|
geschrieben von Maqz am
Mittwoch, 19. September 2001
(3976 Aufrufe)
|
(*)
1943 in Oklahoma City geboren, arbeitete Haldeman als Diplomphysiker und -astronom, bevor er 1967 eingezogen und nach Vietnam geschickt wurde. Lebensgefährlich verletzt kehrte er zurück nach Amerika und arbeitete, nach fünfmonatigem Krankenhausaufenthalt, als Bibliothekar und Programmierer.
1969 veröffentlicht er in "Galaxy" seine Science Fiction Story "Out Of Phase". 1974 entstand der Roman
"Der ewige Krieg", der mit zahlreichen Preisen (u.a.
HUGO & Nebula) ausgezeichnet wurde. Haldeman, der
Shooting-Star der damaligen SF-Romanszene erhielt für sein
nächstes Buch "Mind Bridge" die bis dahin unglaubliche
Honorarvorschußsumme von 100.000 U.S.-Dollar. Seine Romane sind
in Deutschland bei Heyne, Moewig und Bastei erschienen.
Nach der Comicadaption seines eigenen Romans "Der ewige Krieg" (1991 gezeichnet
von Marvano) wurde 1996 der Science Fiction-Comic
"Dallas Barr" ebenfalls mit Marvano)
veröffentlicht, von dem vor kurzem der zweite Band erschienen ist (alles
bei Carlsen). (mg)
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|