|
geschrieben von stephan am
Montag, 20. Oktober 1997
(5154 Aufrufe)
|
(*)
Neu, aber doch nicht neu
Ich mag den kleinen Spirou und seine Freunde. Er ist pfiffig, frech und bis über beide Ohren vernarrt in das andere Geschlecht. In den meist einseitigen Kurzgeschichten von Tome & Janry (die seit ein paar Jahren auch für den anhaltenden Erfolg von Spirou und Fantasio verantwortlich sind) geht's immer rund und man kann sich immer wieder an den Albernheiten erfreuen.
Das hat sich auch der Carlsen Verlag gedacht. Seit Ende letzten Jahres wird Der kleine Spirou im zweimonatlichem Rhythmus als Neuerscheinung auf den Markt geworfen. Merkwürdig daran ist nur, dass die Serie in der gleichen Ausstattung bereits vor 2-3 Jahren erschienen ist.
Damals war es wirklich eine Neuheit für den deutschen Markt, aber diesmal ist es eine seltsame Art des Recyclings. Welchen Sinn macht es, eine Serie aus dem Handel zu nehmen um sie gleich anschließend unverändert wieder neu herauszugeben? Kann mir das mal jemand erklären? (svl)
Der kleine Spirou - Bd.6: Das macht doch nichts
Zeichnung/Text: Janry/Tome
48 Seiten, Softcover
Carlsen Verlag, 16.90 DM
Oktober 1997/Mai 1995
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|