Johannes Geigl :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!
28.01.2023, 00:39 Uhr
Hallo _GUEST [ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]
Übrigens... an einem Tag wie heute...
1952 Fantasy-Zeichner Frank Frazetta startet seine Karriere mit der Rennfahrerserie "Johnny Comet".
1996 Burne Hogarth, zeitweise verantwortlich für die "Tarzan"-Sonntagsseiten, stirbt in Paris an einem Herzanfall.
|
Online Comics
|
wir empfehlen...
|
|
|
|
|
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 17. Dezember 2017
(1814 Aufrufe)
|
Eine traurige Meldung
von Markus Frohnhöfer

(v.l.n.r): Johannes Geigl (Herausgeber von "Lost Girl"), Volker Hamann, Titus Ackermann von "Moga Mobo", Peter Puck und die anderen Moga Moboys.
© Andreas Dierks
Leider ist am 28. Oktober 2017 der Regensburger Comicverleger Johannes Geigl viel zu früh, im Alter von 52 Jahren verstorben.
2001 erschien in seinem Verlag Lost Comix, der 2002 mit dem Max& Moritz-Preis ausgezeichnete Comic, „Lost Girl“ von Nabiel Kanan.
Weiterhin war Johannes Geigl in Deutschland wohl der erste, der Comicrezensionen in einem Videoformat über Internet-Videoportale moderierte. „Das Comicsofa“ lief bereits ab 2002 (bis 2007) und somit einige Jahre vor Gründung von youtube. Dieses Konzept fand vor gut einem Jahr eine lang geplante Fortsetzung als Die Comicgruft, mit den damaligen Comicsofa-Gründern Ludwig Kellner und Frank Rössner als Moderator. In einer der nächsten Sendungen ist ein Nachruf für Johannes Geigl geplant.
|
|
| |
|
Johannes Geigl | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare |
| Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer |
|
|
|