|
geschrieben von AndreasDierks am
Donnerstag, 24. September 1998
(4104 Aufrufe)
|
(*)
Der Bane und sein Schicksal Gefängnisschicksale hat man schon viele erzählt bekommen - angefangen mit dem 'Grafen von Monte Christo' bis zu Steve McQueen in 'Papillon' - aber das Gefängnisleben, das die Entwicklung des Batman-Brechers Bane bestimmt hat, ist für den Batman-Leser zur Erläuterung und Bereicherung der langen Knightfall-Saga (über tausend Seiten in zehn Bände bei Carlsen erschienen) sicherlich von Interesse.
Bemerkenswert ist an dem vorliegenden ersten "Bane"-Softcoverband, dass Chuck Dixon eine andere Sicht auf eine Figur schafft, die vom Knightfall-Leser ganz überwiegend als das personifizierte Böse und als ultraüble Person empfunden wurde. dass aber nichts "nur" gut oder "nur" böse ist (naja, für den gläubigen Menschen mag es da ein bis zwei Ausnahmen geben :)), das wird auf 124 Seiten spannend und mit Graham Nolans typisch amerikanischem Zeichenstil vor Augen geführt.
In der Mitte des Sonderbands erklärt die Dino-Redaktion - wieder einmal mustergültig - wie die beiden abgedruckten Bane-Stories in der Knightfall-Saga einzuordnen sind und was während des "Sturzes des Dunklen Ritters" passiert ist (für diejenigen, die sich die zehn Knightfalls á 29.90 DM nicht zulegen mochten).
Hoffentlich entwickelt sich im zweiten Band nicht alles rückwärts zu einem bloßen Bane-Batman-Gekloppe, wie es aufgrund einiger Andeutungen im vorliegenden Band den Anschein hat. (ad)
Batman Sonderband Bd.3: Bane
Text: Chuck Dixon,
Zeichnungen: Graham Nolan
124 Seiten Softcover
Dino Verlag 16.90 DM, 123.- ÖS
August 1998
Mehr von Batman:
Batman - Schwarz auf Weiss
Batman - Das Beste aus den 60er Jahren
Batman Of The Future - No.1
Batman Special No.13
Batman - Houdini
Batman - Krieg dem Verbrechen
Batman - Grendel
Batman präsentiert: Harley Quinn
Batman - Timewarp 2000
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|