logo  

 

Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
09.05.2025, 19:01 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Übrigens...

an einem Tag wie heute...

1937
Die erste Tarzan Sonntagsseite von Burne Hogart (1911-1996)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von M.Hüster am Sonntag, 06. Januar 2013 (1897 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Die rasante Suche nach einem Schatzplan



Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen MiniAlles begann in den 1960er Jahren, mitten im dichten Dschungel des kleinen, unabhängigen Königreichs Rawajanbi im Norden von Indien. Professor Tumulus, seines Zeichens Archäologe, leitet Ausgrabungen und Restaurierungsarbeiten an einem alten Hindu-Tempel. In der Nähe seines Lagers sind auch deutsche, dänische und englische Teams mit der Restaurierung diverser Ruinen beschäftigt. Unterstützt wird er bei seinem Job von Arbeitern aus Rawajanbi und einem Kollegen Léon Castagnol.

Eines Tages läuft Castagnol überstürzt durch den Dschungel, verfolgt von der Konkurrenz und diversen Pfeilen. Diese hat durch eine Indiskretion von Castagnol mitbekommen, dass er einen sagenhaften Schatz entdeckt hat: den legendären Opfersaal der Göttin Samayalavishnapa. Bevor Castagnol schließlich wenig später gefangen genommen wird, gelingt es ihm gerade noch, den komplizierten Weg zum Schatz, ein Labyrinth voller tödlicher Fallen, auf die Motorhaube des Minis von Professor Tumulus zu ritzen, weil er sich den Plan einfach nicht dauerhaft merken kann.

Just in diesem Moment kehrt Tumulus ins Camp zurück und sieht entsetzt, wie Castagnol auf der Motorhaube seines roten Minis herumkratzt! Kurz darauf werden Tumulus und Castagnol von einem englischen Kollegen und dessen indischen Helfern mit der Waffe bedroht. Natürlich interessiert sie der Weg zum Schatz ebenfalls brennend. Professor Tumulus gelingt mit seinem Mini die Flucht, reist nach Europa zurück und überlässt Castagnol seinem Schicksal, allerdings ohne zu wissen, was sein Kollege auf der Motorhaube hinterlassen hat.

Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini

Zwei Jahre später taucht Castagnol im sommerlichen Frankreich, genauer gesagt in Saint-Germain-sur-Orge, einer Kleinstadt bei Paris, wieder auf. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel um den Mini, das in einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd endet. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine clevere junge Dame im Minirock, die inzwischen die neue Besitzerin des Minis geworden ist, womit also gleich zwei Minis im Spiel sind. Die Story selbst findet für Professor Tumulus schließlich ein bitterböses Ende in einem alten indischen Tempel.

Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini

Autor Régric hat eine spannende und lustige Geschichte ganz im Stil seiner Meister Hergé, Bob de Moor und Jacques Martin geschaffen. Die Story über eine Suche nach einem Schatzplan in den sechziger Jahren verfügt über ein unglaublich rasantes Tempo, diverse Wendungen und serviert einen einfachen Erzählrhythmus, der sich deutlich am Stil der Jugendcomics der 1960er Jahre orientiert.

Überall spürt man das Flair von „Blake und Mortimer“ oder „Tim und Struppi“. Bei einigen Panels hat man gar das Gefühl, die alten Meister Hergé und Jacobs wären wieder auferstanden!


Professor Tumulus erscheint als Karikatur von Professor Mortimer und Gegenspieler Castagnol erinnert in seiner Rolle an Colonel Olrik. Insgesamt ein sehr gelungener Band im Retrostil!



Jagd auf einen Mini
von Régric
HC, 48 Seiten, farbig
Salleck Publications, 12,90 €

ISBN 978-3-89908-469-6


Am Besten kauft man sich den Band beim Comichändler seines Vertrauens
...jedoch...
Jagd auf einen Mini kann man auch gerne hier kaufen.

Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini

LESEPROBE

© Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: Salleck Publications + Autor

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Franko/belgisch
· Beiträge von M.Hüster


meistgelesener Beitrag in Franko/belgisch:
Neues Tim und Struppi Material entdeckt!


Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer