50 - Literatur gezeichnet - Teil 2 :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!
11.12.2023, 00:37 Uhr
Hallo _GUEST [ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]
Übrigens... an einem Tag wie heute...
1927 Geburt von John Buscema (u.a. Die Rächer, Silver Surfer, Fantastischen 4, Conan)
|
Online Comics
|
wir empfehlen...
|
|
|
|
|
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 30. November 2004
(16361 Aufrufe)
|
Österreich lässt nicht locker!
Im Herbst 2003 erschien das sicher aufwändigste österreichische Comic-Projekt bislang: 50 österreichische Comic-Zeichner, Grafiker und Illustratoren setzten auf je einer Seite ein großes literarisches Werk der Plätze 1-50 aus der "offiziellen" Top 100-Liste der Zeitschrift "profil" als grafisch-narratives Hardcover-Album um.
Nun folgen 50 neue Künstler und Künstlerinnen mit ihrem Blick auf die Plätze 51-100.
"50 - Literatur gezeichnet - Teil 2" sofort hier
kaufen.
Heinz Wolf, engagierter Co-Leiter des "Kabinett für Wort und Bild" im Wiener Museumsquartier, nahm 2003 die Veröffentlichung einer Top 100 Liste der Weltliteratur im
"profil" zum Anlass, 50 österreichische Comic-Zeichner,
Illustratoren und Grafiker zu bitten, je eines dieser Bücher
auf einer A4-Seite grafisch umzusetzen.
Das Buch wurde sofort zum großen Erfolg und erlebte nicht
zuletzt eine unglaubliches Medienecho im ganzen
deutschsprachigen Raum, von der Tiroler Tageszeitung bis zum
Nordkurier aus Mecklenburg-Vorpommern
Grund genug das ambitionierte Projekt fortzustezen und
weitere 50 heimische Künstler zu bitten ihre Sichtweise der
bedeutenden literarischen Werke auf den Plätzen 51 - 100 zu
Papier zu bringen.
Formal war auch diesmal alles gestattet, solange man es noch
in den Bereich Comic oder narrative Grafik einordnen kann.
Ebenso war auch Inhaltlich alles möglich: von einer
Nacherzählung des Inhalts, über eine Aufarbeitung des
thematischen Schwerpunkts der Werkes bis hin zu einem völlig
freien Umgang/Spiel mit Thema oder Titel.
In der Riege der Zeichner finden sich diesmal wieder
international bekannte Comic- und Cartoon-Profis wie Chris
Scheuer oder Klaus Pitter, ebenso wie der Kurier-Karikaturist
Michael Pammersberger, Avantgardisten wie Eugen Plan oder
bekannte Illustratoren wie Jürgen Mick oder Tom Mackinger und
Kinderbuchautoren wie Helmut Kollars.
Ergänzt werden die Comicseiten wieder durch
ironisch-literarische Kommentare zu allen Büchern aus der
Feder des Malers, Comic-Zeichners und Autors Robert "Jazze"
Niederle sowie durch kurze Biographien aller Beteiligten.
Dadurch entsteht zusammen mit Band 1 auch gleichzeitig ein
umfangreisches "Nachschlagswerk" der österreichischen Comic-
und Grafik-Szene.
Das Cover stammt wieder von Gerhard "Hades" Haderer.
|
|
| |
|
50 - Literatur gezeichnet - Teil 2 | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare |
| Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer |
|
|
|