|
geschrieben von Maqz am
Freitag, 20. August 1999
(4934 Aufrufe)
|
(*)
Wenn Enten Krokodile lieben...
Ich kenne Michael Bedard von diesen coolen Entenbildern. Enten mit Sonnenbrillen sitzen in Liegestühlen am Pool und schlürfen durch einen Strohhalm Cocktails. Diese Enten sind auch die Helden seines Bilderbuch-Comics "Flieg, Ente flieg!", erschienen bei Ravensburger.
Bedard beeindruckt durch seine plastischen Bilder, die die Protagonisten so richtig schön schnuckelig erscheinen lassen. Die Geschichte hat etwas tragisches, wie aus Fritz Langs Metropolis und etwas rebellenhaftes, wie aus Star Wars.
In der Mega-Super-Entenfabrik der Krokodile rollen täglich hunderte von Eiern übers Fließband. Futteranwärter für die lebenden Handtaschen. Eines Tages entschlüpft eine Ente den wachsamen Krokoleuren und wird von einem beschuppten Arbeiter mit nach Hause genommen. Der leicht erbeutete Happen erweist sich jedoch als liebenswertes Geschöpf, dass nicht in den Kochtopf, sondern ins Bett wandert.
Nachdem Ente von Kroko die Wahrheit über die Entenfabrik erfährt schreitet Ente (manche nennen sie jetzt auch Luke Skyerpel) zur Rebellion und trainiert alle Enten in "Freiflug nach Süden". Werden Kroko und Ente zusammenbleiben oder werden die Krokos alle verhungern müssen? Dies und noch einiges mehr verrät Bedards Album.
Ich fand's recht nett und für Kinder ab 5 geeignet. Allein schon wegen der schönen Bilder! Es ist zwar nicht mit den Illustrierten Kinderklassikern zu vergleichen, aber unterhaltsam als "Gute Nacht"-Geschichte für die kleinen (und großen) Krokodile. (mg)
Flieg Ente Flieg!
Text und Zeichnungen: Michael Bedard
40 Seiten, Hardcover
Ravensburger-Verlag, 26.- DM, 190.- ÖS, sFr 26.-
Juli 1999 Das Buch sofort bei amazon.de kaufen.
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|