logo  

 

Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
01.05.2025, 02:50 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   



Topic: Superhelden
In diesem Topic sind folgende Beiträge:


alle Beiträge dieses Themas aufrufen

geschrieben von Maqz am Montag, 10. März 2025 (414 Aufrufe)
(*)

"Universe of Super Heroes" jetzt in Köln


von Andreas Füser

Marvel Ausstellung in KölnCopyright: © 2025 Marvel Marvel Ausstellung in Köln KLICK on Poster 4 Katalog



Nach ihrer ersten Station in Neuseeland feiert sie jetzt in Köln im Odysseum ihre Europapremiere. Bis zum 22. Juni 2025 kann das Publikum in die faszinierende Welt der Superheld:innen eintauchen und sich auf eine Reise durch über 85 Jahre Marvel-Geschichte begeben.. Die Ausstellung zeigt den Aufstieg der Marvel-Charaktere von bloßen Figuren in Groschenromanen zu Publikumslieblingen, was sich insbesondere in den Filmen wiederspiegelt. Die Erlebnisausstellung umfasst über 200 Exponate und bietet einiges. Für den reinen Comic-Fan sind sicherlich die Orginalzeichnungen- und Hefte aus den früheren Jahren ein Highlight, so sind Orginalausgaben von Heften aus den 1930er bis 1950er Jahren zu sehen. Und selbstverständlich gibt es auch exklusive Einblicke hinter die Kulissen, seltene Exponate wie echte Kostüme aus „Die Avengers“ oder „Spider Man“, Originalrequisiten und einige sehr gute Fotospots.

>>> weiterlesen...

geschrieben von emha am Donnerstag, 17. November 2022 (1158 Aufrufe)
(*)

Die First Family der Marvel-Ära


Marvel Comics Library. Fantastic Four. Vol. 1. 1961–1963 Mit den Fantastic Four erfanden Stan Lee und Jack Kirby 1961 ein schlagkräftiges und vielschichtiges Superhelden-Team, das die Comicindustrie neu belebte. Dieser Band der Serie bringt die ersten 20 Abenteuer der Fantastic Four und zeigt, wie sie, laut Stan Lee, zum „besten Comicmagazin der Welt“ wurden.
Die Helden debütierten in Fantastic Four Nr. 1 im November 1961 und wurden nicht nur im Team zum Kult, sondern auch einzeln. Reed „Mister Fantastisch“ Richards, Sue „Die Unsichtbare“ Storm, Johnny „Menschliche Fackel“ Storm und Ben „Das Ding“ Grimm sind allesamt Kulthelden, die sich gegenseitig lieben und triezen, wie es nur Familien können … und die nebenbei außerirdische Bösewichte wie Dr. Doom und Galactus in die Knie zwingen. Mehr als sechzig Jahre, Tausende von Comics, diverse Zeichentrick- und Spielfilme später sind sie immer noch eines der beständigsten und spannendsten Superteams der Popkultur.

>>> weiterlesen...

geschrieben von M.Behringer am Samstag, 17. September 2022 (882 Aufrufe)
(*)

Rasante und opulente (und blutige!) Superheldenaction



Luther Strode Justin Jordan und Tradd Moore kannten sich vor „Luther Strode“ noch überhaupt nicht. Moore war noch nicht mal ein Comicartist, sondern nur ein Künstler auf DeviantArt. Dort wurde Jordan auf ihn aufmerksam und mailte ihn einfach mal an. Der Stein kam ins rollen und „Luther Strode“ wurde das Ergebnis dieser Kollabo. Das alles schreibt der Comicautor Jordan selbst im Vorwort der gebundenen deutschen Gesamtausgabe von „Luther Strode“, die bei Cross Cult erschien.

>>> weiterlesen...

geschrieben von M.Behringer am Donnerstag, 15. September 2022 (865 Aufrufe)
(*)

Zitat des und Hommage an Superheldencomics und das Cates-Univiverse


Crossover Nachdem Donny Cates das erste Mal beinahe gestorben wäre, hat er seinen gefeierten One Shot „God's Country“ veröffentlicht, in dem ein störrischer krebskranker Rentner Superkräfte durch ein magisches Schwert erhält. Nachdem Cates nun ein zweites Mal knapp dem Tod entkam, hat er die Serie „Crossover“ begonnen. Wie der Titel schon verrät, werden hier Welten vermischt.

>>> weiterlesen...

geschrieben von emha am Samstag, 13. August 2022 (1150 Aufrufe)
(*)

SPIDER-MANS KLASSISCHE ERSTE COMIC-ABENTEUER!


Die Anfänge des Netzschwingers von den Marvel-Legenden Stan Lee und Steve Ditko!



The Spider-Man Classic Collection 1 Peter Parkers erste Comic-Abenteuer revolutionierten in den 1960ern das Superhelden-Genre, denn plötzlich war ein Teenager der Held! Dieser mächtige Sammelband präsentiert jene Comic-Klassiker, die bis heute das Fundament der multimedialen Legende von Spider-Man, Dr. Octopus, Mysterio, Sandman und vielen mehr sind. Die volle Dröhnung Wandkrabbler-Klassiker – perfekt, um Spideys 60. Geburtstag zu feiern!

>>> weiterlesen...