|
geschrieben von gruber am
Donnerstag, 17. April 2003
(8384 Aufrufe)
|
(*)
Was sie schon immer über die Maus wissen wollten, aber nie zu fragen wagten."
Wer die Disneys mag findet hier eine Liste von Büchern über den Mauskonzern und seinen Gründer, seine Filme, seine Geschichte und vieles mehr. Praktisch für viele Micky Maus-Leser, die etwas mehr wissen möchten
Disney-Sekundärliteratur
SMITH, DAVE u. CLARK, STEVEN (2001): Disney. Die ersten 100 Jahre. Berlin:
Egmont Ehapa.
BARRIER, MIKE (1988): Die phantastische Welt der Disney-Zeichentrickfilme.
In: Strzyz, Klaus u. Knigge, Andreas C: Disney von innen. Gespräche über das
Imperium der Maus. Berlin: Ullstein. S. 21-41.
BAUMHAUER, JOACHIM F.(1993): Disneyana. Sammelbares aus der Welt der
Micky Maus. Augsburg: Battenberg.
CAPODAGLI, BILL u. JACKSON, LYNN (1999): Disney – Der Mäusekonzern.
Zehn Strategien, wie ihr Unternehmen zaubern lernt. München u.a.: Haufe.
EISNER, MICHAEL D. (1999): Disney ist jeden Tag ein Abenteuer. Stationen
einer Karriere. München: Heyne.
FUCHS, WOLFGANG J. (1996): Die computeranimierten Spielsachen. Toy Story.
In: merz, 40. Jg., H. 2, S. 114-115.
FUCHS, WOLFGANG J. (1991): „Wir möchten, dass unsere Filme lange Zeit
zeitlos wirken.“ Gespräch mit Roy E. Disney, in: Kinder- und Jugendfilmkorrespondenz.
H. 46, S. 34-36
GERLE, JÖRG (1999): Musik zu neuen Trickfilmen. In: Filmdienst, 52 Jg., H.
25, S. 36-37.
GRANT, JOHN (1987): Encyclopedia of Walt Disney’s animated characters.
Twickenham: Hamlyn.
GROVER, RON (1992): Die Disney-Story. Wie Micky Mäuse macht. Frankfurt
u.a.: Ullstein.
KOTHENSCHULTE, DANIEL (1991): Das simulierte Paradies. Walt Disneys
ästhetische Utopie – zum 25. Todestag. In: Filmdienst, H. 26, S. 18 – 20.
MALTIN, LEONARD (1982): Der klassische amerikanische Zeichentrickfilm.
München: Heyne.
MANTHEY, DIRK (1993): Die Filme von Walt Disney. Die Zauberwelt des Zeichentricks. Ein Filmbuch von TV Spielfilm. Hamburg: Kino Verlag.
NOWELL-SMITH, GEOFFREY (Hrsg.) (1998): Geschichte des internationalen
Films. Stuttgart: Metzler.
PLATTHAUS, ANDREAS (2001): Von Mann und Maus. Die Welt des Walt Disney.
Berlin: Henschel.
RÖDER; ALEXANDER (2002): Ein Mann, die Medien und viele, viele Mäuse.
Hoch lebe Disney! URL: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/feture/-
/225867/ref=ed_ec_shop_top_1_1/028-6049785-7693306.
SCHICKEL, RICHARD (1997): Disneys Welt. Zeit, Leben, Kunst und Kommerz
des Walt Disney. Berlin: Kadmos Verlag.
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|