ICOM wieder!
Was lange währt wird endlich wahr. Meine Rezi zum ICOM Handbuch 99.
Nach reiflicher Überlegung bin ich zu zwei Schlußfolgerungen gekommen:
Das Handbuch ist vom Inhalt her (Adressen und Arbeitsproben der ICOM-Mitglieder, Informationen und Kontaktadressen zu Verlagen, Vertrieben, Zeitschriften, Agenturen, Pressediensten, Verbände, Institutionene, Salons, Messen, Events, Schülen, Händler, Trickfilm sowie eine lange Liste von Comic-Sekundärliteratur) sehr nützlich für den Comic-Schaffenden und Journalisten. Mit CD-Rom (leider mit einem veralteten Browser drin) und einem Preis von rund 35.- DM ein erschwingliches Büchlein.
Neben den vorgestellten Zeichnern (hallo Fussel, hallo Felix), die auch ihren Beitrag zur Erstellung dieser Publikation leisteten, gibt es noch einige andere deutsche Zeichner, die auch nicht unbeachtet bleiben sollten!
Es gäbe noch viel zu sagen, aber das Buch spricht für sich selber!
Ein Muss für den, der sich in der Welt der Comics, Grafiker und Trickfilmer orientieren möchte! (mg)
ICOM Handbuch '99
Herausgeber: Burkhard Ihme
248 Seiten, Taschenbuch
Interessenverband Icom e.V., 35.-DM
1999
|