|
geschrieben von Maqz am
Freitag, 07. Januar 2011
(5505 Aufrufe)
|
(*)
Koitus Interruptus beim Höllenbengel
Was hab' ich mich gefreut, als das neue Band elf meiner Lieblingsserie Hellboy in der Post lag und wie hab ich mich geärgert, als "Der Krumme" nicht die Fortsetzung des fulminanten zehnten Bandes darstellte, sondern eine Sammlung von (zugegebenermaßen gut gemachten) Kurzgeschichten, die mehr an eine illustrierte Sagen-Sammlung erinnert. Eine wunderbare Gelegenheit für Neueinsteiger in die Serie, eine eher kalte Dusche für den heißblütigen Fan...
Nun ja, ich gebe zu, dass das Lamentieren eines unbefriedigten Fans nicht hilfreich ist für die Beurteilung einer lesenswerten Horro/Mystery-Comicseire. Doch bei der fesselnden und durchgehenden Handlung der "Wilden Jagd" kann man schon mal ins Schwärmen geraten. Die grafisch wie textlich wunderbare Interpretatin diverser Mythen, wie der Arthus-Sage oder eben der Wilden Jagd mit der Hellboy-Geschichte ist für mich die Wunderbare Fortsetzung aus dem neunten Band, in der die russische Welt der Märchen die Kulisse bildete.
Dramatisch wird in Band 10 der Kampf des Hellboy weitererzählt, gegen seine unvermeidlich aussehende Bestimmung über die Hölle auf Erden zu herrschen. Der Cross Cult Verlag schreibt dazu: "Als sich im England der Neuzeit die Riesen aus dem keltischen Sagenreich aus ihren Gräbern erheben und auf Erden wandeln, wird Hellboy von einer mysteriösen Versammlung gebeten an der WILDEN JAGD teilzunehmen. So gerät Hellboy zwischen die Fronten eines übernatürlichen Konflikts, die seit den Zeiten von König Arthus und seiner Tafelrundein Britannien tobt und die Grenzen zwischen den Reichen der Menschen und der "anderen Völker" einzureißen droht. Inmitten alter keltischen Sagen und Geheimnisse begibt sich der Held aus der Hölle auf die Suche nach seiner eigenen Vergangenheit. Und diese führt ihn direkt zu Exckalibur, dem Schwert das einst König Arthus aus dem Fels gezogen hat."
Nach solch epischen Verwebungen von 20 Jahre Hellboy-Comics und 1500 Jahre Arthus sagen wirkt die Veröffentlichung des elften Bandes als eine Art Lückenfüller bis zur Fortsetzung dieser filmreifen Vorlage. Doch auch "Der Krumme" kann mit positiven Inhalten glänzen. Zuerst einmal wieder eine von Mike Mignola selbst gezeichnete Geschichte (Der Moloch)! Doch auch der Eisner-Award-prämierte Dreiteiler „Der Krumme“ mit dem Artwork von Comic-Legende Richard Corben glänzt mit sagenhaften Inhalten aus dem der jungen, amerikanischen Mythologie.
Dann gibt es noch einige aus den Händen der Zeichner Jason Shawn Alexander, Joshua Dysart und dem allseits bekannten Duncan Fegredo. Wie auch in Band 10 finden sich im 11. Band einige Extra-Seiten mit Interviews, Sketch-Seiten und gut gemeinten Vorworten, die (wie immer) in festen Pappdeckeln eingebunden ein gutes Gesamtbild für stolze 22 Euro abgibt.
Insgesamt ist Hellboy 10 der erzählerische Höhepunkt einer vielschichtigen Serie, die es schon zu zwei Hollywoodfilmen gebracht hatte. Das elfte Band kann locker als Geschenkband zum Anfixen für interessierte Neulinge des Genres und der Serie durchgehen. Gleichzeitig ist es aber auch eine Verschnaufspause zu einem furiosen zwölften Band, auf das sicherlich nicht nur ich mit Ungeduld warte. Qualitativ sind beide Bände nicht erstaunlicherweise, sondern erwartungsgemäß auf einem hohen Niveau und können (oder sollten?) ohne Probleme gekauft werden.
Hellboy 10: Die Wilde Jagd
von Mike Mignola (Text und Coverzeichnung) und Duncan Fegredo (Zeichnungen)
A5, Hardcover, vierfarbig, 210 Seiten
Cross-Cult Verlag, 22.-Euro
Hellboy 11:Der Krumme
von Mike Mignola (Text und Coverzeichnung) und Duncan Fegredo, Guy Davis, Jason Shawn Alexander, Richard Corben (Zeichnungen)
A5, Hardcover, vierfarbig, 192 Seiten
Cross-Cult Verlag, 22.-Euro
Hellboy 10 kannst Du gerne hier kaufen.
Hellboy 11 kannst Du gerne hier kaufen.
LESEPROBE Hellboy 9
LESEPROBE Hellboy 10
LESEPROBE Hellboy 11 auch hier
Hellboy 1 kannst Du gerne hier kaufen.
Hellboy 2 kannst Du gerne hier kaufen.
Hellboy 3 kannst Du gerne hier kaufen.
Hellboy 4 kannst Du gerne hier kaufen.
Hellboy 5 kannst Du gerne hier kaufen.
Hellboy 6 kannst Du gerne hier kaufen.
Hellboy 7 kannst Du gerne hier kaufen.
Hellboy 8 kannst Du gerne hier kaufen.
Hellboy 9 kannst Du gerne hier kaufen.
Info zum Zeichner DUNCAN FEGREDO
Der Brite Duncan Fegredo bekam einen Fuß in die Tür im Comicsbusiness als auf der englischen Comicmesse UKCAC 1987 mit seiner Arbeitsmappe für Aufsehen sorgte. Es folgten sehr schnell Aufträge in Übersee. Unter anderem für Grant Morrisons KID ETERNITY bei dem amerikanischen Verlag DC und Peter Milligans ENIGMA für VERTIGO. Für 2000AD hat er mehrere Ausgaben von JUDGE DREDD illustriert und für den Geek-Filmemacher Kevin Smith hat er die kultigen Vollproleten Jay und Silent Bob auf Papier gebannt. Derzeit arbeitet Fegredo an einer sechsteiligen, von Meister Mike Mignola persönlich getexteten Miniserie, die einen Wendepunkt im Leben von Hellboy bedeuten wird.
(c) der Abb. Mignola, Fegredo, Cross-Cult
Quelle der Zeichnerinfo: Cross-Cult
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|