|
geschrieben von emha am
Freitag, 28. August 2015
(3720 Aufrufe)
|
(*)
Michael Holtschulte bei TV Total
Das war schon ein besonderes Ereignis, dass Michael Holtschulte in die bekannte Sendung TV Total von TV-Starmoderator Stefan Raab eingeladen wurde. Cartoonisten sieht man im deutschen Fernsehen eher selten. Nach einer kurzen Anmoderation und Begrüßung ging es dann auch gleich los. Zunächst mit einem kleinen Fehler von Raab, denn er wähnte mit Michael einen Comic-Zeichner vor sich. Dieser berichtigte aber sofort auf Cartoonist. Holtschulte: „Zum Comic-Zeichnen bin ich viel zu faul!“
Raab wollte von Holtschulte wissen, ob er sich die ganzen Sachen alle selbst einfallen lässt. Holtschulte bestätigte dies. Raab fragte nach, wie lange es dauert, bis ein Cartoonbuch fertig ist.
Holtschulte: „ Das ist verschieden. Viele Sachen entstehen im Laufe der Zeit. Dann werden diese zusammengestellt und eventuell muss man noch ein bisschen was zeichnen. An dem Band „Alles Veggie oder was? habe ich ziemlich genau einen Monat gezeichnet.“
Dann wurden insgesamt sechs „bewegte Cartoons“, also kleine Cartoon-Filme mit einem Gag vorgestellt. Die stammten aus den Holtschulte-Cartoon-Books „Alles Veggie oder was?“ und „Tot, aber lustig“. Das Studiopublikum applaudierte munter.
Der Cartoon war Raabs persönlicher Favorit
Raab wollte dann noch wissen, wie Holtschulte auf das Tod-Thema gekommen ist: „Bist du so ein Gruftie-Typ?“ Holtschulte: „Eigentlich gar nicht.“ Der Cartoonist bringt zum Ausdruck, dass sich das Thema einfach anbietet, weil man damit unheimlich schöne Gags machen kann.
Abschließend kam noch ein neuer Cartoon-Band mit dem beliebten STAR WARS-Thema zur Vorstellung, den Holtschulte initiiert hat. Darin gibt es jede Menge toller Gags von Holtschulte und diversen Cartoon-Kollegen wie Stephan Baumgarten, Sascha Dörp, Miguel Fernandez, Flix, Oli Hilbring, Martin Perscheid, Piero Masztalerz, Ralph Ruthe, Joscha Sauer.
Wer den Beitrag verpasst hat oder diesen noch mal ansehen möchte...hier klicken
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|