logo  

 

Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
01.05.2025, 03:01 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   



Topic: Film & TV
In diesem Topic sind folgende Beiträge:


alle Beiträge dieses Themas aufrufen

geschrieben von Anfue am Montag, 14. April 2025 (180 Aufrufe)
(*)

Lohnenswert!

Dog Man: Wau gegen MiauEin neuer Superheld betritt die Kinoleinwand. Halbe Hund, halb Mensch ist Dog Man der Superpolizist, gegen den sich sein Erzrivale Katzenschurke Petey immer wieder geschlagen geben muss. Aber jetzt versucht Petey alles, um Dog Man zu besiegen und klont sich selber. Das Ergebnis überrascht alle und ihn ganz besonders, da der Klon so ganz anders ist, als er sich das gedacht hat.

Der Film basiert auf der Comicreihe „Dog Man“ von Dav Pilkey und ist ein Spin Off der „Captain Underpants“ Comics. In diesem erschaffen die Viertklässler George und Harold ungewöhnliche Helden und Dog Man ist einer davon. In Deutschland sind die Abenteuer als Kinderbuchreihe erschienen (Adrian Verlag).

>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Dienstag, 29. Oktober 2024 (478 Aufrufe)
(*)

Kapitel 1: The Quentin Situation

Quentin Tarantino – Die Graphic Novel Biografie „Okay, pass auf. Ich sitz da, hab gerade 'QT8' durchgezogen (diese ARTE-Doku über Quentin Tarantino). Und weißt du, wie Quentin da rüberkommt? Wie ein verdammtes Genie. Ein Film-Messias mit 'nem Hirn voll brillanter, verdrehter Ideen und einer Leidenschaft für Kino, die in einem infernalischen Feuer brennt. Aber (und das ist ein dickes Aber) er wirkt auch wie ein erstes, kaltes Arschloch. Ein Typ, der’s feiert, dass er über allem steht, der sich für den Größten hält. Aber rate mal, was ich dann mach? Statt mir 'ne Pause zu gönnen, greif ich mir die Comic-Biografie über ihn und zieh sie in einem Rutsch durch. Komplett. Und dabei passiert’s nochmal: Ich seh diesen Typen auf jeder Seite, in jedem Panel. Er ist wie 'ne Atombombe – bringt den Filmhimmel zum Leuchten und hinterlässt 'nen Krater. Ist das jetzt das Werk eines Genies? Klar. Aber ist das auch 'n Hoch auf sein Ego? Verdammt nochmal, ja. Und weißt du was? Genau diese Mischung aus Genie und Größenwahn macht ihn so faszinierend, dass du einfach dranbleiben musst.“

>>> weiterlesen...

geschrieben von StefanS am Sonntag, 27. Dezember 2020 (1542 Aufrufe)
(*)

Wie wollen wir leben?


Fight Club 3 Chuck Palahniuks Roman und mehr noch David Finchers Verfilmung von „Fight Club“ gehören wohl zu den Favoriten eines Großteils der Generation, die in den 1990er-Jahren auch bereits für Kurt Cobains Nirvana und eine Gegenkultur schwärmten, in dem der vorrangige Lebenszweck nicht darauf abzielte, später mal so zu werden wie die Yuppies der 1980er-Ära mit Typen wie Donald Trump, der Filmfigur Gordon Gekko oder der Romanfigur aus „American Psycho“. Doch bereits Teil 2 der Geschichte trennte die Spreu vom Weizen, es wurde sehr meta und eventuell ist das alles, nur noch für die extrem begeisterten Fans relevant. Was will uns nun also Teil 3 der Abenteuer von Tyler Durden sagen?


>>> weiterlesen...

geschrieben von StefanS am Sonntag, 06. Oktober 2019 (1925 Aufrufe)
(*)

Finale der X-Men außerhalb des MCU



 X Men Wer richtig gute Comicverfilmungen mag, hat den X-Men so viel zu verdanken! Als Mitte der 1990er-Jahre die X-Men in die Kinos kamen, waren das die ersten Superheldenfilme, die Spezialeffekte boten, die auch aus heutiger Sicht nicht lächerlich wirken, ihre Comicvorlagen respektieren und äußerst unterhaltsam umsetzen. Zwar gab es auch davor sehr gute Comicadaptionen wie Tim Burtons Batman oder den ersten Superman mit Christopher Reeves, aber mindestens für Marvel-Fans begann mit den Mutanten das goldene Zeitalter hervorragender Comicverfilmungen. Nach dem Verkauf von Fox an Walt Disney wird sich einiges ändern. Mit X-Men: Dark Phoenix endet also gleich in vielerlei Hinsicht eine Ära.





>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Mittwoch, 06. Februar 2019 (2087 Aufrufe)
(*)

Alles für den kleinen Superhelden

Die Unglaublichen 2 Zum Heimkinostart von Disneys Superhelden-Sequel DIE UNGLAUBLICHEN 2 am 7. Februar 2019 möchten wir deinem kleinen Superhelden gerne ein Geschenk machen. Du als Super-Mami & -Papi kannst dich nun mächtig in Superhelden-Pose schmeißen und uns ein Foto davon schicken. Zu gewinnen gibt es Ein Die Unglaublichen 2 - Schreibset, ein Flummi, der dich garantiert in den Wahnsinn treibt, wenn dein Kind damit spielt und ein Poster für den Super-Kinderzimmer-Superheldenhöhleneingang. Danaben gibt es noch ein kleinen Tipp zur neuen Heimkino-Veröffentlichung von "Die Unglaublichen 2". Aber jetzt erst mal zum Gewinnspiel...

>>> weiterlesen...