|
geschrieben von Maqz am
Freitag, 10. April 2009
(3171 Aufrufe)
|
(*)
Jipie Ja Je Yooo!
Nach unserem sensationellen Lucky Luke und Obelix Gewinnspiel wollen wir Euch nun die Mutigen Gewinner-Fotos präsentieren! Vielen Dank für die tollen Bilder und Viel Spaß mit den Preisen!
Das wohl engagierteste Lucky Luke Double ist Micha aus Hannover, der uns an seinem Vorher-Nachher Prozess beteiligte. Er schrieb:
Hallo Markus,
aus unerfindlichen Gründen habe ich zuhause einen Revolver, einen Cowboyhut und einen Roggenhalm gefunden und damit das Foto für den Wettbewerb gestellt. Nur das Hemd musste ich per Photoshop gelb machen, und das Halstuch ist 'ne Tischdecke.
Schade, man sieht auf diesem Bild gar nicht, dass es ein Cowboyhut ist. ist aber wirklich einer!
Alles Gute,
Micha
Petra aus Hard überzeugte Obelix-Freundin Falbala mit einem wunderschönen Lächeln. Sie schreib ausserdem:
Na dann versuch ich es mal mit nettem Lächeln um an den Gewinn zu kommen, meine Kids würden sich sehr freuen.
lg
Petra
Die zwei Lucky Luke-Langzeit-Fans Rolf und Klaus (alias Joe und Averell Dalton ;-)) aus Krefeld schickten uns ein Beweisfoto aus Ihrer Jugendzeit und schrieben:
Hallo!
Auf dem Fote seht Ihr Rolf (links) mit Klaus 1953 beim Cowboyspielen. Waren damals schon begeisterte Comic-Leser. Heute sammelt Rolf Comis. Lucky Luke und Asterix hat er auch in seiner Sammlung.
Mit freundliche Grüssen
Rolf-Dieter
Als Vanessa aus Nienhagen bei Asterix in Gallien zu Besuch war, entstand dieses Foto. Auch das ist uns ein Gewinn wert! Ihr Vater und Fotografierer schreib:
Hallo Markus!
Vanessa vor einem Haus im Asterix-Dorf in Paris.
Besser geht es nicht ... :-)
Grüße
Michael
Also nochmals veieln herzlichen Dank an die Einsender! Wer jetzt noch mehr Gewinner sehen möchte, der kann ja mal hier vorbeischauen!.
Alle, die auch etwas gewinnen möchten, können ja mal schauen, ob wir nicht gerade noch ein Gewinnspiel am start haben! ;-)
Viel Spaß beim Stöbern!
Eure ComicRadioShow Chefred.
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|