logo  

 

Gaymanns Welt :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
01.05.2025, 04:10 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von Maqz am Mittwoch, 23. April 2025 (113 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Der Grosse Jubiläumsband

Gaymanns Welt Als ich im August 1999 diesen Text zu Peter Gaymanns Titel „Ich will dich glücklich machen“ schrieb, ahnte ich nicht, dass ich mal zu seinem 75. Geburtstag, seinen Großen Jubiläumsband in den Händen halten werde. 50 Jahre zeichnen (und nicht nur Hühner!) und immer noch unterhaltsam sein, das muss man auch erst einmal bringen können. Und dann auch noch mit dem Titelbild-Spruch „Das Leben ist schön! Solange man auf dem Teppich bleibt“.

Peter Gaymann schreibt (auf Seite 206):

„Vor 50 Jahren zeichnete ich studentische Beziehungskisten. Vor 40 Jahren Hühner in der Toskana-Fraktion, danach Paare in der Midlife-Crisis und anschließend Hühner im Yogastudio und in der Beautyfarm. Seit zehn Jahren gehen meine Figuren mit dem Rollator spazieren, haben Angst vor Demenz oder Gebrechlichkeit und Tod. (…) Humor ist nicht nur dann wichtig, wenn die Dinge gut laufen, sondern gerade auch dann, wenn es „eng wird“. Mein Credo als Zeichner: Nicht ÜBER die Menschen lachen, die sich in einer schweren Phase des Lebens befinden, sondern mit ihnen.“
Gaymanns Welt
Mit seinem Best-of-Lebenswerk-auf-240-Seiten-Gaymann-Rundumschlag werden Lebensphasen und Lebens-Themen ordentlich zusammengefasst. Die inspirierenden Stichworte und Kapitelüberschriften, inklusive einer Seite Einleitung und drei Punkten sind
„Verliebt, Verlobt, Verheiratet...“,
„Hauptsache Lecker...“,
„Irgendwas mit Kunst...“,
"Lifestyle Und Wellness...“,
„Politisches“ (ohne drei Punkte),
„Theater...“,
„Auf Reisen...“ und
„In Die Jahre Gekommen...“.

Gaymanns Welt

Über das halbe Jahrhundert zeichnete Peter Gaymann u.a. für die Zeitschriften „Brigitte“ (wer kennt sie noch), Bunte, Zeit Magazin, TAZ oder Gong. Für die nächsten 50 Jahre wäre es jetzt der ideale Zeitpunkt mit diesem Jubiläumsband in Gaymanns Welt einzu-steigen (oder -tauchen). Ja, natürlich ist es DAS Kaffetisch-Buch für den gepflegten Boomer-Haushalt und der Nostalgie-Faktor geht steil gegen 100%, aber auf jeden Fall kurzweilig. Dreihundertdreiundvierzig Illustrationen und Skizzen tragen ebenso dazu bei, wie ein zweiseitiges Vorwort, acht Anreißer für die Themen und diverse Aphorismen.

Das Ideale Buch zum auf und wieder zuklappen bei einer Pinkel-Pause (am Besten im Sitzen!).

Gaymanns Welt

(c)opyright der Abbildungen, mit freundlicher Genehmigung: Peter Gaymann 2025, belser Verlag 2025

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Humor/Cartoons
· Beiträge von Maqz


meistgelesener Beitrag in Humor/Cartoons:
Martin Perscheid im Interview


Gaymanns Welt | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer