|
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 08. November 2001
(7026 Aufrufe)
|
(*)
Im April 1991 erschien das erste Buch bei Reprodukt, Jaime Hernandez "Der Tod von Speedy". Bis 1993 erschienen jährlich jeweils ein weiteres Buch. Die Zusammenarbeit mit der Züricher "Edition Moderne" ermöglichte die Fortsetzung der "Love & Rockets"-Serie von Gilbert und Jaime Hernandez sowie das erscheinen von Daniel Clowes "Wie ein samtener Handschuh in eisernen Fesseln".
Das Verlagsprogramm wurde 1994 durch zwei Heftreihen von deutschsprachigen Zeichnern ergänzt, Markus Golschinskis "KRM KRM" und Minou Zaribafs und Andreas Michalkes "Artige Zeiten".
1996 erscheint als dritte Heftreihe bei Reprodukt Julie Doucets "Schnitte", von der jährlich zwei Ausgaben folgen werden. Darüberhinaus erweitert sich das Verlagsprogramm 1996 um Autoren aus dem europäischen Sprachraum.
In den letzten Jahren hat sich in Frankreich, Belgien, Schweden oder Finnland eine neue Generation von Underground-Autoren profiliert, die noch auf eine Publikation in deutscher Sprache warten. Die Veröffentlichung von Jean-Christophe Menus "Rhesusinkompatibilität" ist ein erster Schritt in diese Richtung.
Kontakt:
REPRODUKT
Bülowstr. 52/Aufgang 5
D-10783 Berlin
Tel.: 030 / 216 92 78
FAX: 030 / 216 75 01
Ansprechpartner Redaktion: Jutta Harms und Dirk Rehm
Mehr Infos zu Reprodukt gibt's auf Seite 2! :-)
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|