Comic Radio Show

Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini

Rezensionen / Franko/belgisch
geschrieben von M.Hüster am 06.01.2013, 00:00 Uhr

Die rasante Suche nach einem Schatzplan



Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini [1]Alles begann in den 1960er Jahren, mitten im dichten Dschungel des kleinen, unabhängigen Königreichs Rawajanbi im Norden von Indien. Professor Tumulus, seines Zeichens Archäologe, leitet Ausgrabungen und Restaurierungsarbeiten an einem alten Hindu-Tempel. In der Nähe seines Lagers sind auch deutsche, dänische und englische Teams mit der Restaurierung diverser Ruinen beschäftigt. Unterstützt wird er bei seinem Job von Arbeitern aus Rawajanbi und einem Kollegen Léon Castagnol.

Eines Tages läuft Castagnol überstürzt durch den Dschungel, verfolgt von der Konkurrenz und diversen Pfeilen. Diese hat durch eine Indiskretion von Castagnol mitbekommen, dass er einen sagenhaften Schatz entdeckt hat: den legendären Opfersaal der Göttin Samayalavishnapa. Bevor Castagnol schließlich wenig später gefangen genommen wird, gelingt es ihm gerade noch, den komplizierten Weg zum Schatz, ein Labyrinth voller tödlicher Fallen, auf die Motorhaube des Minis von Professor Tumulus zu ritzen, weil er sich den Plan einfach nicht dauerhaft merken kann.

Just in diesem Moment kehrt Tumulus ins Camp zurück und sieht entsetzt, wie Castagnol auf der Motorhaube seines roten Minis herumkratzt! Kurz darauf werden Tumulus und Castagnol von einem englischen Kollegen und dessen indischen Helfern mit der Waffe bedroht. Natürlich interessiert sie der Weg zum Schatz ebenfalls brennend. Professor Tumulus gelingt mit seinem Mini die Flucht, reist nach Europa zurück und überlässt Castagnol seinem Schicksal, allerdings ohne zu wissen, was sein Kollege auf der Motorhaube hinterlassen hat.

Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini

Zwei Jahre später taucht Castagnol im sommerlichen Frankreich, genauer gesagt in Saint-Germain-sur-Orge, einer Kleinstadt bei Paris, wieder auf. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel um den Mini, das in einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd endet. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine clevere junge Dame im Minirock, die inzwischen die neue Besitzerin des Minis geworden ist, womit also gleich zwei Minis im Spiel sind. Die Story selbst findet für Professor Tumulus schließlich ein bitterböses Ende in einem alten indischen Tempel.

Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini

Autor Régric hat eine spannende und lustige Geschichte ganz im Stil seiner Meister Hergé, Bob de Moor und Jacques Martin geschaffen. Die Story über eine Suche nach einem Schatzplan in den sechziger Jahren verfügt über ein unglaublich rasantes Tempo, diverse Wendungen und serviert einen einfachen Erzählrhythmus, der sich deutlich am Stil der Jugendcomics der 1960er Jahre orientiert.

Überall spürt man das Flair von „Blake und Mortimer“ oder „Tim und Struppi“. Bei einigen Panels hat man gar das Gefühl, die alten Meister Hergé und Jacobs wären wieder auferstanden!


Professor Tumulus erscheint als Karikatur von Professor Mortimer und Gegenspieler Castagnol erinnert in seiner Rolle an Colonel Olrik. Insgesamt ein sehr gelungener Band im Retrostil!



Jagd auf einen Mini
von Régric
HC, 48 Seiten, farbig
Salleck Publications, 12,90 €

ISBN 978-3-89908-469-6


Am Besten kauft man sich den Band beim Comichändler seines Vertrauens
...jedoch...
Jagd auf einen Mini kann man auch gerne hier kaufen. [2]

Salleck Publications präsentiert: Jagd auf einen Mini

LESEPROBE [3]

© Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: Salleck Publications + Autor

Der Beitrag kommt von Comic Radio Show
  http://www.comicradioshow.com/

Die URL für diesen Beitrag lautet:
  http://www.comicradioshow.com/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=3976

Die folgenden URLs sind im Beitrag enthalten:
  [1] http://www.amazon.de/exec/obidos/asin/3899084691/diecomicradiosho
  [2] http://www.amazon.de/exec/obidos/asin/3899084691/diecomicradiosho
  [3] http://salleckpublications.de/Gesamtverzeichnis/Jagd-auf-einen-Mini/Jagd-auf-einen-Mini.html