|
|
Topic: Krieg etc. In diesem Topic sind folgende Beiträge:
alle Beiträge dieses Themas aufrufen
|
geschrieben von M.Behringer am
Donnerstag, 09. Juni 2022
(144 Aufrufe)
|
Satire? Antikriegscomic? Mystery? Science Fiction?
Antikriegsgeschichten stellen die facettenreichen Schrecken des Krieges dar. Manche zeigen den Zerstörungswahnsinn und manche den psychologischen Horror nach einer Kriegserfahrung. Kurt Vonnegut erlebte den Zweiten Weltkrieg selbst hautnah: Er überlebte als amerikanischer Kriegsgefangener die Bombardierung Dresdens. Anstatt eine autobiographische Schilderung aufzuzeichnen, entschied er sich für die Antikriegsgeschichte „Schlachthof 5. Oder: Der Kinderkreuzzug“, die sich satirisch und anhand verschiedener Genres mit dem Krieg auseinandersetzt. Die Comicautoren Ryan North und Albert Monteys haben den literarischen Klassiker nun gleichnamig als Comic adaptiert.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Samstag, 11. September 2021
(507 Aufrufe)
|
Band 14: Gravelines – Die Spanische Armada 1588
Die Serie, ins Leben gerufen vom offiziellen Marinemaler der belgischen Marine Jean-Yves Delitte (Black Crow, Blackbeard), läuft im Original unter dem Titel „Les Grandes Batailles Navales“. In loser Reihenfolge schildet jedes Album die historischen Ereignisse berühmter Seeschlachten.
Bei Finix Comics umfasst die Reihe bisher 14 Bände. Der neueste Band der Finix-Erfolgsserie heißt „Gravelines – Die Spanische Armada 1588“.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von emha am
Montag, 22. April 2019
(1352 Aufrufe)
|
Eine Schatzjagd mit hohem Einsatz
Die Hauptfiguren in diesem Fliegercomic von Bunte Dimensionen sind die Kampfpiloten Hauptmann Tom Nolane und Hauptmann Jessica Nate. Auf ihren gefährlichen Missionen werden sie von den echten Piloten des Geschwaders 1/7 Provence begleitet. Die Themen reflektieren die Probleme unserer Epoche: z.B. Industriespionage, Wirtschaftskriege, Interventionstruppen oder Terrorismus.
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von StefanS am
Sonntag, 08. Januar 2017
(2694 Aufrufe)
|
Der 2. Weltkrieg aus Sicht der unbekannten Soldaten und Zivilisten
Erstaunlich wie viele interessante Facetten es über den Zweiten Weltkrieg noch zu berichten gibt! In der dreiteiligen Integral-Reihe legt Kult Comics erstmals in Deutschland die elf Comicbände vollständig und in chronologisch korrekter Reihenfolge auf, die von Pierre Dupuis gezeichnet und geschrieben wurde und in den 1970er-Jahren erstmals erschien. Beim deutschen Condor-Verlag, so berichtet Ole Frahm in seiner informativen Einleitung, war damals die Absicht Dupuis nicht ganz klar, weshalb massiv in die Texte eingegriffen wurde. Ist das hier womöglich zu unreflektierte Kriegsberichterstattung?
|
>>>
weiterlesen... |
|
geschrieben von StefanS am
Donnerstag, 06. Oktober 2016
(1992 Aufrufe)
|
Optisch sehr ansprechend, inhaltlich etwas unentschlossen
Nennen wir es doch Intuition statt übersinnlicher Gabe und diese Comicreihe würde gleich viel ansprechender wirken. In Band 1 von „Der Rote Baron“ wurde bereits darauf hingewiesen, dass diese Geschichte lediglich vom Leben des realen deutschen Kampfpiloten Manfred von Richthofen inspiriert wurde, aber nicht historisch exakt ist. Es bleibt auch bei der Fortsetzung rätselhaft, warum dieses Flieger-Ass aus dem Ersten Weltkrieg unbedingt die Gedanken seiner Gegner lesen können muss, wäre seine und die Geschichte des Ersten Weltkriegs doch schon allein interessant genug.
|
>>>
weiterlesen... |
|
|
|