logo  

 

Schneewittchen :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
01.05.2025, 03:55 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von Maqz am Freitag, 21. März 2025 (260 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

...und die sieben Zwerge

Schneewittchen Review von Andreas Füser

Nach fast 90 Jahren traut sich Disney an die Realfilm-Verfilmung des Klassikers „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, dem ersten abendfüllenden Spielfilm von Walt Disney, der die Grundlage für den erfolgreichen Weg von Walt Disney bildete. Schon vor dem Kinostart gab es jede Menge Aufregung. Gil Gadot wird kritisiert, da sie Israelin ist und das ist für manche schon Grund genug. Die Besetzung der Hauptrolle mit Rachel Zegler war auch kritikwürdig, da sie nicht „weiß wie Schnee“ ist und zudem einige politische Aussagen gemacht hat, die für Kritik sorgten. Und auch die Tatsache, dass die Zwerge animiert und nicht mit Schauspielern besetzt sind, sorgte für viel Kritik. Und der Film selber schafft es nicht, diese Kritiken verstummen zu lassen, da er nicht gelungen ist.

Gil Gadot erinnert mit Ihrem Outfit an die Stiefmutter im Klassiker, hat aber keine Möglichkeit, der Rolle Profil zu verschaffen und kommt in ihrer Darstellung leider wie ein Abziehbild daher. Angelina Jolie hat es als böse Fee in Magnificant vorgemacht, wie man einer Rolle Leben und Klasse verleiht.

Schneewittchen

Rachel Zegler, die in Kostümen spielt, die direkt aus dem Animationsklassiker stammen könnten, macht ihre Sache dagegen gut und gibt dem ganzen einen modernen feministischen Touch. Sie lehnt sich gegen die böse Königin mit Humanität und Mitgefühl auf und schafft es, im Männerhaushalt der Zwerge nicht die Dienstmagd zu sein, sondern diese zur Hausarbeit zu bewegen.
Und sie braucht auch keinen Prinzen, der sie rettet. Dieser wird ersetzt durch den Anführer von Aufständischen, die für das Gute ganz im Sinne von Schneewittchen kämpfen.


Schneewittchen

Die (animierten) Zwerge haben eindeutig die klassischen Zwerge als Vorlage, aber leider keinen Charme und keine Seele und das ist das Hauptproblem des Films. Es fehlt an allem und so plätschert er dahin, entwickelt überhaupt keine Sog. Einige Änderungen der Geschichte mit ein paar netten Regie-Einfällen, reicht nicht aus. Es bleibt Stückwerk und so hangelt sich der Film von Lied zu Lied, die aber auch keinen nachhaltigen Eindruck hinterlassen – mit Ausnahme dem berühmten „Ho-Hi-Ho“ der Zwerge, welches ein wenig Stimmung aufkommen lässt.

So bleibt am Ende ein Film ohne Witz, ohne Spannung und ohne magische Momente, die in früheren Disney-Filmen immer wieder zu sehen sind. Und die nett animierten Tiere machen es nicht wett. Mit dieser Real-Verfilmung hat sich Disney ein überflüssiges Remake gegönnt und es ist zu hoffen, dass es in Zukunft wieder bessere Filme aus dem Hause Disney gibt.

Ach ja „Der wahren Liebe Kuss“ ist eigentlich Dornröschen vorbehalten.

Schneewittchen


(c)opyright der Abbildungen, mit freundlicher Genehmigung: Disney 2025

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Die Disneys
· Beiträge von Maqz


meistgelesener Beitrag in Die Disneys:
Daniel Düsentrieb wird 50


Schneewittchen | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer