|
|
Topic: Abenteuer In diesem Topic sind folgende Beiträge:
alle Beiträge dieses Themas aufrufen
|
geschrieben von emha am
Sonntag, 06. März 2022
(434 Aufrufe)
|
Die Bibliothek der Comic-Klassiker
In dieser Reihe präsentiert Carlsen Comics die großen Klassiker des Comics. Jeder Band enthält eine Auswahl der jeweiligen Serien, ergänzt um Hintergrundinformationen, Interviews oder Einordnungen in die Comicgeschichte. Außerdem hat jeder der Hardcoverbände einen zusätzlichen Schuber. So kann sich jeder Fan eine eigene kleine Bibliothek mit einigen der bedeutendsten Comicwerke zusammenstellen.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von M.Behringer am
Montag, 28. Februar 2022
(470 Aufrufe)
|
Corto Maltese: Schwarzer Ozean
Bei manchen (Comic-)Figuren ist es unvorstellbar, dass sie von einem anderen Autor als dem ursprünglichen Schöpfer interpretiert werden. Inzwischen werden aber ja alle Klassiker, die nicht bei drei auf dem Baum sind, neuinterpretiert. Diesem Trend ist jüngst auch „Corto Maltese“ erlegen: Juan Dìaz Canales und Rubén Pellejero haben Hugo Pratts meisterhafte Serie tatsächlich fortgesetzt. Und nun durften Martin Quenehen und Bastien Vivès den Titelhelden aus Pratts Klassiker sogar fast in die Gegenwart versetzen. Sind die beiden dabei ähnlich werkgetreu vorgegangen wie Canales und Pellejero? Oder haben sie einen freieren Ansatz gewählt?
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Donnerstag, 28. Oktober 2021
(596 Aufrufe)
|
Well, ein weiterer ZACK-Klassiker der 1970er
Der unvergleichliche Graf, die verführerische Schönheit Jean, Alvaro das Phänomen, Moose der harte Hund und Fritz das Erfindergenie. Das sind: DIE GENTLEMEN GMBH – Das very britischste Langfinger-Quintett, das die Welt je gesehen hat, ist im Auftrag Ihrer Majestät unterwegs, den Schurken rund um den Globus das Fürchten zu lehren!
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 15. September 2021
(952 Aufrufe)
|
Als Comics noch Comics sein durften
In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts waren Comics wesentlich mehr als heute reine Kindercomics. An den Kiosken und nicht in den Buchhandlungen herrschte eine Comicflut, überwiegend in Heftchenform. Es gab im Hintergrund immer noch ein Grundrauschen aus den 50er Jahren darüber ob diese „Schundhefte“ Kinder Schaden zufügen. Es war die Zeit von Fix und Foxi, Micky Maus, Felix, Yps und natürlich Zack, Primo und eben auch Kobra.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Sonntag, 22. November 2020
(1210 Aufrufe)
|
Die neuen Abenteuer des Roten Korsaren
Was gut war kann nur wieder gut werden? Unter diesem Motto könnte der Relaunch so manches Comic-Klassikers laufen, von dem in den letzten Jahren in Deutschland meist unter dem Namen „Die neuen Abenteuer von…“ neue Ausgaben erscheinen: Genannt seien hier exemplarisch RICK MASTER, BRUNO BRAZIL, CORTO MALTESE, BUCK DANNY und MICHEL VAILLANT.
Die Serie DER ROTE KORSAR entstand 1959 für das französische Jugend-Magazin „Pilote“. Die genialen Schöpfer der spannenden Abenteuer waren Szenarist Jean-Michel Charlier (1924-1989) und Zeichner Victor Hubinon (1924-1979).
|
>>>
weiterlesen... |
|
|
|