Hamann zusammengestellte Lexikon präsentiert sämtliche wichtigen Namen und Begriffe des Lucky-Luke-Universums sowie die wichtigsten Persönlichkeiten hinter den Kulissen, reich bebildert und augenzwinkernd präsentiert, als Nachschlagewerk ebenso geeignet wie für vergnügliche Lesestunden.




>>> weiterlesen...

geschrieben von emha am Sonntag, 17. November 2019 (2078 Aufrufe)
(*)

Die Westernlegende kehrt zurück!


Blueberry In der Egmont Comic Collection erschien jetzt der erste Band einer neuen Blueberry-Zusammenstellung der Charlier/Giraud - Alben. "Blueberry wurde am 31. Oktober 1963 auf den Seiten des Magazins Pilote geboren. Der fast fragil wirkende junge Grünschnabel ist auf dem Weg zum Fort Navajo. Niemand konnte ahnen, dass er zu einem der bedeutendsten Helden der populären Unterhaltungsliteratur, den Comics werden sollte. Dies verdankt er der Leidenschaft und dem Talent seiner geistigen Väter, Jean-Michel Charlier und Jean Giraud." (Zitat aus Blueberry-Band 37, Ehapa, Der Pfad der Verfluchten)

Bereits seit über 50 Jahren faszinieren die Geschichten des berühmten Leutnants, Sheriff, Marshal und Zivilisten mehrere Generationen von Lesern: Die Serie um den Western-Helden Mike Steve Donovan alias Blueberry gehört zu den absoluten Klassikern der franko-belgischen Unterhaltungsliteratur. Die Idee zu der Serie geht auf den belgischen Comic-Autor Jean-Michel Charlier zurück. Auf der Suche nach einem Zeichner ergibt sich 1963 durch Jijé der Kontakt zu dem fast vierzehn Jahre jüngeren Jean Giraud, mit dem er schließlich Leutnant Blueberry kreiert.


>>> weiterlesen...

geschrieben von StefanS am Mittwoch, 10. Januar 2018 (2751 Aufrufe)
(*)

Monarch to the kingdom of the dumb


Slayer Die großen Vier des Trash-Metal: Metallica, Megadeth, Anthrax und Slayer. Harte Musik mit Klassikerstatus. Ehrliche, handwerklich hervorragend gemachte Songs. Die sperrigste Band der vier ist eindeutig Slayer, die sind so schnell und hart, sie werden es nie ins Corporate-Rock-Radio oder auf Kuschelrock-Sampler schaffen. Und das gute an ihrem ersten Comic: es gibt gleich alle Hits als Anspieltipps in die Story eingearbeitet: Angel of Death (über KZ-Arzt Josef Mengele), Raining Blood, God hates us all. Und sonst so?

>>> weiterlesen...