geschrieben von StefanS am
Sonntag, 04. August 2024
(1250 Aufrufe) |
|
(*)
"Wir produzieren mit anderthalb Personen vier Prozent der Comics aus dem deutschsprachigen Raum"Von Stefan Svik. ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Donnerstag, 13. Juni 2024
(1103 Aufrufe) |
|
(*)
"Ich habe mich in Marilyn Monroe verliebt"von Stefan Svik.![]() Viele tote Hollywoodstars längst vergangener Zeiten leben plötzlich wieder, doch keiner von ihnen weiß, warum. Auch vermag niemand zu sagen, wie die Welt auf die ins Leben Zurückgekehrten reagieren wird und weswegen man sie überhaupt von der Öffentlichkeit abschirmt. In einem streng geheimen Komplex müssen die Rückkehrer langwierige Interviews über sich ergehen lassen. Doch warum? Um sie auf die ihnen unbekannte, neue Welt vorzubereiten? Oder steckt mehr dahinter? Und können die Stars von einst dem Mann vertrauen, den sie alle nur als den Interviewer kennen? Und was können sie in einer Welt, in der sie alle längst nicht mehr heimisch sind, überhaupt tun? |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 09. März 2024
(679 Aufrufe) |
|
(*)
"Das fühlt sich schon schön an."![]() ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Freitag, 17. November 2023
(1315 Aufrufe) |
|
(*)
Tatsächlich befinde ich mich künstlerisch, nach meiner Schweine-Phase, nunmehr seit mehreren Jahren in der Kuh-Phase… :-)Kim Schmidt![]() Hackerangriffe, W-Lan, künstliche Intelligenz - Cartoonist Kim Schmidt hat für seinen neuen Local Heroes-Band mal wieder ganz genau hingeschaut und festgestellt: Die moderne Welt hält Einzug auch im beschaulichen Norden. Dank Reise-Apps wie Komoot oder Stayfornight finden Touristen mit den allerdicksten Wohnschiffen auch die geheimsten Insidertipps der Einheimischen – und das ist auch gut so: Denn so gibt’s hier auch immer was zu lachen. Apropos lachen: Neue Cartoons gibt’s auch über Wärmepumpen, Klimakleber, Gendersprech und zum Wacken Open Air. Loggen Sie sich ein, lachen Sie mit und machen auch Sie ihren Netzfund! Die CRS stellte Kim einige Fragen zu seinem neuesten Local Heroes. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 20. April 2023
(1385 Aufrufe) |
|
(*)
Michael Holtschulte macht „Feierabend“.![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 18. April 2023
(1040 Aufrufe) |
|
(*)
Comic-Editorials und Fantasy-Romane![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 08. März 2023
(912 Aufrufe) |
|
(*)
Ten Questions (or twenty?) to... Stewart Kenneth Moore![]() And If you want to know more about Stewart Kenneth Moore (The Artist, the Comic-Artist, the Actor), visit www.lambiek.net |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 20. Oktober 2022
(925 Aufrufe) |
|
(*)
Kinderbuchautor macht Comicroman![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Samstag, 16. April 2022
(1287 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Alexander Braun, Kurator der Ausstellung im schauraum comic + cartoon Dortmund![]() Horror-Comics gibt es seit den frühen 1950er-Jahren. Sofort wurden sie von konservativen Kräften der amerikanischen Gesellschaft der McCarthy-Ära angefeindet, was 1954 zur Verabschiedung eines Selbstzensur-Codes der Industrie führte. Zensur ist eigentlich ein No-Go für westliche Demokratien, aber Horrorcomics – insbesondere die des EC-Verlags – waren zu subversiv, zu gesellschaftskritisch und zu autonom im Sinne einer unerwünschten Jugendkultur. Ab den späten 1960er-Jahren setzte schließlich eine Liberalisierung ein und Horror wurde zu einer festen Größe der Pop- und Comic-Kultur. Vampire, Werwölfe, Frankensteins Monster: sie alle wurden jetzt auch als Comic adaptiert. Dazu Geister und Dämonen, Okkultismus und Zombies, sowie Manga-Gore aus Japan. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 24. Januar 2022
(1470 Aufrufe) |
|
(*)
Das Klappern seiner Schreibmaschine (...) ist sicherlich ein prägender Sound meiner Kindheit.Ein Kurz-Interview mit Sohn Ben Wiechmann ![]() Peter Wiechmann starb im Januar 2020. (wir meldeten: hier) Auch schon wieder zwei Jahre her. Für mich ein Grund um bei seinem Sohn Ben nachzufragen, wie dieser Verlust bei ihm nachwirkt, was aus dem Comic-Nachlass Peter Wiechmanns geworden ist oder ob sich daraus vielleicht noch etwas Neues entwickeln kann. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 11. Dezember 2021
(1551 Aufrufe) |
|
(*)
Schöne Scheiße![]() ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 03. Dezember 2021
(1430 Aufrufe) |
|
(*)
Was zählt, ist nur die Gegenwart die noch auf uns wartet![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Sonntag, 21. Juni 2020
(1673 Aufrufe) |
|
(*)
Mit LeserwettbewerbKim Schmidt: Wir wagen es, allen Viren zum Trotz, und bringen unseren neuen Band heraus! ![]() Und das Schönste: Bei Schietwetter fährt man einfach wieder heim, denn hier macht man ja nur Urlaub, wo andere wohnen müssen. Also: Warum in die Ferne schweifen, wenn der Urlaub liegt so nah? Urlaubsland Waterkant versammelt die besten Local Heroes-Urlaubscartoons in einem Band. Ein Buch für alle Touris und Daheimgebliebenen in diesem Sommer. Da lacht sogar die Sonne! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 24. Januar 2020
(2796 Aufrufe) |
|
(*)
Von Star Wars über Musiker bis zum Tot![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 24. November 2019
(2417 Aufrufe) |
|
(*)
10 Fragen an NETTMANN und Joris Bas Backer![]() Als er sich wieder zurückmeldete hat er mir sein neuestes Comic „Familienjuwelen“ angeboten zuzusenden. Und jetzt wird es richtig lustig. Der autobiografische Comic, den er mit Joris Bas Backer gezeichnet hat (plus einige ComiczeichnerInnen-Gastauftritte) hat mich etwas an mein eigenes Comic-Projekt erinnert, das ich jedoch nur zusammen mit meiner Frau im eigenen Verlag (und nicht bei dollen JaJa-Verlag) herausgebracht habe. Hier die digitale Geschmacksprobe im Vergleich mit NETTMANNs Familienjuwelen. Insgesamt also (doch) eine gute Grundlage für mich mal Nettmann und Joris Bas Backer über ihre Familienjuwelen auszufragen (oder wenigstens mal zehn Fragen zu fragen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Sonntag, 07. Juli 2019
(2086 Aufrufe) |
|
(*)
Jubiläumsinterview Stephan Hagenow![]() Seit bereits 20 Jahren zeichnet und schreibt Stephan Hagenow bereits für Gringo-Comics. Insgesamt begann Hagenows Comicstart aber schon vor über 45 Jahren. Die CRS stellte dem Autor von Kommissar Fröhlich und anderen Serien Fragen rund um sein Comicschaffen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 01. Januar 2019
(2809 Aufrufe) |
|
(*)
Cartoonist wird Politiker![]() Ein Cartoonist als "Bürger*innenmeister*in kandidat*in" für "Die Partei" im neu gegründeten Stadtverband Herten. In einem ausführlichen Interview erklärte uns der Kandidat*in seine politischen Ambitionen (und seine Neuerscheinungen für das (vergangene) Weihnachtsgeschäft). Doch was sagt der/die Landesvorsitzende*in Dr. Mark Benecke zu dieser Kandidatur? In einem auf Klickbait ausgerichteten Interview haben wir mal (via Mail) zehnmal nachgefragt... |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 17. Dezember 2018
(2495 Aufrufe) |
|
(*)
Primo in Leder![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 23. Oktober 2018
(2877 Aufrufe) |
|
(*)
Alexa, Weihnachten und dann noch Bürger*innenmeister*inkandidat*in![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Mittwoch, 03. Oktober 2018
(1424 Aufrufe) |
|
(*)
"Jetzt so zu tun, als würden massenweise (junge) Leser im Internet nach Comics suchen, ist reines Werbegeschwätz, um die verbliebenen Comic-Sammler zu beruhigen."Mark o. Fischer![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 31. Juli 2018
(3200 Aufrufe) |
|
(*)
Marvin Clifford kommt mit der Farbe![]() ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 29. Juli 2018
(2659 Aufrufe) |
|
(*)
Du darfst ja jetzt darüber sprechen![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Mittwoch, 29. November 2017
(3104 Aufrufe) |
|
(*)
Hermann Huppen im Kurzinterview: Das Leben hat es eigentlich doch ganz gut mit mir gemeint![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 13. November 2017
(4306 Aufrufe) |
|
(*)
Flensburger 448-Seiten Comic von 1983-2015.![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 20. Oktober 2017
(4936 Aufrufe) |
|
(*)
Das verborgene Museum Schnütgen![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 19. Oktober 2017
(4124 Aufrufe) |
|
(*)
Das sagen Uderzo & Co![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 10. Oktober 2017
(4941 Aufrufe) |
|
(*)
Comiczeichner mit ganz persönlichen Themen![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 03. Oktober 2017
(5682 Aufrufe) |
|
(*)
Japanische Filzer in Cartoonisten-Händen![]() ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 07. September 2017
(5037 Aufrufe) |
|
(*)
Malbuch des Todes: Unbeschreiblich gut!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 03. April 2017
(3413 Aufrufe) |
|
(*)
Ein Interview mit Nico Fauser in 10 Fragen![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 18. März 2017
(4959 Aufrufe) |
|
(*)
"I’m lucky to get to do what I love for a living."![]() ![]() Wer in Englisch nicht so fit ist, kann gerne den Translator ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 13. Februar 2017
(4681 Aufrufe) |
|
(*)
Boys don't cry![]() manchmal schwer- zu bekommen ist, wenn das geliebte Kind schon wieder vehement was Süßes will, beim Essen losbrüllt oder den Vater trotzig gegen dass Schienbein tritt. Wir haben beim Zeichner mal nachgefragt, wie ein in 24 Stunden geschaffenes Comic solche Familien-Szenen verarbeitet... |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 09. Februar 2017
(6149 Aufrufe) |
|
(*)
Droste-Hülshoffs Novelle als Comic![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Montag, 06. Februar 2017
(4846 Aufrufe) |
|
(*)
Francobelgische Augsburger![]() Von Stefan Svik --> Direkt zur Rezi "Die verlorene Armee 1: Der russische Winter" --> Direkt zur Rezi "Misty Mission 1: Wie im Himmel so auf Erden" --> Direkt zum GEWINNSPIEL |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 16. Januar 2017
(5185 Aufrufe) |
|
(*)
10 Fragen für Einsteigerinnen und Einsteiger![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Freitag, 02. Dezember 2016
(4772 Aufrufe) |
|
(*)
...kein Thema für Deutschlands erfolgreichsten Cartoonisten!![]() 1982 kamen erste Postkarten und Bücher von Uli Stein auf den Markt. Seither entstanden Hunderte von Produkten mit seinen beliebten Charakteren, eieräugigen und knollennasigen Menschen, Katzen, Hunden und Pinguinen, die wie seine „Freche Maus“, längst zu Markenzeichen wurden. Allein im deutschsprachigen Raum sind bislang fast 200 Millionen Postkarten und 12 Millionen Bücher verkauft worden. Seine Figuren finden sich sogar auf diversen Briefmarken wieder. Seit einiger Zeit findet Uli Stein außerdem noch die Zeit, sich einer weiteren Leidenschaft zu widmen, dem Fotografieren. Uli Steins täglichen Einträge in MEIN NOTIZBUCH auf http://www.ulistein.de/ sind nicht nur für viele seiner Fans seit einigen Jahren ein Muss mit hohem Suchtfaktor, vielmehr beweisen die Bilder und Texte dieser Rubrik einmal mehr, dass Uli Steins Talent und sein Humor in Deutschland seinesgleichen sucht. Es gibt aber noch so einiges mehr mit Unterhaltungswert auf der Homepage zu entdecken. Das nachfolgende Interview mit Uli Stein führte Michael Hüster. Das vollständige Interview mit Uli Stein ist im aktuellen ZACK 210 nachzulesen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 08. November 2016
(1544 Aufrufe) |
|
(*)
Gartenfreunde & US-Wahl![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 29. Oktober 2016
(2931 Aufrufe) |
|
(*)
"Eine Provokation? Das trifft es auf den Punkt!"![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 10. August 2016
(4955 Aufrufe) |
|
(*)
Verhörprotokoll PLUS VERLOSUNG![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 08. Juli 2016
(3334 Aufrufe) |
|
(*)
Österreich hat Helden![]() ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 06. Juli 2016
(3234 Aufrufe) |
|
(*)
"...es ist ziemlich Schade der sinnlosen Vergeudung so viel Geldes und Arbeit beizuwohnen."![]() Ich habe mir den Streifen mit dem mexikanischen Filmkritiker Andrés Paniagua angeschaut und ihn quasi direkt nach der Vorstellung nach seinen frischen Eindrücken gefragt. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 04. Juli 2016
(3232 Aufrufe) |
|
(*)
Das Hochhaus![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 29. Juni 2016
(1242 Aufrufe) |
|
(*)
Mit sechs Fragen mal beim Zeichner nachgefragtUPDATE: Leider hat auch Kim Schmidt kurzfristig seine Interviewantworten zurückgezogen![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Dienstag, 14. Juni 2016
(1446 Aufrufe) |
|
(*)
Local Heroes: Public Muhing![]() Die CRS fragte bei Autor Kim Schmidt nach. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 12. Mai 2016
(2289 Aufrufe) |
|
(*)
Was man mit Hund nicht mehr tun muss!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 05. Mai 2016
(4063 Aufrufe) |
|
(*)
Oli Hilbring: Ein ideales Geschenk von Frauen an ihre "Baumarkt verrückten Ehemänner"![]() Baumärkte gehören zu den „kleinen Fluchten“ des Mannes. Kaum einer, dessen Herz nicht aufgeht, sobald er dieses Eldorado des Heimwerkers betritt. Da lockt die schimmernde Kettensäge, Regale voller Dübel und Schrauben, die man eventuell Mal brauchen könnte, ganz abgesehen von den Fugen- und Silikonpasten in Modefarben und vielem mehr. Ein Tag im Baumarkt kann auf den eifrigen Heimwerker wirken, wie ein Tag Wellness auf die daheimgebliebene Gattin. Oli Hilbring hat mit seinen Cartoons und kleinen Texten ein unentbehrliches Handbuch für Baumarktliebhaber zusammengetragen, ein „Musthave“, liebevoll, ironisch und für jede schwielige Hand geeignet. Oli Hilbring lieferte mit „Schatz, ich bin im Baumarkt“ sein sechstes Cartoon-Buch bei Lappan ab. Die CRS ging der Buchidee auf den Grund und stellte Oli einige Fragen rund um sein neues Heimwerkerbuch. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Sonntag, 27. März 2016
(2867 Aufrufe) |
|
(*)
Piero Masztalerz und André Sedlaczek geben die Antwort(en)oder Die entkrampfende Wirkung von Cartoons ![]() Interviewt von Stefan Svik |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Mittwoch, 09. März 2016
(8692 Aufrufe) |
|
(*)
Neue Cartoons von Martin Perscheid![]() In diesem Band, der über 150 brandneue Cartoons versammelt, erwarten wir besonders häufig Beschwerden von : Geländewagenfahrer, Homöopathen, Bäckereifachverkäuferinnen, dicke Frauen, pupsende Käfer, Witzpolizisten, Extremsportler u. v. a. Nachfolgend ein lustiges Kurzinterview mit Martin zum neuen Band. Und später dann ein nicht ganz so unlustiges Langinterview mit Herrn Perscheid zu einem älteren Band HIER |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Freitag, 04. März 2016
(9178 Aufrufe) |
|
(*)
Holtschulte: … schnell stand die Überlegung im Raum, dass man ja mal ein Zombie-Cartoonbuch machen könnte!Jede Menge Grusel-Cartoons in einem Sammelband von Lappan: Zum Schreien! ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 25. Februar 2016
(2107 Aufrufe) |
|
(*)
"Das Geheimnis von Port-Noir"![]() Inzwischen sind drei Benno Bonnet-Alben erschienen und Band 4 "Das Geheimnis von Port-Noir“ folgt in Kürze. In den bisherigen Alben geht es um sehr unterschiedliche Dinge wie Kunstraub, verbotener Handel mit radioaktiven Stoffen oder ein geheimnisvolles historisches Buch. Außerdem gab es einen Einseiter mit dem Titel „Querschläger“, der sogar im Zack-Magazin erschienen ist und anschließend als 4-farbige Siebdruck-Serigraphie in einer 50er-Auflage gedruckt wurde. Die CRS fragte beim Autor nach. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Samstag, 20. Februar 2016
(2482 Aufrufe) |
|
(*)
“Wie schnell die Beliebtheit der Figuren wächst ist sensationell“![]() Der Film sei an dieser Stelle auch denjenigen empfohlen, die die Namen Captain America, Avengers und Superman nicht mehr hören mögen und lieber mal keinen weiteren Superheldenfilm nach Schema X und ohne Sinn für Ironie sehen wollen. Wir sprachen mit dem Pressesprecher von Panini Comics, Steffen Volkmer, über Deadpool und andere Antihelden, über spezielle Thementage für Comicfiguren und prüfen, ob Filme tatsächlich mehr Leser und Käufer zu Comics greifen lassen. Von Stefan Svik |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Freitag, 19. Februar 2016
(5152 Aufrufe) |
|
(*)
Lachen trainiert die Bauchmuskeln!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Mittwoch, 17. Februar 2016
(2346 Aufrufe) |
|
(*)
“Häufig aber werde ich durch andere Medien zum Comic getrieben“![]() Von Stefan Svik |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Freitag, 29. Januar 2016
(2722 Aufrufe) |
|
(*)
... noch bis zum 21.02.16 in Hannover![]() Die Ausstellung „Going West!“ widmet sich über 100 Jahren Comic-Geschichte und thematisiert die ganze Vielfalt der zeichnerischen Möglichkeiten sowie die wechselnde Wahrnehmung und Bewertung des amerikanischen Westens. Originalzeichnungen, eine umfassende Auswahl von Originalpublikationen, Filmausschnitte und ethnologische Objekte ermöglichen eine vielseitige und authentische Begegnung mit einem zentralen Gründungsmythos der amerikanischen Nation. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 23. Januar 2016
(2912 Aufrufe) |
|
(*)
Zehn Fragen an Aike Arndt, Mawil und Jim Avignon zu den "15 Lieblingsängsten der Deutschen"![]() Da haben wir bei der ComicRadioShow doch prompt die Pressemeldung einer Gruppe deutscher Zeichner verpasst, die mit ihrem Projekt Bildkorrektur - Bilder gegen Bürgerängste mit 15 illustrierten Fakten die Lieblingsängste der Deutschen in der aktuellen Flüchtlingssituation zu entkräften. Nach dem Motto, Ein Bild sagt mehr, als 1000 Worte argumentieren bildlich Aike Arndt, Tim Dinter, FÖRM, Hamed Eshrat, Serafine Frey, Matthias Gubig, Jens Harder, Jim Avignon, Alex Jordan, Alexandra Klobouk, Sebastian Lörscher, Mawil, Moritz Stetter, Henning Wagenbreth, Barbara Yelin und Felix Denk (Journalist, Text und Recherche). Wir wollten mal wissen, wie die Aktion, der Blog und die Zeichnungen inzwischen so aufgenommen wurde und haben bei Aike Arndt nachgefragt. Geantwortet haben uns neben Aike noch Mawil und Jim (Avignon). |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 18. Dezember 2015
(4189 Aufrufe) |
|
(*)
"...das Glück liegt abseits der ausgetretenen Pfade!"![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 26. November 2015
(3849 Aufrufe) |
|
(*)
Autor Hermann J. Mencer: "Wie vielleicht jeder Sammler, hatte ich auch immer den Wunsch, die schönsten der vielen losen Hefte auch einmal in Buchform gebunden im Schrank stehen zu haben."![]() Mit der Enzyklopädie Deutscher Piccolo-Bilderhefte kann der geneigte Leser und Fan der Lehning-Publikationen erstmals die komplette und faszinierende Geschichte der legendären Bilderhefte-Produktion des Walter Lehning Verlags Woche für Woche wieder entdecken! Beginnend ab dem Jahr 1953 kann man von Anfang an chronologisch sämtliche Neuerscheinungen wie in einer Zeitreise mitverfolgen. Angefangen von den berühmten und vielfach umstrittenen Piccolos, bis hin zu allen anderen Publikationen, wie den Romanen in Bildern oder den Märchen- und Sagenbänden, die Walter Lehning nach und nach auf den Markt brachte. Und da sind sie alle wieder, die Helden der Lehning-Ära wie Akim, El Bravo, Carnera, Sigurd, Peterle, Der rote Adler, Harry der Grenzreiter, Fulgor und Raka. Vor allem Mitgliedern der Generation Lehning wird es da sicher ganz warm ums Herz werden. Die CRS sprach mit dem Autor der Enzyklopädie, Hermann J. Mencer. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Freitag, 13. November 2015
(1969 Aufrufe) |
|
(*)
Porno-Geschichte von Super 8 bis zu Internetclips![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 14. Oktober 2015
(2539 Aufrufe) |
|
(*)
Vom Leben gezeichnet![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 09. Oktober 2015
(6158 Aufrufe) |
|
(*)
Das bis jetzt Beste aus 5 Jahren "Schön Doof" Cartoons liegt nun als Buch vor![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Freitag, 04. September 2015
(5337 Aufrufe) |
|
(*)
Oli Hilbring: Kopf hoch!![]() Oliver Hilbring wurde geboren, als Telefone noch Wählscheiben hatten. Nach einer glücklichen Kindheit im Funkloch telefonierte er anfangs mit einem alten Nokia-Handy und spielte bis zur völligen Erschöpfung Snake. Mittlerweile hat der Cartoonist Kinder im besten Smartphone-Alter, und der Irrsinn um WhatsApp und Selfies ist längst im Haus des Zeichners angekommen. Die CRS schickte die folgenden Fragen per SMS an Oli Hilbring. :-) |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Freitag, 28. August 2015
(10438 Aufrufe) |
|
(*)
Michael Holtschulte: „Das Thema lag wortwörtlich und im übertragenen Sinne auf dem Küchentisch“![]() Michael Holtschulte, Rosenkohlhasser und Teilzeit-Veganer, tut das bekanntlich sowieso nicht und beweist mit diesem kleinen Cartoon-Band, das auch fleischloses Essen tierisch lustig sein kann. Für Vegetarier, Veganer und deren fassungslose Angehörige. Die CRS befragte Michael Holtschulte im folgenden Kurzinterview zu seinem gerade erschienenen Cartoon-Buch. noch mehr Michael hier... bei TV Total - Tot aber lustig - iVolution |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 13. August 2015
(6565 Aufrufe) |
|
(*)
Warnung: Cartoons zum Totlachen!![]() Bisher sind zahlreiche Bücher von Michael Holtschulte oder mit seiner Beteiligung bei Lappan erschienen. Regelmäßig erscheinen neue Cartoons auf seiner Seite www.totaberlustig.de, die Anfang 2015 ihr 10-jähriges Jubiläum feierte. Passend zum Jubiläum erschien bei LAPPAN der Cartoonband TOT, ABER LUSTIG! Mit diesem Buch sind die besten Cartoons der Facebook-Seite "Tot, aber lustig" - die über 230.000 quicklebendige Fans besitzt - nun auch offline genießbar. Die CRS sprach mit Michael Holtschulte. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Sonntag, 09. August 2015
(4459 Aufrufe) |
|
(*)
Delikate Cartoons: Liebe, Lust und Landwirtschaft – Powered by Orion![]() Die CRS fragte bei Kim nach. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 06. August 2015
(4931 Aufrufe) |
|
(*)
"Alles Cartoons oder was?"![]() Die CRS befragte Miguel im folgenden Kurzinterview zu seinem gerade erschienenen Cartoon-Buch. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 15. Juli 2015
(4661 Aufrufe) |
|
(*)
Online/Zeitungs-Serie Ende Juli zwischen Buchdeckeln zu haben![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Mittwoch, 24. Juni 2015
(2508 Aufrufe) |
|
(*)
"Die Kunst des Comic-Sammelns“ ist ein beeindruckendes Coffee Table Book der Edition Lammerhuber über die Faszination Comics und die damit verbundenen Sammelleidenschaften![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Mittwoch, 20. Mai 2015
(1622 Aufrufe) |
|
(*)
Fett & Komplett im Interview und als Gewinnspiel![]() ![]() Peter Pucks RUDI ist ohne Frage einer der genialsten Funnys auf dem deutschsprachigen Comicmarkt. Seine Comics strotzen nur so vor hintergründigem Humor und beißender Satire. Folgerichtig bekam der Autor für seinen RUDI 2002 den Max und Moritz-Preis in der Kategorie „bester deutschsprachiger Comic-Künstler“. Michael Hüster stellt Peter Puck einige Fragen zu seinem Jubiläumswerk. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Montag, 11. Mai 2015
(3089 Aufrufe) |
|
(*)
Der Traum von Olympia![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 03. Mai 2015
(4092 Aufrufe) |
|
(*)
Arndt und Gott![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Sonntag, 22. Februar 2015
(4394 Aufrufe) |
|
(*)
„Mich mit Woody Allen zu vergleichen ist ein sehr einfacher Vergleich“Von Stefan Svik ![]() Auch wenn es umgangssprachlich um Gott und die Welt ging, klammerte ich das Thema Religion aus, das ja durchaus einen gewissen Raum in Kinderland einnimmt, weil ich es als ein sehr privates Thema empfinde. Die Pegida-Demos in Dresden und die Anschläge in Paris folgten erst Monate nach dem Interview, deshalb werden sie an dieser Stelle nicht erwähnt. Mawil bezog mit einer Lesung für Toleranz Stellung zu diesem Thema. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 30. Januar 2015
(4747 Aufrufe) |
|
(*)
René Lehner musste sein Comic in die Schublade legen![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 17. Dezember 2014
(2682 Aufrufe) |
|
(*)
Ein Interview nach der Publikumsbeschimpfung![]() Heißt es nun Publikumsbeschimpfung, weil der Künstler das Publikum beleidigt oder umgekehrt? Als ich kürzlich eine Schmäh-Mail eines TV Hören&Sehen-Lesers (Abonnenten gar!) zu den Werken Peter Butschkows sah, wollte ich dem Geschmähten erst einmal versichern, dass er wirklich alle (ihm abgesprochenen) Attribute eines Zeichners und Textautors hat. Als alter Fan seines Humors wollte ich dann aber doch noch einige Fragen stellen. Schließlich hatte Peter Butschkow in seinen Kommentaren doch einiges über Sepp Arnemann und Uli Stein gesagt, das mich hat aufhorchen lassen... |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 01. Dezember 2014
(5239 Aufrufe) |
|
(*)
Erforschung von Online-Bilderwelten - Im Gespräch mit Björn Hammel![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 17. November 2014
(2940 Aufrufe) |
|
(*)
Züricher Gekritzeltes10 Fragen an Leo Leowald über seinen schweizer Stadtführer und seinen neuen Gustav #3 ![]() Doch vor Gustav 3 hat Leo in diesem Jahr noch mal mit einem (interaktiven) Zürich-Reiseführer-Comic im Handy-Format zugeschlagen. Wir fragen ihn heute kurz und schmerzlos zu beiden Themen aus... |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Montag, 03. November 2014
(2483 Aufrufe) |
|
(*)
The Howard Show in Germanyby Stefan Svik ![]() Eure CRS Chefred. 06.11.2014 |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Montag, 29. September 2014
(2674 Aufrufe) |
|
(*)
Sorgen raus, Saurier rein: Weissblech kann auch Graphic Novels!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 31. August 2014
(2467 Aufrufe) |
|
(*)
Miguel Fernandez Survival-Training für Bahnfahrer![]() Einsteigen, Umsteigen, Aussteigen – doch die Bahn bietet so viel mehr: Flexible Abfahrtszeiten, körperliche Nähe und überraschende Zielorte! In „Der ganz normale Bahnsinn“ erfährt der Leser auf humorige Weise wie es u.a. in der 3. Klasse aussieht, wie musikalische Güterzüge klingen und was Schafe im Zug anstellen. Michael Hüster von der ComicRadioShowfragte bei Miguel nach. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Freitag, 15. August 2014
(3323 Aufrufe) |
|
(*)
“Ich bin ein alter 'Zack-Leser'“Von Stefan Svik ![]() Passend zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs erschien 2014 bei Splitter Peter Eickmeyers und Gaby von Borstels Interpretation von Erich Maria Remarques weltberühmtem Roman „Im Westen nichts Neues“. Das Medieninteresse ist groß, auch international besteht Interesse, das Ehepaar stellt das Werk nun in San Francisco vor. Wir sprachen vor dem Abflug mit dem Maler und Zeichner Peter Eickmeyer. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Donnerstag, 03. April 2014
(5710 Aufrufe) |
|
(*)
Kurt & Comics – Interview with Charles R. Cross in German & in English
![]() This text is in German and English. Please scroll down for the original interview in English. Dieser Beitrag ist auf Deutsch und Englisch. Das Interview wurde auf Englisch geführt und findet sich weiter unten. By Stefan Svik Kurt Donald Cobain was born February 20th 1967 in Aberdeen, Washington and died April 5th 1994 in Seattle, Washington. That's 20 years ago. „Here we are now“ is the title of Charles R. Cross' book about „the lasting impact“ of Nirvanas music and Kurt. He had many talents, one of them: making comic-strips! Charles first met Kurt before „Nevermind“ changed everything. Where are we now? What about the not yet realeased art of Kurt Cobain? Will there be more songs, books and comics by and about Kurt? Von Stefan Svik Kurt Donald Cobain wurde am 20. Februar 1967 in Aberdeen, Washington geboren und starb am 5. April 1994 in Seattle, Washington. Das ist 20 Jahre her. „Here we are now“ lautet der Titel des neuen Buchs von Charles R. Cross über den fortwährenden Einfluss von Nirvanas Musik und von Kurt. Er hatte mehrere Talente, eines davon: Comic-Strips zeichnen! Charles lernte Kurt kennen bevor „Nevermind“ alles veränderte. Where are we now? (In Anspielung auf die viel zitierte Songzeile aus „Smells like Teen Spirit“: „Here we are now, entertain us“), also: Wo sind wir jetzt? Was wird mit der bislang noch nicht öffentlich gezeigten Kunst von Kurt Cobain geschehen? Wird es weitere Songs, Bücher und Comics von und über Kurt geben? |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 19. März 2014
(4441 Aufrufe) |
|
(*)
Andreas - Von Weißenfels in die Bretagne![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Sonntag, 02. März 2014
(3651 Aufrufe) |
|
(*)
“Dieses Hinterherrennen macht einen auf Dauer krank. Dann lieber Liebhaberei als Wirtschaftlichkeit.“Von Stefan Svik ![]() Stepan Ueding wurde am 15. August 1967 in Münster und Felix Pestemer am 31. Dezember 1974 in Braunschweig geboren. Ich traf die beiden Künstler nach ihrer zweiten von drei, je gut einstündigen, öffentlichen Zeichungssitzungen, zum Gespräch für die ComicRadioShow. Auf Comicgate findet sich ein Bericht über die Ausstellungseröffnung und bald gibt es auf beiden Seiten weiteres zum Thema zu lesen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 02. Februar 2014
(3758 Aufrufe) |
|
(*)
![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 04. Januar 2014
(6319 Aufrufe) |
|
(*)
Oli Hilbring mit Filmen und neuem Buch![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 30. Dezember 2013
(3664 Aufrufe) |
|
(*)
"Eigentlich sind es immer Blitzideen, die sich im Laufe des Plots zu einer Geschichte entwickeln![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Samstag, 21. Dezember 2013
(3436 Aufrufe) |
|
(*)
„Synchronisierte Hollywood-Filme fürs Ohr“![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Samstag, 14. Dezember 2013
(3341 Aufrufe) |
|
(*)
„Was man da liest ist einfach mein Innenleben!“![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Sonntag, 08. Dezember 2013
(3400 Aufrufe) |
|
(*)
„Mein eigentliches Ziel war es immer längere Comics zu machen“![]() [ACHTUNG! DAS INTERVIEW IST ECHT LAAAANG!!!. Die Chefred.)] |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Sonntag, 01. Dezember 2013
(2022 Aufrufe) |
|
(*)
Catwoman, das Frauenbild in den Superheldencomics, Fernsehruhm und anderes.![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 02. November 2013
(2146 Aufrufe) |
|
(*)
Local Heroes Band 15 „Land der Horizonte“![]() Der Zeichner Kim Schmidt bietet auch im neuen 15. Band seiner Cartoonreihe Local Heroes wieder einen humorvollen Einblick in die norddeutsche Seele und stellt sich den wirklich wichtigen Themen im Norden: Was gibt’s Neues im Schweinestall? Wann wird gemolken? Wo kann man noch mehr Mais anbauen? Was macht der Maulwurf im Urlaub? Fragen über Fragen, auf die der Local Heroes Band "Land der Horizonte" die passenden humorvollen Antworten liefert. Ich kann nur sagen SAU-GUT und wirklich umwerfend KUH-MISCH! Die CRS stellt Kim Fragen rund um seinen neuen Cartoon-Band und einiges mehr. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Sonntag, 20. Oktober 2013
(3152 Aufrufe) |
|
(*)
“Popkultur – da gehören Comics natürlich auch dazu“![]() 2013 erschien mit „Superhelden“ von Grant Morrison ein Sachbuch zum Thema Comics, dem im Frühjahr 2014 ein weiterer Titel über die Schöpfer von Superman, Jerry Siegel und Joe Shuster, folgen wird. Ich traf Eckhard Schwettmann zu einem spontanen Gespräch am Hannibal-Stand in Messehalle 3.1, eine Etage über dem Comic-Zentrum. Außerdem gibt es, dank der freundlichen Unterstützung des Hannibal Verlages einige Exemplare des Buches „Superhelden“ zu gewinnen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 03. September 2013
(5599 Aufrufe) |
|
(*)
"Ohne Uli Stein und dem einmaligen Erfolg seiner Bücher gäbe es den Lappan Verlag so nicht..."![]() Am dritten September 1983 entstand die Lappan Verlag GmbH aus der Asche des in Konkurs gegangenen Stalling Verlags. Mitbegründer Dieter Schwalm rettete nicht nur Manfred Schmidts legendären "Nick Knatterton" aus der Konkursmasse, sondern veröffentlichte 1984 auch das erste (von vielen) Büchern des ebenso legendären Uli Stein. Rund 200 Autoren und Zeichner (wie Erich Rauschenbach, Peter Butschkow, Heinz Erhardt, Gerhard Glück, Gerhard Haderer, Eva Heller, Oliver Kalkofe, Marunde, Til Mette, Mordillo, OL, Martin Perscheid, Rattelschneck, Tetsche, ©TOM uvm) machen den Lappan Verlag zu einem Cartoon- und Bilderbuch-Schwergewicht auf dem Markt. Wir haben bei Dieter Schwalm und Uli Stein einmal nach den letzen 30 bzw 29 Jahren Verlagsgeschichte gefragt und wie es so die nächsten 30 Jahre weitergehen wird... |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Donnerstag, 29. August 2013
(3403 Aufrufe) |
|
(*)
„Um einen hohen Gipfel zu erreichen, muss man sich nun mal anstrengen und Hindernisse überwinden.“![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 18. August 2013
(2782 Aufrufe) |
|
(*)
Dan Cooper 3: Gewagte Geheimnisse![]() Dan machte seinen Pilotenschein an der CENTRALIA der Provinz Ontario und studierte an der Universität von Montreal sowie an der Hochschule für Luftfahrt in Toronto. Der Held ist ein sportlicher Typ. Er beherrscht Judo und Karate, spielt Eishockey und American Football. Seine Abenteuer führten ihn in viele Länder. So unter anderem nach Australien, Japan, Brasilien, Indien, Borneo, Norwegen und die USA. Seine Staffel war auch schon in Deutschland im badischen Lahr stationiert. Seine Staffelkameraden Gagnon, Chattanooga, Louverture und Lafleur sind auch seine besten Freunde und sind in vielen Abenteuern dabei. Die besonders sorgfältige Bearbeitung, die Präzision seiner Darstellungen, bei denen alles bis ins Detail stimmt, haben Albert Weinbergs Arbeit bekannt gemacht und Dan Cooper seit dem ersten Abenteuer in TINTIN im Jahre 1954 zum Erfolg werden lassen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 15. August 2013
(3154 Aufrufe) |
|
(*)
Peter Mennigen: Was den Schreibstil betrifft, verfasse ich Malcolm Max in der schnörkelhaften Art der „Italian Gothic“-Schauerromane![]() Das komplette Interview von Michael Hüster mit Peter Mennigen und Ingo Römling erschien in ZACK 169 (Juli 2013). |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 19. Juli 2013
(2229 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Émile Bravovon Gerhard Förster und Stefan MedunaLeseprobe aus der neuen Sprechblase #227 ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 13. Juli 2013
(3658 Aufrufe) |
|
(*)
Ring, Wiegand, Bridcoe & Mathieu (Hrsg.): oh Magazin![]() Die ersten zwei Ausgaben wurden von den Begründern des preisgekrönten Magazins, Caroline Ring, Asja Wiegand, Lew Bridcoe und Christoph Mathieu selbst verlegt. Nach Gesprächen bei den Comicfestivals in Hamburg und München steht jetzt fest, dass die weiteren Ausgaben im Zwerchfell Verlag erscheinen werden. Zwerchfell wird in die Redaktion nicht eingreifen, sondern für Druckabwicklung, Presse- und Vertriebskontakt zuständig sein. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 09. Juli 2013
(1448 Aufrufe) |
|
(*)
Peter Wiechmann berichtet Erstaunliches über seine Arbeit an der Werkausgabe von Capitan Terror![]() ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 04. Juli 2013
(2168 Aufrufe) |
|
(*)
Epsilon-Verleger Mark O. Fischer stellt sich den kritischen Fragen der ComicRadioShow![]() Mark O. Fischer: Doch. Das gelingt schon, nur leider nicht so schnell wie geplant. Es geht längst nicht mehr ums Abheben, sondern ums Landen. CRS: Was müsste passieren, dass du das Megaprojekt mit sehr vielen Bänden doch noch stemmen könntest? Mark O. Fischer: Der erste Band muss nur endlich erscheinen. Dann stemmen sich die Fortsetzungen schon leichter. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 24. Juni 2013
(3426 Aufrufe) |
|
(*)
Von Pixi bis Printen![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 07. Juni 2013
(3147 Aufrufe) |
|
(*)
ZACK - Interview mit Felix Mertikat und Verena Klinke![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 14. Mai 2013
(3992 Aufrufe) |
|
(*)
Mach's Dir selber!![]() Die CRS befragte Miguel zu seinem neuesten Werk. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 02. Mai 2013
(3943 Aufrufe) |
|
(*)
Herbe Comic Kunst![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 26. April 2013
(3723 Aufrufe) |
|
(*)
Vom Hasen zur Offenbarung des Johannes![]() Nach der überwältigenden Beteiligung der Fans von Till Felix an unseren Umfrage, ob wir dieses gezeichnete Interview so schnell wie möglich, oder doch lieber komplett zeigen sollten, hier nun das (so nicht gewünschte) Ergebnis in einem Rutsch. Zwei vollgezeichnete Streifen Interview mit Till Felix, die endlich auch einen Blick hinter die Kulissen seines strahlenden Hollywood Lebens gewähren. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 19. März 2013
(2444 Aufrufe) |
|
(*)
Mario Wagner: "Unser Produkt sehen wir als Kindercomicalbum gut abgegrenzt und positioniert"![]() Die CRS befragte Mario Wagner vom stainlessArt - Verlag zur Lage am deutschen Comic-Markt |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 10. März 2013
(4402 Aufrufe) |
|
(*)
"comics-etc. ist am Comic-Mainstream nicht beteiligt. Der Verlag verlegt ein reines Nischenprogramm".![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Freitag, 22. Februar 2013
(4620 Aufrufe) |
|
(*)
"Wir müssen aufpassen, dass nicht am Ende von jedem Comic ein bisschen gekauft wird, aber von keinem richtig"Ralf Keiser von Carlsen Comics![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 20. Februar 2013
(5116 Aufrufe) |
|
(*)
Ein Klassiker erstrahlt in neuem Gewand!Pressemeldung + Interview mit Asterix Redakteur Wolf Stegmaier![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 10. Februar 2013
(4186 Aufrufe) |
|
(*)
Ulrich Wick: "...SILBERPFEIL auf dem I-Phone? Ich weiß nicht..."![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Montag, 28. Januar 2013
(3239 Aufrufe) |
|
(*)
"Im Vergleich zu Frankreich herrschen bei uns paradiesische Zustände was die Zersplitterung betrifft."![]() ![]() Die Antworten der ECC stammen hauptsächlich von Programmleiterin Alexandra Germann (ECC/EMA/BALLOON), ergänzt um Marketingaspekte von Thea Schellakowsky (ECC Presse). |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 23. Januar 2013
(2529 Aufrufe) |
|
(*)
Die neue ComicRadioShow-Interviewreihe mit den deutschen Comicverlagen
"Ich glaube, dass zu viel publiziert wird..."![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 17. Januar 2013
(1982 Aufrufe) |
|
(*)
Die neue ComicRadioShow-Interviewreihe mit den deutschen Comicverlagen
![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von StefanS am
Sonntag, 02. Dezember 2012
(2151 Aufrufe) |
|
(*)
"Ich denke nicht, dass Green Lantern je in so einer Underdog-Position wie Aquaman war."![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 11. November 2012
(4275 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Felix Pestemer über seine beim avant verlag erschienene Graphic Novel "Der Staub der Ahnen“![]() Felix Pestemer (geboren 1974 in Braunschweig) studierte Bildende Kunst in Berlin und Illustration in Barcelona. Seitdem arbeitet er an der Schnittstelle beider Disziplinen. 2003 gründete er mit Maria Guitart Ferrer 'Puttbill' als Label für ihre Bilderbuch-Parabeln. Heute umfasst Puttbill auch narrative Grafikserien. Im Zentrum der künstlerischen Arbeit stehen die Themen der Vergänglichkeit, der ideellen Wertschätzung und der Deterritorialisierung von Zeichen und Symbolen. Felix Pestemer lebt und arbeitet in Berlin. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 20. Oktober 2012
(2993 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Holger Bommer![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 15. September 2012
(4616 Aufrufe) |
|
(*)
Ligne Claire allemandeMichael Hüster sprach mit Andreas Tolxdorf über die beiden inzwischen erschienenen Alben „Grachten, Steine und Ganoven“ und „Tödliche Fracht“. Band 3-5 sind in Vorbereitung. ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von tigerrider am
Mittwoch, 01. August 2012
(2861 Aufrufe) |
|
(*)
Sorgenkind TELL 2![]() David hat sich die Zeit genommen, für die Leser der ComicRadioShow ein paar Fragen zu beantworten, am Ende folgt dann noch eine Überraschung: |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 19. Juli 2012
(4320 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Arne Jysch: Wave and Smile![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Mittwoch, 11. Juli 2012
(4527 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Franz Zumstein![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 10. Juli 2012
(3156 Aufrufe) |
|
(*)
Erlangen & Schöne Töchter & Don Quijote![]() CRS: Zunächst mal Glückwunsch zum M&M - Preis in Erlangen! Wann hast du davon erfahren und wie hast du die Preisverleihung erlebt? Flix: Die Nominierten für den M&M-Preis sind ja schon eine ganze Weile vor dem Salon bekannt gegeben worden. Da habe ich mich schon gefreut, dass „Schöne Töchter“ dabei ist. Aber dass meine Comicreihe gewinnen wird habe ich, wie alle anderen auch, erst im Moment der Verkündung erfahren. Ein großartiges Gefühl! Das Gespräch mit Hella von Sinnen und Christian Gasser empfand ich als angenehm. Und dass ich dann den Rest der Gala auf einem Sofa auf der Bühne verbringen durfte, ergab eine ungewohnte Perspektive auf die Veranstaltung. Die Akustik ist dort „geht so“, aber ich würde trotzdem sagen: Gerne wieder! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 09. Juli 2012
(4616 Aufrufe) |
|
(*)
Comic-Bloggen ab den 90ern![]() Lisa Neun, war und ist eine deutschsprachige (Comic-)Bloggerin (gebürtige Wienerin, residierend in Erlangen) der ersten Stunde. Sie selber hat mal gesagt (...)ein großer Teil der Blogger besteht aus Menschen, die in den 80ern in keiner Band mitspielen durften, weil sie entweder zu unmusikalisch oder zu hässlich waren"(...). Wir haben mal nachgefragt, wie es ihr in den letzten Jahren ergangen ist im Netz und auf den unzähligen Comicsalons in Erlange und natürlich, ob sie je in einer Band gespielt hat... |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 22. Juni 2012
(1434 Aufrufe) |
|
(*)
DC - The New 52 bei Panini![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 14. Juni 2012
(2204 Aufrufe) |
|
(*)
DC - The New 52 bei Panini![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 10. Juni 2012
(1631 Aufrufe) |
|
(*)
DC - The New 52 bei Panini![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 07. Juni 2012
(6449 Aufrufe) |
|
(*)
The New 52 for You!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 15. Mai 2012
(3808 Aufrufe) |
|
(*)
Der große Durchbruch - Leseprobe aus der neuen Sprechblase # 224Tom Vermeeren und Gert Bussens sprachen mit dem französischen Ausnahmekünstler.![]() Gibrat: Ja, ein enormer Schritt. Es wurde auch langsam Zeit, dass ich ein Projekt bearbeitete, mit dem ich 100% zufrieden sein konnte. Sie dürfen nicht vergessen, dass ich bereits 43 Jahre alt war. Ich fand, dass es höchste Zeit war für eine Arbeit, mit der ich die Leser von meinen Qualitäten als Zeichner und Texter überzeugen konnte. Zu der Zeit von „Verwandlungen“ klapperte ich verschiedene Verlage mit meiner Idee ab. Dupuis hatte sich schon mal nach dem Projekt erkundigt, sich dann aber nicht mehr gemeldet. Darum stellt ich die Geschichte erst mal Dargaud vor. Aber die wollten davon nichts wissen. Dadurch, dass sich die Story in der Umgebung von Aveyron abspielt, hatte Dargaud Bedenken, dass sie eine Wiederholung der Erzählungen um GOUDARD sein würde. Und angesichts der Verkaufszahlen von GOUDARD, wollten sie das Risiko nicht eingehen. So vergingen einige Jahre bevor Dupuis wieder anrief. Der Zufall wollte, dass ich zu der Zeit durch einen Ski-Unfall nicht zeichnen konnte. Ich hatte also massig Zeit, um Ideen für „Der Aufschub“ zu notieren. Schließlich schickte ich eine Zusammenfassung des Szenarios an Dupuis. Die Reaktion war enthusiastisch. So kam das Projekt ins Rollen und fand sich bald in der Reihe „Aire Libre“ wieder. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 07. Mai 2012
(2989 Aufrufe) |
|
(*)
10 Fragen an die Künstler von Strichnin 4![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 03. Mai 2012
(4985 Aufrufe) |
|
(*)
Vier Mal Strichnin... und dann?![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 14. April 2012
(4141 Aufrufe) |
|
(*)
zuerst in Basel und Winterthur!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 06. April 2012
(42594 Aufrufe) |
|
(*)
Wenn die Kanzlerin von hinten genommen wird![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 30. März 2012
(6411 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Miguel Fernandez![]() Die CRS fragte bei Miguel nach. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 22. März 2012
(4890 Aufrufe) |
|
(*)
Comicaze schafft eine Comic-Biografie mit 19 Zeichnern![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 02. März 2012
(1794 Aufrufe) |
|
(*)
Das Comic Online Fanzine „(fast) alles über Comics“![]() Daneben hört er gerne Hörspiele (Krimis, Grusel, Fantasy), spielt(e) Fußball, schaut gerne Fußball, Handball und Eishockey. Wenn es seine Zeit dann noch zulässt, liest er gerne Krimis und Romane von Karl May u.v.m. Die CRS stellte Martin Boisen einige Fragen rund um sein Hobby. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 21. Februar 2012
(3290 Aufrufe) |
|
(*)
Das I3.uch Hempel![]() UPDATE: Aufgrund diverser Schicksalsschläge, wie Arbeitsüberlastung oder einem verlorenen Skizzenbuch, haben wir hier nur einen Teil der gezeichneten Antworten für Euch. Aber Till will uns noch einige Antworten nachliefern! Also immer mal wieder reinschauen bei diesem wachsenden Interview... (Beantwortete Fragen bleiben fett, Fragen ohne Antworten wirken etwas blass) |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 19. Februar 2012
(2217 Aufrufe) |
|
(*)
Die Comic Fan Page aus Wolfen![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Dienstag, 14. Februar 2012
(12099 Aufrufe) |
|
(*)
Die etwas anderen Statusmeldungen![]() Oli Hilbring zeichnet immer montags einen Cartoon für die Fußballzeitung RevierSport – außerdem findet man Olis Cartonns im Rookie Magazin, auf seinem Cartoon-Blog im Netz und natürlich bei Facebook. Der gelernte Grafiker, Fußball- und AC/DC-Fan lebt mit seiner Familie „tief im Westen“ in Bochum. Die Comicradioshow stellte Autor Oli Hilbring Fragen rund um sein Werk. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 08. Januar 2012
(3911 Aufrufe) |
|
(*)
Kleine feine Machwerke![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 31. Dezember 2011
(4782 Aufrufe) |
|
(*)
Philippe Graton im Interview mit Gerhard FörsterSprechblase #223 Leseprobe ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Montag, 28. November 2011
(3061 Aufrufe) |
|
(*)
MICHAEL FREDRICH: HANOMAN – Director’s Cut
![]() Der in Lemgo/Lippe geborene Autor wohnt seit Dezember 1995 in Hannover. Ursprünglich war er Diplom-Bibliothekar an öffentlichen Bibliotheken. Über Umwege ist er dann zur Illustration gekommen. Seit 2004 zeichnet er Cartoons und fertigt Illustrationen an. Für die Stadtentwässerung Hannover kreierte er das Maskottchen "Paul Pümpel". Von Paul Pümpel hat Michael sogar zwei Bilderbücher geschrieben und illustriert, die über die Stadtentwässerung erhältlich sind. Seit 2009 ist er bei einem Lesementoring-Programm dabei. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 26. Oktober 2011
(4042 Aufrufe) |
|
(*)
Wo versteckt er sein WACOM-Tattoo ?![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 14. Oktober 2011
(2999 Aufrufe) |
|
(*)
Lemminge, Yetis & Co.Leseprobe aus dem neuen ZACK #148 Das Interview führte Michael Hüster ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 06. September 2011
(10267 Aufrufe) |
|
(*)
Zweite Literatur-Neuinszenierung erscheint wieder in der F.A.Z.![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 03. September 2011
(3586 Aufrufe) |
|
(*)
Ein neuer Verlag steigt in den deutschen Comic-Markt ein![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 29. August 2011
(4313 Aufrufe) |
|
(*)
"Es wimmelt gerade von aufregenden Projekten..."![]() Hier das Statement von Reinhard Kleist zum Thema Graphic Novels: |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 19. August 2011
(2969 Aufrufe) |
|
(*)
...jetzt als Album bei Epsilon![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 13. August 2011
(2685 Aufrufe) |
|
(*)
...Filme und seine Liebe zu den bunten Bildern![]() ![]() Doch wie entstehen eigentlich Comics, die Vorlagen solch spektakulärer Filme? Und was denken die Autoren der gezeichneten Werke selbst über ihre Kunst? Um diese und weitere interessante Fragen zu den Ursprüngen von CAPTAIN AMERICA & Co. zu klären, sprachen wir mit Comic-Zeichner Uwe Heinelt. Heinelt ist ein Vollblut-Comic-Zeichner, der unter anderem den Stil und die Characterdesigns für die Comicelemente der TV-Serie „Berlin, Berlin“ entwickelte. Darüber hinaus gibt er regelmäßig Comic-Workshops und doziert als Fachmann zu seinem Lieblings-Thema. Hier sehen sie einen Auszug aus dem Gespräch. Das vollständige Interview finden Sie im Anhang dieser Mail. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 29. Juli 2011
(3683 Aufrufe) |
|
(*)
Das Enthüllungsinterview mit Mario B.![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 23. Juli 2011
(5649 Aufrufe) |
|
(*)
Chance für den Comic zu mehr Akzeptanz?![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 19. Juli 2011
(3301 Aufrufe) |
|
(*)
Kombination von klassischen Kunstgemälden mit Cartoongags![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 06. Juli 2011
(2024 Aufrufe) |
|
(*)
Der Zeichner von Lady S.![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 26. Mai 2011
(3998 Aufrufe) |
|
(*)
„Die Chronik der Unsterblichen“: Der Kampf geht weiter![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 18. Mai 2011
(1921 Aufrufe) |
|
(*)
Ein Interview mit dem Zeichner Claus D. Scholz![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 16. Mai 2011
(2639 Aufrufe) |
|
(*)
Benno Bonnet von Andreas Tolxdorf![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 09. Mai 2011
(3829 Aufrufe) |
|
(*)
"Ich weiss leider immer noch nicht wozu Facebook gut sein soll."![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 17. März 2011
(6674 Aufrufe) |
|
(*)
"Comiczeichner fahren ja auch nicht Porsche, sondern Fahrrad!"![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 11. Februar 2011
(5765 Aufrufe) |
|
(*)
Diese Geschichte ist für mich die Message, nicht das Medium.![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 05. Februar 2011
(3521 Aufrufe) |
|
(*)
"Komplimente sind uns am liebsten"![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 31. Dezember 2010
(3563 Aufrufe) |
|
(*)
Sprechblase #220 Leseprobe 1(Textauszug) Autor: Michael Hoffmann![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 24. November 2010
(4630 Aufrufe) |
|
(*)
ZACK 138 CRS-Specialvon Michael Hüster (c) der Abb.: ComicRadioShow und Jens Schneider ![]() ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 19. November 2010
(4081 Aufrufe) |
|
(*)
Comicverlage im Gespräch![]() Die Kreativen hinter Plem Plem Productions sind Christopher „Chris“ Kloiber, Dennis „Bouncie D.“ Schattauer, Henning „Legacy“ Mehrtens, Kristina „Lif“ Reigber und André „MUC“Humplmair. Plem Plem Productions und Whoa! Comics gibt es seit Oktober 2008 |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 10. November 2010
(5606 Aufrufe) |
|
(*)
Elvis in the Sky with Diamonds![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von tigerrider am
Montag, 01. November 2010
(3568 Aufrufe) |
|
(*)
14. Comic Salon Erlangen 2010, Interview mit Mark Buckingham am 4.6.2010 von Jochen Garcke und Jens Schneider![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 05. Oktober 2010
(4124 Aufrufe) |
|
(*)
Tooncards, Toonblog, Toonworks & Schnutiger.![]() doppeldeutig gemeint. Neben einem launigen Textblog haben wir uns natürlich sehr für den Cartoon (und Comic) Blog Bereich interessiert. Angesicht vermarktungstechnischer Auswertungen im Bereich Postkarten, Bücher und auch Ölgemälden, scheint die Beliebtheit Ihrer Werke doch unübersehbar. Oder etwa nicht. Ohne groß weiter rumzuspekulieren haben wir sie einfach mal gefragt... |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 07. August 2010
(2943 Aufrufe) |
|
(*)
Die "Schwarz Weiss Tod" Buy-It-or-Burn-It-Schlammschlacht.(nicht so brav wie HIER)![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 23. Juni 2010
(4174 Aufrufe) |
|
(*)
...mit Felix Mertikat und Benjamin Schreuder![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 08. Juni 2010
(3381 Aufrufe) |
|
(*)
Calle Claus im Interview![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 28. Mai 2010
(4492 Aufrufe) |
|
(*)
Unglückliche Titelwahl![]() Dieser Comic wird am 03.06.2010 pünktlich zum Comic-Salon in Erlangen beim THENEXTART-Verlag erscheinen. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 24. Mai 2010
(10958 Aufrufe) |
|
(*)
Under a new Management![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 19. April 2010
(3296 Aufrufe) |
|
(*)
Bewegte Bilder![]() hIer gehen wir mit unserem Interviewpartner einmal ganz andere Wege und fragten (frech wie Oskar) nach Antworten auf Video. Freundlicherweise hat uns Arne Schulenberg mit Videos geantwortet. Toll und beweg(en)t. Hier die Videos... |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 01. April 2010
(4891 Aufrufe) |
|
(*)
Welche Alternative gibt es zur Freiheit?![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 27. März 2010
(5219 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Stefan Dinter![]() Mit einem Urgestein der deutschen Comicszene in Dialog zu treten, ist wie, wenn Stefan Dinter mit Hansrudi Wäscher ein Interview führt, ein Hauch von Ehrfurcht weht durch den Raum zwischen Interviewer und Interviewten. Dass ich nun demütig an Stefan Dinter herantrete, liegt an den internationalen Verstrickungen des mittlerweile von ihm und Chrstopher Tauber geleiteten Zwerchfell Verlages (gegr. 1788), der Ende März in London einen Tisch (Nr. 58) auf der sogenannten "Thing 2010" haben werden. Diese "Exhibition For Web And Mini Comics!" reizte mich doch sehr zu einem Interview mit Stefan. Ganz nebenbei kommt man so vom Hütchen auf's Stöckchen und es entsteht der schon erwähnte "Ehrfuchts-Dialog". |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 26. März 2010
(4628 Aufrufe) |
|
(*)
"Ich brauchte unbedingt ein Sexspielzeug, das den meisten Leuten Angst einjagt."![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 09. Januar 2010
(5902 Aufrufe) |
|
(*)
Creator Owned SciFi-Serie![]() Webcomic-Serie MAYA von Autor/Zeichner Chris Noeth. Chris ist Art Director bei 'Rough Sea Games' (www.rough-sea.com) und kein Unbekannter in der Comicszene. Zu seinen letzten Comicprojekten zählen die US-Serien 'Tales From The Crypt' (Papercutz) und 'It Came From Beneath The Sea... Again!' (Bluewater Productions). Wir haben Chis Noeth die zehn bennensten Fragen zu seinem Werk gestellt. Hier die Antworten |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 06. Januar 2010
(5166 Aufrufe) |
|
(*)
Dinslaken hat mindestens zwei bekannte Söhne![]() Wittek und Wendler? Wie geht das denn? Und bevor die Spekulationen über unseren Lieblings-Zeichner aus Dinslaken und "unseren" Pop-Prinzen aus Dinslaken ins Kraut schießen, hier die 10 am heissesten auf den Nägeln brennenden Fragen an Wittek, derzeit wohnhaft in HH. bzw. auf dem Weg nach Dienslaken zu seiner Ausstellung im Rahmen des Kulturjahres 2010 der Kulturhauptstadt Europas 2010 "Ruhr 2010". |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 19. Dezember 2009
(10836 Aufrufe) |
|
(*)
Das Leben ist halt kein Ponyhof!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 01. Dezember 2009
(11891 Aufrufe) |
|
(*)
Österreicher zeichnen gegen Nazis![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 25. Oktober 2009
(7710 Aufrufe) |
|
(*)
"Ich wäre als Soziopath gern noch viel begabter..."![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 07. Oktober 2009
(8398 Aufrufe) |
|
(*)
My intention was to tell the story![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 02. Oktober 2009
(8116 Aufrufe) |
|
(*)
...zu „Liebe, Lust und Leidenschaft – Die Ducks von Sinnen“![]() Wie kam es zu dem Buchprojekt "Liebe, Lust und Leidenschaft - Die Ducks von Sinnen"? Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit 1998 mit JENSEITS DER SCHAM hatten sich die EGMONT Verlagsgesellschaften des Öfteren an mich gewendet, ob ich nicht ein weiteres Büchlein machen wolle. Da ich wenig Lust auf ein Koch- oder Ratgeberbuch verspürte und für die Ehapa Comic Collection bereits ein Vorwort zum 7o. Geburtstag von Donald Duck verfasst hatte, formulierte ich den Wunsch, Geschichten meines Lieblingszeichners Carl Barks kommentieren zu dürfen. Das fanden sie eine schöne Idee und da meine Gattin mir zum Weihnachtsfest 2oo8 die Gesamtausgabe von Barks geschenkt hat, konnte ich monatelang in meine Lieblingswelt eintauchen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 01. Oktober 2009
(8014 Aufrufe) |
|
(*)
Comics Digitalis Helvetica![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 18. September 2009
(4486 Aufrufe) |
|
(*)
„THE STAFF“ und „JULIUS“![]() Comicon ist in Deutschland ein bekannter Begriff als Comic-Schmiede. Personell verbindet man mit dem Zeichenstudio Namen wie Peter Wiechmann und Pepe Ferré, die das Studio im Sommer 1988 als COMICON S.L. in Barcelona gründeten. Wiechmann (vormals langjähriger Redaktionsleiter und Programmchef im renommierten Kauka-Verlag) brachte den Namen in das Unternehmen mit ein. Unter demselben Label hatte er bis dahin bereits 10 Jahre lang gemeinsam mit Alfred Kipka ein Produktionsstudio in München geführt. In kürzester Zeit nahm das junge Studio in Spanien Fahrt auf und spezialisierte sich schnell auf den mitteleuropäischen Kinder- und Jugendmarkt mit einem Schwerpunkt bei deutschsprachigen Kiosk-Publikationen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 07. August 2009
(5818 Aufrufe) |
|
(*)
Hummel, Hummel![]() Die CRS fragte bei Hummelcomics nach. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 16. Juli 2009
(9414 Aufrufe) |
|
(*)
Das größte Antiquariat des Landes![]() Einer der größten deutschen Comic-Shops dürfte ohne Zweifel die Sammlerecke von Frieder Maier sein. Das Hauptgeschäft ist in Esslingen beheimatet, weitere Filialen gibt es in Nürtingen und Koblenz. Uwe Lochmann, Mitarbeiter der Sammlerecke, gibt im nachfolgenden Interview Einblicke in das umfangreiche Comic-Geschäft der Sammlerecke. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 10. Juli 2009
(6112 Aufrufe) |
|
(*)
Die Komplettierer![]() Fast jeder Comicfan hat sie zu Hause im Regal stehen – die unvollendete Comicserie. Daraus entwickelte sich im Comicforum die Idee zu einem Comic-Club, der dieses Problem bei ausgewählten Serien beheben könnte. Aus der Idee wurde der Comic-Club FINIX COMICS. Das alleinige Ziel ist es, Comic-Serien, die in Deutschland eingestellt wurden, fortzuführen und zu beenden. Die ComicRadioShow fragte bei FINIX nach: |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 07. Juli 2009
(4143 Aufrufe) |
|
(*)
Wenn der Osten leuchtet![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 02. Juli 2009
(7648 Aufrufe) |
|
(*)
Was ist das hier überhaupt für ein Laden?![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Dienstag, 30. Juni 2009
(5354 Aufrufe) |
|
(*)
Comics im PottNachdem (fast) alle Comic-Verlage aus dem deutschsprachigen Raum in einer Interview-Reihe vorgestellt wurden, ist es beabsichtigt, deutsche Comic-Shops den Fans zu präsentieren. Den Anfang macht heute das Comic-Land Dortmund von Georg Sonntag. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 09. Juni 2009
(4501 Aufrufe) |
|
(*)
Ein Schweizer mit Comic-Premiere beim Epsilon-Verlag![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 07. Juni 2009
(3586 Aufrufe) |
|
(*)
Mäzen für gute Comics werden![]() - eine prächtige Mitglieder-Urkunde - einen Eintrag in das Impressum der Edition Moderne Bücher - Belege von sämtlichen Edition Moderne Produkten – wenn möglich signiert - die Edition Moderne Jahresgabe Ab 2009 wird wieder ein Platz frei!!! Bewerbungen sind zu richten an post(at)strapazin.ch Die CRS fragte beim Verlag nach: |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 26. Mai 2009
(3948 Aufrufe) |
|
(*)
"Damian & Alexander: Der Grüne Jaguar"![]() Beim Epsilon-Verlag erschien sein erster langer Comic-Band mit dem Titel "Damian & Alexander: Der Grüne Jaguar". Stilistisch erinnern viele Panels des Comics an Henk Kuijpers Franka. Kein Wunder, ist Thilo doch selbst ein großer Fan der Serie. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 22. Mai 2009
(4494 Aufrufe) |
|
(*)
Neue Interviewserie![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 14. April 2009
(6117 Aufrufe) |
|
(*)
(...)wieso weißt du, das ich gedichte schreibe?![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 22. Februar 2009
(5383 Aufrufe) |
|
(*)
Das Comicmagazin für die Zentralschweiz![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 01. Februar 2009
(9774 Aufrufe) |
|
(*)
Fernandez Cartoon-Band bei Lappan![]() Und ich kann nur sagen: Absoluter Wahnwitz, dieser Cartoon-Band! Genervte Bahnreisender, chatten-de Indianer, rabiate Schafe, tanzwütige Marsmännchen und andere absurde Typen treffen in dieser Car-toonsammlung auf noch absurdere Einfälle. Miguel Fernandez liefert einen hohen Quotienten starker Ideen, der sich sehen lassen kann. CRS-Redakteur Michael Hüster führte anlässlich der Publikation des Cartoon-Bandes ein Kurzinterview mit Miguel Fernandez. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 22. Dezember 2008
(5464 Aufrufe) |
|
(*)
mit Julia Franz vom Anne Frank Zentrum Berlin![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 21. November 2008
(11932 Aufrufe) |
|
(*)
Ich bin eine blau melierte Ostseequalle! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von tigerrider am
Samstag, 01. November 2008
(5176 Aufrufe) |
|
(*)
Don Rosa signierte in der Sammlerecke Koblenz - Entenzeichner in Hochform![]() Am 13.10.2008 war Don Rosa zu Gast in der Sammlerecke Koblenz. Es folgen Szenenberichte und ein paar Anekdötchen, die er während der Signierstunde im Dialog mit den Fans zum besten gab. Eine der wichtigsten Informationen gleich zum Beginn: Dass diese Signier-Tour durch Deutschland womöglich seine letzte sein könnte tat er energisch ab: „Who says that??? I love these tours, and I wish to do a lot more!“ (Wer sagt sowas, ich liebe diese Veranstaltungen und möchte noch viele machen). |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 17. Oktober 2008
(10149 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Blue Ocean (Olaf L. Reimann)![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 13. Oktober 2008
(8074 Aufrufe) |
|
(*)
Der gläserne Übersetzer im Gesräch![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 11. September 2008
(8143 Aufrufe) |
|
(*)
"Hä? Wie kommst Du denn darauf?"![]() Die einen nennen ihn einen lustigen Zeichner, die anderen den längsten Kommunikationsdesigner der Welt: Thomas Gilke, Wahl-Berliner und studierter Münchner, der sich mit seinen Aktualitäten aus Gilkistan immer wieder eindrucksvoll zu Wort meldet, sich unverschämt häufig bei electrocomics.com herumtreibt und permanent seine Gestaltungsmaschine am Laufen hält. Heute hält er uns auf Trapp mit einigen Antworten zu mehreren Fragen (aus einem Interview mit ihm!) Lange Rede, kurzer Sinn: Hier kommt Thomas G.. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 05. September 2008
(7763 Aufrufe) |
|
(*)
Interview-Serie Comic-Verlage Deutschland![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! Der Mirko Piredda Verlag wird Comics aus dem franko-belgischen Raum verlegen. Zum Start-Programm gehören mit W.E.S.T. und Ethan Ringler zwei „Western“-Titel, mit „Allein“ eine Erzählung im Semi-Funny-Stil und der Funny-Titel „Cubitus“. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 02. September 2008
(7114 Aufrufe) |
|
(*)
...zum gezeichneten Interview.![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 26. August 2008
(8411 Aufrufe) |
|
(*)
„Sex ist total überbewertet!“ ;)![]() Erholt zurück aus seinem Bergurlaub, den er am Meer verbracht hat, beantwortete er sitzend in Schrift und Bild die Fragen der ComicRadioShow. Und das mit überraschenden Ergebnissen. Bei solchen Fragen ist das aber auch kein Wunder! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 12. August 2008
(13847 Aufrufe) |
|
(*)
...weil ich kein Tagebuch zeichne, Du Dummie!![]() Eure CRS Chefred! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 28. Juli 2008
(8451 Aufrufe) |
|
(*)
"Ich bin nicht Flix. ... Ich bin auch nicht Mawil."![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 12. Juli 2008
(3314 Aufrufe) |
|
(*)
plus Antworten von Uli Stein![]() Neue Cartoons satt, satirische Alltagsbeobachtungen, absurde Ideen, Lästereien, verrückte Notizen, skurrile Erfindungen, Anekdoten, abenteuerliche Gedanken, Sprachwitz, Fotos der besonderen Art und mehr. Nein, normal ist das nicht! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 30. Juni 2008
(5339 Aufrufe) |
|
(*)
Vom Tellerwäscher zum Comiczeichner![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 24. Juni 2008
(6061 Aufrufe) |
|
(*)
Comix für alle!!!!![]() Aber verzagt nicht Freunde der Umsonstcomics, es gibt sie noch! Hier Das Interview mit ihnen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 13. Juni 2008
(10111 Aufrufe) |
|
(*)
A fairly (not too) small fish in a big pond![]() Wer dem englischen nicht mächtig ist kann gerne die Übersetzungsfunktion verwenden ;-)! Viel Spaß beim Lesen und mal die Seiten des Künstlers besuchen! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 29. Mai 2008
(5970 Aufrufe) |
|
(*)
Quick & Dirty![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Mittwoch, 28. Mai 2008
(9348 Aufrufe) |
|
(*)
"Freche Mädchen - freche Manga!"![]() TOKYOPOP hat nun diese beiden Erfolgsrezepte gemischt: Soeben erschien das erste Taschenbuch "Handykuss und Liebesrätsel", das auf einen Roman von Bianka Minte-König basiert und von der Zeichnerin Inga Steinmetz und der Autorin Yuki Kowalsky in die Welt der Manga übertragen wurde. Die Publikation von Band 1 der neuen Manga-Reihe nahm CRS-Redakteur Michael Hüster zum Anlass, mit der Zeichnerin Inga Steinmetz das folgende Interview über ihre Arbeit an "Freche Mädchen - freche Manga!" zu führen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 07. Mai 2008
(13429 Aufrufe) |
|
(*)
Der Dalai Lama, Hitler und andere Österreicher![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Sonntag, 06. April 2008
(13515 Aufrufe) |
|
(*)
HHH – Der (H)ammer! (H)ermann in (H)annoverauf der Comic Messe 2008![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 03. April 2008
(11977 Aufrufe) |
|
(*)
Europäische Fliegercomics: Die Himmelsstürmer![]() Nach der Ausbildung zum Primarlehrer und zwei Jahren Praxis, besucht er 1983 den Vorkurs der Kunstgewerbeschule Zürich. Danach arbeitet er aber weiter als Lehrer und zeichnet nur nebenbei. Eine erste Bilderausstellung gab es 1982 in Kappel, eine erste Comicveröffentlichung erfolgte 1985 in „BD-CH“ einem experimentellen Comicmagazin aus der Romandie. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 22. März 2008
(8819 Aufrufe) |
|
(*)
Mit neuer Redaktion weiterhin auf "ZACK"![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 09. März 2008
(4472 Aufrufe) |
|
(*)
15 Fragen - 12 Antwortbilder![]() In der Fortsetzung unserer Interviewserie mit tollen Comic-Zeichnern, antworten heute die Macher von Lichtung des Seins (MT Klein und Ben Turbin) auf 15 Fragen der ComicRadioShow mit zwölf Bildern. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 03. März 2008
(9618 Aufrufe) |
|
(*)
Ich bin dann mal weg![]() CRS: Hallo Peter! Leider gibt es von dir in letzter Zeit keinen neuen Rudi mehr! Daher die brennende Frage für alle Rudi-Fans zuerst: Was hat dich dazu bewogen, in Bezug auf Rudi eine Auszeit vom Comic-Schaffen zu nehmen? |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 19. Februar 2008
(12826 Aufrufe) |
|
(*)
Kölner Comic-Künstler antwortet![]() Mit www.zwarwald.de verzückt der Kölner Zeichner, Illustrator und bekennender Vater jeden Tag (ausser am Wochenende) unzählige Fans eines ungewöhnlichen Humors. In diesem Exklusivinterview gibt es für Fans und Fan-Anwärter einiges interessantes zu entdecken... ACHTUNG! Interview beinhaltet "exklusives Selbstportrait! Viel Spaß beim Finden! Zweites ACHTUNG: Orthografische Kommentare zum Interview bitte hier posten |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 14. Februar 2008
(9166 Aufrufe) |
|
(*)
Hannoveraner Comics![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 12. Februar 2008
(9019 Aufrufe) |
|
(*)
Zeichnen war für mich schon immer die natürlichste Form der Kommunikation.![]() Anlässlich der Veröffentlichung entstand das folgende Interview mit dem vielseitigen Künstler. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 31. Januar 2008
(10405 Aufrufe) |
|
(*)
10 Fragen an "Idol"- Autorin Stella Brandner![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 21. Januar 2008
(5455 Aufrufe) |
|
(*)
Hail Cheddar!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 17. Januar 2008
(6908 Aufrufe) |
|
(*)
Interview-Serie Comic-Verlage Deutschland![]() Der Fireangels Verlag veröffentlicht Zeichner aus aller Welt, wobei ein deutlicher Schwerpunkt auf deutschsprachigen Talenten liegt. Spezialisiert hat er sich dabei vorrangig auf die Bereiche Boys Love und Yuri. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 17. Dezember 2007
(12465 Aufrufe) |
|
(*)
...geben Interviews...![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Donnerstag, 13. Dezember 2007
(8385 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Edition 52![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 05. Dezember 2007
(8976 Aufrufe) |
|
(*)
Von LucasArts bis Grickle.com![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 16. Oktober 2007
(15645 Aufrufe) |
|
(*)
Flix stripped![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 10. Oktober 2007
(18297 Aufrufe) |
|
(*)
Musik mit dem gameboy + Lagerfeuergitarre![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 20. September 2007
(7693 Aufrufe) |
|
(*)
Gießener Comic-Künstler![]() Neben der Theatermalerei und der Musik (Leadsänger bei I.H.Ska) zeichnet AE Comics in Gießen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 03. September 2007
(4978 Aufrufe) |
|
(*)
Silberner Jubiläumsband! 10 Millionen verkaufte Bücher!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 18. Juni 2007
(11876 Aufrufe) |
|
(*)
Kontrastreiche Landschaftsbilder![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 06. Juni 2007
(6306 Aufrufe) |
|
(*)
Deutsche Comic-Künstler und Werksausgaben auf dem Vormarsch …![]() CRS: Eine erfreuliche Entwicklung, die seit einiger Zeit in der ECC zu beobachten ist, findet im Herbst/Winterkatalog einen gewissen Höhepunkt: es erscheinen viele Alben gerade von deutschen Zeichner und Szenaristen. Gleich fast ein Dutzend neuer Bände aus deutschen Landen stehen in den nächsten Monaten im Programm: Elvis, Der Verlag, Rudi, Werner, Goethe, Wilhelm Busch, Katie Cat, Die wilden Fußball-Kerle, Die Wellenläufer, Solanum Chronicles und Das Blut der Templer. Sind deutsche Comics auf dem lange erhofften Vormarsch? |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 29. April 2007
(6715 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Der Lappan Verlag (Dieter Schwalm und Nicola Heinrichs)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 21. April 2007
(11562 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: EHAPA COMIC COLLECTION und EGMONT MANGA & ANIME (Alexandra Germann)![]() ![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 16. April 2007
(6972 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Schwarzer Turm (Michael Möller)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 11. April 2007
(13522 Aufrufe) |
|
(*)
Die Interview-Serie Comic-Verlage![]() In der Interview-Serie "Comic-Verlage" soll die Verlagslandschaft in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum präsentiert werden. In den Interviews geht es u. a. um die Comic-Macher und das jeweilige Verlagsprogramm, aber auch um Meinungen und die Comic-Szene allgemein. Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! ![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 07. April 2007
(7290 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Comicwerk (Daniel Gramsch)![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 30. März 2007
(7154 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: comicplus+ (Eckart Sackmann)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 26. März 2007
(9437 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Der Zwerchfell-Verlag (Christian Heesch)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 23. März 2007
(6343 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Der eidalon verlag (Stefan Heitzmann)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 19. März 2007
(6840 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Schreiber & Leser (Philipp Schreiber)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Anonym am
Freitag, 16. März 2007
(6699 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Der avant-verlag (Johann Ulrich)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 13. März 2007
(6663 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Epsilon Verlag (Mark O. Fischer)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 08. März 2007
(10648 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Reprodukt (Dirk Rehm)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 05. März 2007
(8854 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Panini Comics (Steffen Volkmer)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Donnerstag, 01. März 2007
(6608 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Salleck-Publications (Eckart Schott)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von emha am
Sonntag, 25. Februar 2007
(6960 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Die „Biblyothek“ aus Leipzig, der Verlag mit dem Mädchen (Lydia Schönberger)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 20. Februar 2007
(11081 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Cross Cult-Verlag (Andreas Mergenthaler)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 12. Februar 2007
(9499 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: WEISSBLECH-Verlag (Levin Kurio)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 07. Februar 2007
(6966 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Splitter-Verlag (Delia Wüllner-Schulz)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 04. Februar 2007
(11761 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: Tokyopop (Dr. Joachim Kaps)![]() Die Interviews gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 29. Januar 2007
(7060 Aufrufe) |
|
(*)
Heute: TIM – Das Magazin (Volker Jess)![]() Die Serie gibt es exklusiv nur auf der Homepage der ComicRadioShow! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Freitag, 01. September 2006
(7736 Aufrufe) |
|
(*)
Hochwertige Comic-Alben-R-Us![]() Und das gibt es: Spannende Alben im klassischen franko-belgischen Albenstil mit spannenden und abwechslungsreichen Storys auf fantastischen Planeten und in Fantasy-Welten, und alles in edler Aufmachung als Hardcover und im Großformat! Außerdem wird es eine Reihe von Eigenproduktionen geben. Anlässlich des bevorstehenden Verlagsdebüts führte CRS-Redakteur Michael Hüster das folgende Interview mit Horst Gotta. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 30. August 2006
(12361 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Kim Schmidt![]() In Zusammenarbeit mit Lutz Mathesdorf entstanden drei Bände der Reihe Unser Schumi, sowie bisher ein Band von Leichenwäscher Karl. Für das Manga-Magazin Hiro von Dino entwickelte Kim zusammen mit Marc Hillefeld die gleichnamige Comic-Serie. Darüber hinaus ist er Urheber von Cartoon-Landkarten wie Hedwig-Holzbein, Freistatt Blayern, Hanslstadt Humbug und vielen anderen Publikationen. Mit dem Texter Patrick Wirbeleit entstand schließlich eine Abenteuerstory um einen jugendlichen Comic-Helden namens Störtebeker. Sehr erfolgreich ist Kim auch mit seinen beiden Comiczeichenkurs-Büchern. Mehr von und über Kim gibt es im Internet unter www.kim-cartoon.com und www.comiczeichenschule.de. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 19. Juli 2006
(5667 Aufrufe) |
|
(*)
Wittek im Interview![]() Natürlich hab' ich es wieder mal nicht geschafft das neue Panik Elektro zu erwerben. Was liegt da näher als Miste Panik Elektro himself: Wittek (aka: Thomas Wittke) nach den aktuellen Entwicklungen im Jam-Comic-Geschäft zu befragen. Hier seine Antworten und unsere Empfehlung doch auch die neuesten Leistungen guter Zeichner zum Thema "Mein größter Fehler" zu genießen! ;-) Eure CRS Chefred |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 29. Juni 2006
(5941 Aufrufe) |
|
(*)
Hoffmanns Erzählungen![]() Übrigens: Die Kolkas sind nicht zu unterschätzen. Ein Mal gelesen und man wird süchtig nach mehr! Warum das so ist? Nun einfach mal weiterlesen! ;-) |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Anonym am
Samstag, 24. Juni 2006
(8379 Aufrufe) |
|
(*)
Das Comic zum KindEin Kurz-Interview mit Ingrid Sabisch. ![]() Millionen von Frauen werden schwanger, sind es noch oder haben es gerade hinter sich gebracht. Keine große Sache, also?! Von wegen. Dieses Buch ist ein persönlicher Erfahrungsbericht aus der Parallelwelt der werdenden Väter und Mütter. Ausgezeichnet mit dem ICOM Independent-Comic-Preis 2006 in der Kategorie "Lobende Erwähnung". In der Begründung heisst es, dass Ingrid Sabisch die Leser mit den nahezu realistischen Stories auf humorvolle und intelligente Weise unterhält. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 17. Juni 2006
(6339 Aufrufe) |
|
(*)
Unterrichtsbuch verzweifelt gesucht!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 16. Juni 2006
(6605 Aufrufe) |
|
(*)
Dieser Band ist gefährlich!![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Dienstag, 18. April 2006
(17410 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Zeichner Marc Bourgne![]() Seit mehr als 45 Jahren begeistert der „Rote Korsar“ Generationen von Lesern. Doch jetzt lässt Dargaud die Serie pausieren. Der Verlag glaubt, dass der „Rote Korsar“ zu sehr das Image eines Klassikers hat und daher die Zielgruppe der jungen Leser nicht mehr wie gewünscht anspricht. Später soll die Serie von einem neuen Team fortgesetzt werden. Die Serie entstand 1959 für das französische Jugend-Magazin „Pilote“. Die genialen Schöpfer der spannenden Abenteuer waren Szenarist Jean-Michel Charlier (1924-1989) und Zeichner Victor Hubinon (1924-1979). |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Sonntag, 16. April 2006
(7913 Aufrufe) |
|
(*)
Miguel Fernandez mit überzeugendem Comic-Debüt![]() Die Liebesgeschichte des Autors ist grundsätzlich nicht neu. Aber die Mischung ist einfach Klasse! Endlich gibt es hier mal ein richtig gutes lockeres Szenario, dass die Jugend, aber auch viele andere Comic-Fans anspricht. Fernandez verbrät in lustiger Weise so ziemlich jedes Klischee, das sich einbauen lässt, und sorgt immer wieder für Lacher durch gelungene Situations-Comic. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 19. März 2006
(7837 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Timo Wuerzvon Kathinka Knoll![]() Die Bandbreite seiner künstlerischen Tätigkeit ist nahezu grenzenlos. Es gibt kaum etwas, was er nicht schon gezeichnet hat. Ob Comics, Kinderbücher, CD-Cover oder Plakate, Timo Wuerz ist ohne Zweifel als Multitalent zu bezeichnen und lässt sich in keine bestimmte Schublade stecken. Dazu kommt seine offene, sympathische Art, die das Klischee des zurückgezogen lebenden Künstlers deutlich widerlegt... |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Montag, 21. November 2005
(6142 Aufrufe) |
|
(*)
Peter Wiechmann – „Der Schatten von Rolf Kauka“![]() Peter Wiechmann gehört zu den bekanntesten deutschen Comic-Machern. Über viele Jahre war er der „Schatten“ von Rolf Kauka. 1964 stieg er beim Kauka-Verlag in das Comic-Geschäft ein. Peter Wiechmanns Karriere bei Kauka verlief sehr erfolgreich: Ursprünglich als Reaktionsmitarbeiter verpflichtet, stieg er bis zum Geschäftsführer des Kauka-Verlages auf. 1976 übernahm er für kurze Zeit als Chefredakteur das Comic-Magazin ZACK, das im Koralle-Verlag, einer Tochtergesellschaft des Axel-Springer-Verlags, erschien. Nach seiner ZACK-Zeit gründete er das Comic Service Studio COMICON. Außerdem hat Peter Wiechmann als Comic-Autor viele bekannte Serien, darunter Capitan Terror und Andrax, kreiert. In einem Interview, das CRS-Redakteur Michael Hüster Ende Oktober 2005 mit Peter Wiechmann führte, gibt dieser auch ein Statement zum Relaunch des neuen Fix & Foxi-Magazins ab. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 16. September 2005
(8502 Aufrufe) |
|
(*)
Lolle's Zeichner packt aus!![]() Das, was ich hier großkotzig als Interview verkaufe, war eigentlich ein kurzes und hastiges Telefongespräch im Vorbereitungsstress zum Comicfest München. Uwe hat sehr geduldig meine reingerotzten Fragen beantwortet und doche iniges über das neue Lolle-Buch erzählt und was er vielleicht so in Zukunft machen wird! Viel Spaß beim Lesen! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 14. September 2005
(4750 Aufrufe) |
|
(*)
Bunte Dimensionen![]() Vor diesem Hintergrund stellte sich die Frage, wie es mit der Comic-Kultur in deutschen Landen weitergehen soll. Aus der Sicht der Fans gab es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Man kann nehmen, was kommt, d.h. sich dem Geschmack der großen und kleineren Verlage beugen und anpassen, oder man kann versuchen, selbst etwas zu bewegen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von m.hüster am
Donnerstag, 27. Mai 2004
(5791 Aufrufe) |
|
(*)
Störtebeker-Zeichner lüftet GeheimnisseZuerst auf der ComicRadioShow! ![]() Nach mehr als 600 Jahren lüften Szenarist Patrick Wirbeleit und Zeichner Kim Schmidt die Geheimnisse um die Jugend des legendären deutschen Seeräubers Klaus Störtebeker. In dynamischen Bildern schildern sie ihre Version des Aufstiegs eines cleveren Schlitzohrs zum Robin Hood der Meere. Anlässlich der Veröffentlichung des Bandes bei Carlsen Comics führte CRS-Redakteur Michael Hüster ein Kurzinterview mit dem Zeichner von Störtebeker, Kim Schmidt. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Diana am
Montag, 06. Januar 2003
(7064 Aufrufe) |
|
(*)
Interview mit Donna BarrAndri, das kleine Söhnchen von Kentaur Stinz wünscht sich nichts sehnlicher als Hufeisen! Bisher hiess es immer, er sei noch zu klein. Dann endlich, werden ihm die Eisen auf Weihnachten versprochen. Doch Andris Vorfreude wandelt sich bald in einen Alptraum, als ihm sein bester Freund Veit, erzählt, dass Hufeisen angeblich wehtun! Anlässlich des neusten Stinz Heftes, ein kleines Interview mit der US-Zeichnerin Donna Barr! Anmerkung: Dieses Interview wurde uns von CRS-Community-Mitglied Diana eingereicht. Vielen Dank hierfür! Ich habe mir erlaubt die Bezeichnung CRS durch Diana zu ersetzen, weil die Comicradioshow das Interview nicht geführt hat. Ist zwar nett von Diana, aber wir wollen uns ungern mit fremden Federn schmücken! Eure CRS Chefredaktion! |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 27. Oktober 2001
(5285 Aufrufe) |
|
(*)
McKeevers Batman![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Fueser am
Donnerstag, 23. August 2001
(5284 Aufrufe) |
|
(*)
|
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Fueser am
Donnerstag, 23. August 2001
(4573 Aufrufe) |
|
(*)
|
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Fueser am
Mittwoch, 22. August 2001
(5616 Aufrufe) |
|
(*)
|
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 31. Oktober 2000
(5751 Aufrufe) |
|
(*)
Comic Radio Show: Was bedeuten Dir die Geschichten in Bloody Circus? |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 06. September 2000
(6654 Aufrufe) |
|
(*)
Fantasy ist nicht mein Ding...Also brauchten Niki und Timo ein Interview für deren Fansite. Da WIR erklärterweise deren Lieblings-Verrückte sind. (Knutsch, Knutsch dafür!), baten sie uns, das Interview zu führen. Was wir natürlich gern taten. ;-) Das Interview ist auch bei der Fansite zu lesen. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 06. September 2000
(5586 Aufrufe) |
|
(*)
Die Fragen stellte Markus Gruber,
zeichnerisch umgesetzt wurden Fragen UND Antworten natürlich von Haggi (Hartmut), dem Magier der Strichmännchen. Das Ganze fand statt im Rahmen des 9.Int. Comic-Salon in Erlangen 2000. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 25. August 2000
(4552 Aufrufe) |
|
(*)
Die Fragen stellte Markus Gruber, zeichnerisch umgesetzt wurden sie von Timo Würz und die Antworten hat natürlich Dirk Schulz gezeichnet.
Das Ganze fand statt auf dem 9.Int. Comic-Salon in Erlangen 2000. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 21. Juli 2000
(4207 Aufrufe) |
|
(*)
von Ralph Ruthe (Antworten) und Timo Würz (Fragen) gezeichnet. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 28. März 2000
(6186 Aufrufe) |
|
(*)
"Diese Solonummer geht einem irgendwann auf den Zeiger"Isabel Kreitz bedarf hoffentlich keiner Kurzpräsentation. Sie hat sich ihren Weg ins Comic-Pantheon gezeichnet und sit auf jeden Fall einer Unserer Lieblings-Autoren. Es macht Spaß Ihre Geschichten zu lesen. Das Interview führte Markus für "The Big 4". |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von God am
Donnerstag, 20. Januar 2000
(10118 Aufrufe) |
|
(*)
"I really love comics. I really, really love comics."Der Linkshänder Munuera wurde bekannt durch "Die Potamoks" und präsentiert in Essen sein "Merlin" (beim Carlsen Verlag), eine fantastische Geschichte mit viel Humor und witzigen Zeichnungen, die an "Mit Mantel und Degen" erinnert. Das Interview führte Aleks auf englisch für "The Big 4". |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von BerndGlastetter am
Donnerstag, 18. November 1999
(8179 Aufrufe) |
|
(*)
"Ich würde gerne realistische Comics zeichnen"Während der Comic Action '99 wuselten ja die "Big Four" überall rum und hielten Interviews links und rechts. Bernd Glastetter der Spl@shpages nutzte seine Sprachkenntnisse um zu erfahren, wie es denn Phantomias geht und was Italien an Disney Ideen denn noch alles parat hätte. Er nahm sich Lorenzo Pastrovicchio zur Seite, der für die Serie "Paperinik" bei Disney Italien zeichnet. Paperinik erscheint als Phantomias monatlich bei Ehapa. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 27. Oktober 1999
(6071 Aufrufe) |
|
(*)
von Tom Breitenfeldt gezeichnet.Während der Comic Action 99 hatten wir nicht nur einen Stand (The big 4), wir haben auch herumgeschwirrt und jede Menge Interviews gehalten. Markus hatte die Idee, so manches Interview auf das Medium zu bannen, was die Zeichner am Besten kennen: Das Comic. Den Anfang haben wir mit Tom Breitenfeldt gemacht, der seit Jahren äußerst erfolgreich den "Kleinen König" zeichnet und auf der Messe das vierte Band vorgestellt hat. Tom zeichnete sich als "kleinen König" und Markus als Stelzevogel. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 11. Dezember 1998
(4956 Aufrufe) |
|
(*)
von Felix gezeichnet.Weiter geht's in unserer Reihe gezeichneter Interviews: Auch Felix war bei der Comic Action 99, und erzählte uns etwas über die Zukunft von Felix, Playbär und den "Felix Girls". |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 25. November 1998
(4945 Aufrufe) |
|
(*)
von Timo Würz gezeichnet.![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Montag, 02. November 1998
(5094 Aufrufe) |
|
(*)
von Martin Frei gezeichnet.Weiter gehts mit den Früchten der Comic Action 99. Martin Frei, Zeichner von GregorKa, präsentierte in Essen seine "Superbabe". Auch er erzählte uns seine Antworten in seiner eigenen Art. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von stephan am
Sonntag, 30. August 1998
(13622 Aufrufe) |
|
(*)
Or would you rather read the translation?
![]() CRS: Where did you find the ideas for "Strangers in Paradise" (SiP), how did it all start? |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von stephan am
Sonntag, 30. August 1998
(9673 Aufrufe) |
|
(*)
Wie üblich ist auch dieses Interview im englischen Original veröffentlicht
![]() CRS: Mr. Moore, wo haben Sie die Ideen für "Strangers in Paradise" (SiP) gefunden und wie hat alles angefangen? |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 23. August 1998
(8843 Aufrufe) |
|
(*)
Der Seyfried 1998![]() CRS: Ich hab mit Freuden gesehen, dass Du endlich wieder einen Comic gemacht hast. Aber Du hast auch vorher schon Comics gemacht, mit Ziska zusammen. Was waren das für Comics? |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 15. August 1998
(7277 Aufrufe) |
|
(*)
![]() Comic Radio Show: We did an interview at Sussmanns Bookstore in Munich 2 years ago. I hope you do remember that. Don Rosa: Of course, I do. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 15. August 1998
(12190 Aufrufe) |
|
(*)
Vom Interview gibt es auch eine englische Originalversion.
![]() |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 29. Mai 1998
(7009 Aufrufe) |
|
(*)
McKeevers Batman - Das InterviewVersprochen ist versprochen, hier das Interview im englischen Original: Q: What do you think about the theory that in a special way YOU are Eustace in "Engines"? A: The idea for the story came from my lack of knowledge about Batman, I always thought that he was so undefined in his contradiction of image and persona. He stood for good, but I always thought he visually came across as "evil". That was coupled with my belief that the process of aging and deterioration is a fascinating journey. Throw those in a pot and stir in some questions of morality, and self-searching, and redemption, and "Engines" was born. So in a way, his persona and belief is mine. |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 08. Mai 1998
(5429 Aufrufe) |
|
(*)
![]() Wer das Interview lieber in der deutschen Übersetzung lesen will, sollte diesen Link folgen |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Freitag, 08. Mai 1998
(6698 Aufrufe) |
|
(*)
![]() Wer das Interview lieber im englischen Original lesen will, sollte diesen Link folgen |
|
>>> weiterlesen... |
geschrieben von Maqz am
Samstag, 06. September 1997
(9119 Aufrufe) |
|
(*)
Comic Radio Show: Seid Ihr froh, dass es jetzt endlich vorbei ist? Euer letzter Band ist bei Carlsen erschienen und die Welt stürzt sich auf euch?
Timo Würz: Sehr froh auf jeden Fall, wirklich! Vor allem der zweite Band ist in einer Wahnsinns Hektik entstanden: Innerhalb von drei Monaten die Artwork. Morgens aufstehen, XCT malen, abends ins Bett gehen, oder fort gehen und kurz schlafen und gleich weiter und das Ganze fünf Wochen lang. Das war schon sehr anstrengend. |
|
>>> weiterlesen... |