logo  

 

Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
26.01.2025, 01:53 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   



Topic: Film & TV
In diesem Topic sind folgende Beiträge:


alle Beiträge dieses Themas aufrufen

geschrieben von Maqz am Dienstag, 29. Oktober 2024 (242 Aufrufe)
(*)

Kapitel 1: The Quentin Situation

Quentin Tarantino – Die Graphic Novel Biografie „Okay, pass auf. Ich sitz da, hab gerade 'QT8' durchgezogen (diese ARTE-Doku über Quentin Tarantino). Und weißt du, wie Quentin da rüberkommt? Wie ein verdammtes Genie. Ein Film-Messias mit 'nem Hirn voll brillanter, verdrehter Ideen und einer Leidenschaft für Kino, die in einem infernalischen Feuer brennt. Aber (und das ist ein dickes Aber) er wirkt auch wie ein erstes, kaltes Arschloch. Ein Typ, der’s feiert, dass er über allem steht, der sich für den Größten hält. Aber rate mal, was ich dann mach? Statt mir 'ne Pause zu gönnen, greif ich mir die Comic-Biografie über ihn und zieh sie in einem Rutsch durch. Komplett. Und dabei passiert’s nochmal: Ich seh diesen Typen auf jeder Seite, in jedem Panel. Er ist wie 'ne Atombombe – bringt den Filmhimmel zum Leuchten und hinterlässt 'nen Krater. Ist das jetzt das Werk eines Genies? Klar. Aber ist das auch 'n Hoch auf sein Ego? Verdammt nochmal, ja. Und weißt du was? Genau diese Mischung aus Genie und Größenwahn macht ihn so faszinierend, dass du einfach dranbleiben musst.“

>>> weiterlesen...

geschrieben von StefanS am Sonntag, 27. Dezember 2020 (1335 Aufrufe)
(*)

Wie wollen wir leben?


Fight Club 3 Chuck Palahniuks Roman und mehr noch David Finchers Verfilmung von „Fight Club“ gehören wohl zu den Favoriten eines Großteils der Generation, die in den 1990er-Jahren auch bereits für Kurt Cobains Nirvana und eine Gegenkultur schwärmten, in dem der vorrangige Lebenszweck nicht darauf abzielte, später mal so zu werden wie die Yuppies der 1980er-Ära mit Typen wie Donald Trump, der Filmfigur Gordon Gekko oder der Romanfigur aus „American Psycho“. Doch bereits Teil 2 der Geschichte trennte die Spreu vom Weizen, es wurde sehr meta und eventuell ist das alles, nur noch für die extrem begeisterten Fans relevant. Was will uns nun also Teil 3 der Abenteuer von Tyler Durden sagen?


>>> weiterlesen...

geschrieben von StefanS am Sonntag, 06. Oktober 2019 (1723 Aufrufe)
(*)

Finale der X-Men außerhalb des MCU



 X Men Wer richtig gute Comicverfilmungen mag, hat den X-Men so viel zu verdanken! Als Mitte der 1990er-Jahre die X-Men in die Kinos kamen, waren das die ersten Superheldenfilme, die Spezialeffekte boten, die auch aus heutiger Sicht nicht lächerlich wirken, ihre Comicvorlagen respektieren und äußerst unterhaltsam umsetzen. Zwar gab es auch davor sehr gute Comicadaptionen wie Tim Burtons Batman oder den ersten Superman mit Christopher Reeves, aber mindestens für Marvel-Fans begann mit den Mutanten das goldene Zeitalter hervorragender Comicverfilmungen. Nach dem Verkauf von Fox an Walt Disney wird sich einiges ändern. Mit X-Men: Dark Phoenix endet also gleich in vielerlei Hinsicht eine Ära.





>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Mittwoch, 06. Februar 2019 (1771 Aufrufe)
(*)

Alles für den kleinen Superhelden

Die Unglaublichen 2 Zum Heimkinostart von Disneys Superhelden-Sequel DIE UNGLAUBLICHEN 2 am 7. Februar 2019 möchten wir deinem kleinen Superhelden gerne ein Geschenk machen. Du als Super-Mami & -Papi kannst dich nun mächtig in Superhelden-Pose schmeißen und uns ein Foto davon schicken. Zu gewinnen gibt es Ein Die Unglaublichen 2 - Schreibset, ein Flummi, der dich garantiert in den Wahnsinn treibt, wenn dein Kind damit spielt und ein Poster für den Super-Kinderzimmer-Superheldenhöhleneingang. Danaben gibt es noch ein kleinen Tipp zur neuen Heimkino-Veröffentlichung von "Die Unglaublichen 2". Aber jetzt erst mal zum Gewinnspiel...

>>> weiterlesen...

geschrieben von StefanS am Samstag, 22. Dezember 2018 (1876 Aufrufe)
(*)

Halb Comic, halb real und ganz erstaunlich


Spider-Man: A new universe Oh, ein neuer Spider-Man! Och nee, ein Zeichentrickfilm! So erging es einem gewissen Mitarbeiter der ComicRadioShow als er im Herbst den ersten Trailer von „Spider-Man: A new universe“ sah. Fast zwei Stunden einen Animationsfilm sehen - das ermüdet doch und hat meist so etwas kindisches. Doch dann kam eine positive Besprechung nach der nächsten, also ab ins Kino und hier das Ergebnis.

Von Stefan Svik

>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Mittwoch, 28. November 2018 (1753 Aufrufe)
(*)

Blu-ray oder DVD zu gewinnen

Ant-Man and the Wasp Am 29. November erscheint der zweite Ant-Man-Film aus dem MCU fürs Heimkino. Nach unserem Gewinnspiel zum ersten Ameisenmann-Film wollen wir die Leser der ComicRadioShow auch die Gelegenheit geben den zweiten Film als Blu-ray oder DVD zu gewinnen. Ich hab ihn aktuell anschauen können und kann ihn nur empfehlen. Er vermittelt - neben einem angenehmen Humor (nicht aufgesetzt) auch dieses gute Gefühl einer gelungenen Comic-Adaption... :-)

>>> weiterlesen...

geschrieben von StefanS am Sonntag, 04. November 2018 (1790 Aufrufe)
(*)

Deadpool stirbt...in einem Familienfilm


Deadpool 2 br Besser als der erste Film! Und im Super-Duper-Cut, inssbesondere in Kombination mit dem vorbildlich ausuferndem Bonusmaterial so viel Deadpool, das kaum noch Wünsche offen bleiben dürften. Was im Kino bereits Spaß gemacht hat (übrigens der erste Film, bei dem man an der Kasse eine 2D-Brille ausgehändigt bekam!), wird im Heimkino zum endgültigen feuchten Traum jedes Deadpool-Nerds.

Ein Menü im Look einer abgenutzten VHS-Videokassette! Der Audiokommentar mit Ryan Reynolds und anderen, relevanten Beteiligten! Der Trailer, indem Pool Stan Lee auffordert, die Klappe zu halten! Cable, Hitler, die X-Men… Diese Blu-rays sind so randvoll, es fühlt sich an wie eine Comic-Con daheim.

>>> weiterlesen...

geschrieben von StefanS am Dienstag, 24. April 2018 (1946 Aufrufe)
(*)

Kurz und knapp und schön illustriert


Cover Am 26. April 2018 startet „Avengers: Infinity War Teil 1“ (von 2) in den deutschen Kinos. Damit endet eine große Geschichte, die 2008 mit „Iron Man“ begann und in 17 Kinofilmen erzählt wurde. Die Zeit wird also etwas knapp, um jetzt noch alle bisherigen Filme zu gucken. Wie wäre es also mit einer Alternative, wie einer richtig guten Zusammenfassung der bisherigen Blockbuster? Dorling Kindersley hat ein kleines, feines Büchlein mit genau diesem Inhalt veröffentlicht, ComicRadioShow hat es gelesen.


>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Donnerstag, 05. April 2018 (1722 Aufrufe)
(*)

BBC-Unterwasserwunder-Doku


Cover Als ich vor ewigen Zeiten die erste Edition (die "tiefblaue") dieser wunderbaren BBC-Reihe rezensierte, konnte ich mein Wasser kaum bei mir behalten. Die aktuelle, zweite Edition von "Unser Blauer Planet" übertriff meine Erwartungen bei weitem und macht mich zum Dauer-Taucheranzug-Träger. Was diese "erfolgreichste TV-Sendung in Großbritannien in 2017" auch für deutsche Tiefsee-Gucker so interessant macht? Einfach eintauchen ...in diesen Text!.

Für alle, die sich wundern, warum hier jetzt gerade nix mit Comics steht: Da Ende letzten Monats die DVDManiacs nach 15 Jahren ihre Pforten geschlossen hat, veröffentliche ich meine Film-Rezensionen auf der ComicRadioShow. Einfach so! :-)


>>> weiterlesen...

geschrieben von StefanS am Montag, 22. Januar 2018 (2120 Aufrufe)
(*)

Geht tiefer als James Bond


Kingsman - The Golden Circle Zu welchem Comic war dieser Film noch gleich? Für den ersten Teil gab es eine beinahe 1:1-Umsetzung, für den Nachfolger wird im Abspann erwähnt, dass das Werk auf der Arbeit von Mark Millar und Dave Gibbons beruht, welche auch an dessen Entstehung beteiligt waren. Insofern könnte der zweite Teil also um einiges überraschender sein als der erste.
Der Trailer lies befürchten, dass in The Golden Circle lediglich etwas unmotiviert der Schauplatz von England in die USA verlegt wird und sich sonst nichts groß ändern würde. Erfreulicherweise gibt es vielerlei Überraschungen und Innovationen, aber auch ganz klar zu viel des bereits Abgenudelten wie die überstrapazierten „coolen“ Kampfeinlagen in Zeitlupe.

>>> weiterlesen...