|
geschrieben von God am
Sonntag, 02. Juni 2002
(7753 Aufrufe)
|
(*)
Prämierte Talente
Die komplette Liste aller Max und Moritz Preise 2002 Es ist ja schon Tradition, über die mit dem Max und Moritz Preis prämierten Werke und/oder Künstler zu knurren bzw. eher über die Entscheidungen der Jury. Was wir in diesem Jahr davon halten, die Liste und die Laudationes verstecken sich hinter dem Link.
In diesem Jahr muss ich sagen, dass ich die Entscheidungen grundsätzlich nachvollziehen kann. JA, ich OUTE mich. Ich fand diese Entscheidungen gut und kann sie nur unterstützen. Trotzdem werde ich zu den Prämierten meine Kommentare geben (immer in Kursivschrift). Auf der zweiten Seite die Laudationes (Lobpreisung und Begründung). Here we go:
10. Internationaler Comic-Salon Erlangen, 30. Mai ? 2. Juni 2002
Die Preisträger
Bester internationaler Comicstrip
?Liberty Meadows? von Frank Cho Monkey Boy! Monkey Boy!
Bester deutschsprachiger Comicstrip
?Martin Perscheids Abgründe? von Martin Perscheid
Bester deutschsprachiger Comic-Künstler
Peter Puck Der "ewige Nominierte" strahlte wie ein Honikuchenpferd, der Applaus war der lauteste des ganzen Abends (oder fast, wir kommen ganz am Ende dazu) UND es ist die einzige mit einem Geldpreis dotierte Auszeichnung. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :-)
Beste deutschsprachige Comic-Publikation, Eigenproduktion
?100 Meisterwerke der Weltliteratur? von Moga Mobo bostel produktion.
Beste deutschsprachige Comic-Publikation, Import
Nabiel Kanan ?Lost Girl?, Lost Comix KLASSE, hier wird der Mut eines mehr als kleinen Verlegers unterstüzt, der sein ganzes Herz in die Unternehmung "Lost Comix" gesteckt hat. Lost Girl gehört zum Schönsten, was wir in letzter Zeit zu lesen bekamen
Beste deutschsprachige Comic-Publikation, Sekundärliteratur
Volker Hamann, ?Reddition?, Edition Alfons
Beste deutschsprachige Comic-Publikation für Kinder
Ole Könnecke, ?Dr. Dodo schreibt ein Buch?, Carlsen Comics OK, Harald Havas hat gestern versucht, mir die Entscheidung nachvollziehbar zu machen, Dr. Dodo als Kinderbuch anzusehen. Ich bin immer noch anderer Meinung. Aber einen Preis Wert ist Ole Könneckes Werk trotzdem. Umso ärgerlicher für uns, dass Carlsen unseren Interview Termin platzen liess :-(
Beste deutschsprachige Comic-Publikation für Jugendliche
Carlos Trillo/Laura Scarpa, ?Wie im richtigen Leben: Herzstolpern?, Schwarzer Klecks Da traute sich aber keiner auf die Bühne!
Bester internationaler Szenarist
Frank Giroud
Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk
José Muñoz
Spezialpreis der Jury
Karl Manfred Fischer Wer jetzt fragt: WER? sollte
hiermit mit auf dem Weg mitbekommen: Herr Fischer hat von Tag eins den Comic Salon organisiert, lebendig gehalten und zu dem Angelpunkt in der Szene, den der salon heute darstellt. HIER gab es vielleicht nicht den lautesten, aber doch den am längsten anhaltenden Applaus. Herr Fischer, vielen Dank für Ihre Arbeit!
Die Laudationes befinden sich auf der nächsten Seite.
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|