logo  

 

Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
26.08.2025, 06:29 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   



Topic: Politik & Geschichte
In diesem Topic sind folgende Beiträge:


alle Beiträge dieses Themas aufrufen

geschrieben von Maqz am Dienstag, 05. August 2025 (350 Aufrufe)
(*)

Die neue Graphic Novel von Marie Geissler über Walter Klingenbeck

Zeichen setzen gegen Hitler. Das kurze Leben des Walter Klingenbeck Im Oktober 2025 erscheint eine außergewöhnliche Graphic Novel, die sich einem stillen Helden des Widerstands widmet: „Zeichen setzen gegen Hitler. Das kurze Leben des Walter Klingenbeck“ erzählt die Geschichte eines jungen Münchners, der den Mut hatte, sich gegen das NS-Regime zu stellen – und dafür mit dem Leben bezahlte. Die Künstlerin Marie Geissler nähert sich in ihrem neuen Werk der Biografie Walter Klingenbecks mit großer zeichnerischer Sensibilität und erzählerischer Klarheit. Herausgegeben wird die Graphic Novel von der Walter-Klingenbeck-Gesellschaft in Kooperation mit St. Ludwig München, der Pfarrei, in der der junge Walter aktiv war.

>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Sonntag, 12. März 2023 (1682 Aufrufe)
(*)

Graphic Novel von Bettina Egger, Nina Dietrich und Harald Havas


ARMUT ÜBERWINDEN - Die Geschicht der Volkshilfe

Vor rund 75 Jahren wurde in Wien die Volkshilfe gegründet, eine soziale Hilfsorganisation, die seitdem und bis heute in ganz Österreich bedürftigen Menschen Unterstützung und Hoffnung gibt.
Schon vor 100 Jahren, im Jahr 1922, wurde in den Trümmern des Ersten Weltkriegs und den frühen Jahren der jungen Ersten Republik Österreichs ihre Vorgängerorganisation ins Leben gerufen: die Societas.



>>> weiterlesen...

geschrieben von emha am Dienstag, 14. Februar 2023 (1624 Aufrufe)
(*)

Die spannende Geschichte des Oberhaupts des Kennedy-Clans, Joseph P. „Joe“ Kennedy Sr.


Die Akte Kennedy Dies ist der Auftakt zu einer dreibändigen Reihe über den amerikanischen Kennedy-Clan.

Wenn man den Titel „Die Akte Kennedy“ liest, denkt man unwillkürlich an JFK und den Anfang der 1960er Jahre. Die Autoren Varekamp und Peet beginnen ihre Geschichte jedoch kurz vor dem Zweiten Weltkrieg, als der Vater von JFK, Joe Kennedy (1888-1969), von Franklin Roosevelt nach England geschickt wird, um den Posten des Botschafters zu übernehmen. Dort spricht er sich entschieden gegen einen Krieg mit den Deutschen aus. Joe findet Hitlers Ideen gar nicht so schlecht, und außerdem ist Krieg schlecht fürs Geschäft. Joe ist vor allem Geschäftsmann. Doch seine Ambitionen sind höher: Er will Amerikas erster katholischer Präsident werden, und wenn das nicht klappt, will er unbedingt einen seiner Söhne im Weißen Haus sehen.



>>> weiterlesen...

geschrieben von emha am Donnerstag, 19. Januar 2023 (1559 Aufrufe)
(*)

Hugenottenkrieg goes Comic


Die Wege von Malefosse Die von dem Szenaristen Daniel Bardet und dem Zeichner Francois Dermaut ersonnene Saga spielt vor dem historischen Hintergrund des achten Hugenottenkriegs (1585-1598).

Dabei präsentieren die Autoren das vom Krieg verwüstete Frankreich als eine von Sündern aus Bosheit bevölkerte Hölle auf Erden, in der schreckliche Gräueltaten im Namen Gottes verübt werden. Als Inspirationsquelle diente Bardet und Dermaut das „Journal d’un bourgeois de Gisors (1878) von Henri Le Charpentier, welches die Geschichte der Religionskriege in der Region behandelt.




>>> weiterlesen...

geschrieben von M.Behringer am Sonntag, 09. Oktober 2022 (1555 Aufrufe)
(*)

90ies Comic-of-Age: authentisch, humorvoll, stilvoll


Coming of H Einwanderung in ein fremdes Land und alternative Jugendkulturen haben den über 40-jährigen Comicautor Hamed Eshrat beim Aufwachsen und Erwachsenwerden stark geprägt. Der Deutsch-Iraner hatte mit „Venus Transit“ einen beeindruckenden urbanen Gegenwartscomic geschaffen: inhaltlich charmant und selbstironisch, stilistisch elegant in schwarzweiß mit Grauabstufungen. In „Coming of H“ legt er einen semi-autobiographischen Comic über das Erwachsenwerden als Einwanderer im Deutschland der 90er Jahre vor.

>>> weiterlesen...