logo  

 

Der Hartmut weis Bescheit :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
30.09.2023, 14:56 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Online Comics

Online Comic Sammlung

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von Maqz am Dienstag, 11. Juli 2000 (6956 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht

Totahl Lustick!?


CoverKönnen sich Magazine wie die Neu-Ulmer "cene" (ganz tolles Wortspiel!) oder der "Celler Blickpunkt" tatsächlich irren? Hier und in weiteren regionalen Kulturmagazinen geistert anscheinend regelmässig eine hingekritzelte Göre namens Hartmut recht erfolgreich herum.
Beim renommierten Heinzelmännchen Verlag erscheinen zwar immerhin die "Rudi"-Comics von Peter Puck, aber auch die ersten "Abenteuer fom Hartmut". Daher wäre es nicht nur unfair und gemein, sondern wohl auch völlig falsch zu behaupten, der Haggi hätte seinen Hartmut nur beim Carlsen Verlag untergebracht, weil er dort auch lektoriert.

Die Teletubbies schlagen zurückSeinerzeit als klitzekleines "Advents-Heftchen" Nummer 12 von "Moga Mobo" war Haggis "10 Dinge wo ir ühber den Hartmut wissen soltet" ja noch ganz nett. Seine Miniversion vom kleinen Spirou, die in Onepagern ihren Humor fast ausschließlich aus falscher Rechtschreibung bezieht, ist auf Dauer (und damit meine ich schon 32 Seiten!) etwas ermüdend.
Trotzdem ist es in einer Welt, die über Diddel-Maus lacht, nicht gänzlich ausgeschlossen, dass auch die bereits angefertigten "Hartmut-Tishörts" (zum Schreien komischer Aufdruck: "Kukuck! Ich binnz!") und "Kafeh-Taßen" (noch komischerer Aufdruck: "Lecker Kafeh!") reissenden Absatz finden werden.
Hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem oft operierten Popstar, oder?Carlsen ist jedenfalls gewappnet, denn zu Weihnachten folgt schon der "Der Hartmut hatt si alle!". (hl)
HM. ICH fand die Geschichten in ihrer unglaublichen Banalität lustig. Zumindest, um sie ein Mal durchzulesen. (aks)
PS: Inzwischen haben wir den Haggi in Erlangen interviewt. Könnt ihr bei uns nachlesen.
Der Hartmut weis Bescheit
Text und Zeichnungen: Haggi
32 Seiten, sw, Heft
Carlsen, 7.90 DM
Juni 2000
ISBN 3-551-74591-9

Den Comic sofort bei amazon.de kaufen.
 
verwandte Links

· mehr zu Humor/Cartoons
· Beiträge von Maqz


meistgelesener Beitrag in Humor/Cartoons:
Martin Perscheid im Interview


Der Hartmut weis Bescheit | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer