logo  

 

Fantastic Four: First Steps :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
17.08.2025, 02:26 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von Anfue am Donnerstag, 24. Juli 2025 (181 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Fantastic Four & a Half



Fantastic Four: First Steps Die „Fantastic Four“ tauchten als Comic-Debüt bei Marvel-erstmalig 1961 auf und in den Ausgaben 48-50 hatten sie es fünf Jahre später erstmals mit dem Silver Surfer und Galactus zu tun. Sie waren die erste Gruppe, in der auch familiäre Beziehungen eine Rolle spielten. Dieses wird auch in dem neuen Film deutlich. Dieser startet nämlich mit einem Schwangerschaftstest, ein ungewöhnlicher Einstieg.



Nach bisher teilweise nicht so erfolgreichen Verfilmungen soll nun ein Neustart erfolgen, der im neuen MCU (Marvel Cinematic Universe) für Erfolg sorgen soll.

So ist „First Steps“ der dritte Film in diesem Jahr nach Captain America und Thunderbolts, der den Neustart für Marvel (also Disney) auch kommerziell erfolgreich gestalten soll.



Unter der Regie von Matt Shakman (WandaVision) treten Pedro Pascal (Reed Richards/ Mr. Fantastic), Vanessa Kirby (Susan Storm/ Invincible) Joseph Quinn (Johnny Storm/Die menschliche Fackel) und Ebon Moss-Bachrach (Ben Grimm/Das Ding) als neues Team an. Ihr angenehmes Promileben wird durch die Ankungt des Silver Surfer, dem Herold von Galactus, dem Weltenverschlinger gestört. (Für die Fans der Comics ist Silver Surfer überraschend eine weibliche Figur).
Insgesamt gesehen macht der Film Spass, man kann ihn gut gucken, aber er ist kein „Muss“, kein Highlight im Marvel Universum, aber die Geschichten im Multiversum sind bisher ja allesamt eher enttäuschend und so kann man mit „The First Steps“ schon zufrieden sein. Es gibt hervorragende Momente, so z.B die Geburt im Weltall unter erschwerten Bedingungen (schwerelos und auf der Flucht).

Fantastic Four: First Steps

Die Geschichte pendelt so zwischen durchaus humorvollen Szenen unter den Protagonisten und den Action-Sequenzen des Kampfes der Vier gegen Silver Surfer und Galactus. Im Kern geht es (typisch Disney) auch in diesem Film letztendlich um Verantwortung und den Wert der Familie oder wie es Pedro Pascal im Interview einmal sagte: „Streng genommen müsste der Film „Fantastic Four & a Half“ heißen, denn das Baby rückt in den Mittelpunkt des Geschehens.

Die Geschichte spielt in der Erde 828 (Anspielung auf den Geburtstag von Jack Kirby, der die Fantastic Four gemeinsam mit Stan Lee erschaffen hat) und ist in einem New York der 60erJahre angesiedelt, was besonders der Ausstattung die Gelegenheit gibt, die 60er erlebbar zu machen. Original -Fahrzeuge, Klamotten, Fotoapperate, das Versammeln der Menschen vor dem Fernseher im Schaufenster usw. werden hervorragend inszeniert und so ergeben sich in der Kombination mit dem futuristischen Design des Hauptquartiers oder der Rakete der Fantastic Four sehenswerte Bilder.

Fantastic Four: First Steps

Aber die Idee des Multiversums weiß immer noch nicht richtig zu überzeugen und die Frage ist, wie die Geschichten, die auf unterschiedlichen Erden stattfinden, zusammengefügt werden, denn am Ende von Thunderbolts taucht das Raumschiff der Fantastic Four auf und dies ist dann eine andere Erde.
(Das Multiversum hat wohl auch eher kommerzielle Hintergründe, denn so kann man immer wieder neues schaffen, ohne auf alte Geschichten Rücksicht zu nehmen (Man nimmt eben einfach eine neue Erde)

Die Kinobesucher sollten auch bis zum Ende im Kinosaal ausharren, den es taucht noch kurz Dr. Doom auf, dessen Besetzung mit Robert Downey jr. (Iron Man) schon kritisch diskutiert wird.

Fantastic Four: First Steps


Fantastic Four: First Steps ist freigegeben ab 12 Jahre und ist 125 Minuten lang

(c)opyright der Abbildungen, mit freundlicher Genehmigung: © 2024 Disney und seine verbundenen Unternehmen.

Fantastic Four: First Steps

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Film & TV
· Beiträge von Anfue


meistgelesener Beitrag in Film & TV:
Dragonball Z Film


Fantastic Four: First Steps | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer