|
geschrieben von Maqz am
Sonntag, 02. Januar 2011
(4577 Aufrufe)
|
(*)
Vorgetragen von Gerhard Förster
Hallo Leute,
so schnell ist noch keine unserer SBs fertig geworden. In den ersten Januartagen wird die SPRECHBLASE 220 in den Shops ausgeliefert und die Abonnenten, die diesmal ein tolles Gimmick beigelegt bekommen (1), werden sie auch in Windeseile am Tisch liegen haben.
Es ist unsere zehnte Ausgabe, also ein kleines Jubiläum. (Wenn ich an die Unkenrufer denke, die meinten, dass wir nach kurzer Zeit das Handtuch werfen...) Zu einem Jubiläum passt auch, dass das Cover diesmal von Hansrudi Wäscher stammt, der die SB stärker als irgendein anderer Künstler prägte.
Jetzt aber zum Inhalt, den ich zu den wunderbaren Klängen von Doris Day schreibe (ein Freund meinte, ich hätte einen Mutterkomplex).
Firuz Askin Der große Unbekannte
Er ist seit Jahrzehnten einer der vielbeschäftigsten Covermaler Deutschlands und doch kennt kaum jemand seinen Namen. Wir stellen ihn im Interview vor und zeigen viele opulente Bilder voller Schönheit.
Der Mann der 12 Jahre lang NICK zeichnete
Und noch ein interessanter Unbekannter: Miquel Bultó, der endlich aufgespürt wurde! Nachdem sein NICK in der Szene nicht gerade viele Fans gefunden hat, dürfte die Überraschung umso größer sein, daß Bultó ein sehr professioneller und vielseitiger Zeichner ist, wie etliche Abbildungen beweisen. Er hat auch schon für Deutschland gearbeitet, bevor er vom Hethke Verlag engagiert wurde.
Heinz Schubels LURCHI
Er hat die Werbeikone groß gemacht. Wir veröffentlichen außer einem gut illustrierten Artikel, ein Interview mit Heinz Schubel und einen spannenden Zeitzeugenbericht von Claus Kühlewein, dem Sohn des Texters.
NICK KNATTERTON Top-Raritäten
Wer weiß schon, dass das Unternehmen Siemens in den 50er Jahren in Weihnachtszeitschriften eigene KNATTERTON-Comics abdruckte? Und wer kennt den Comic "Ein Wrack unter der Brücke", der Nicks Schicksal schildert, nachdem Manfred Schmidt den Zeichenstift niederlegte? Dies und mehr stellen wir vor.
Georg Tempel im Interview
Der ZACK-Chefredakteur spricht über seine Tätigkeit, das Albenprogramm, die Lage des Comicmarkts, über JULIE WOOD und einiges mehr.
Paul Levitz erzählt über seine "DC-Bibel"
Die SB interviewte auch den Mann, der im Taschen Verlag das größte und schwerste Sachbuch herausbrachte, das es jemals zum Thema Comics gab: "75 years of DC Comics". Außerdem gibt´s zum Thema DC und Marvel der Beitrag "Superfrauen kommen gewaltig".
DER ROTE RITTER Episodenführer
Abgesehen vom Jubiläumsabenteuer des ROTEN RITTERS, das weiterläuft, gibt´s diesmal einen Episodenführer, der auf drei Seiten sämtliche 70 Bände, die auf Deutsch erschienen sind, mit Inhaltsangaben vorstellt.
FENRIR Comic und Artikel
Wenn wir schon ein Cover zu FENRIR bringen, dann auch gleich einen Textbeitrag mit ausführlichen Zitaten von Hansrudi Wäscher, ein Interview mit Kolorist Toni Rohmen und auch hier einen Episodenführer.
HARRY-Magazin
Wie immer wartet das beliebte HARRY-Magazin mit Rezensionen und News sowie der informativen Kolumne "Generation Lehning" auf. Erstmals neu: "Strip". In dieser Artikelreihe gibt´s zum Einstand einen Überblick über den derzeitigen Reprint-Boom im englischsprachigen Raum in Sachen Zeitungsstrips, mit vielen Abbildungen.
TV-Klassiker: DIE ONEDIN-LINIE
Lief jemals eine bessere Seefahrtsserie über den Bildschirm? Was steckt dahinter?
TOM MIX 8/1954
Die erstaunliche Geschichte der größten deutschen Sammlerrarität.
Leserbriefe
Diesmal auf 6 Seiten!
Preis: EUR 9,90. Abonnenten zahlen weiterhin den alten Preis von EUR 8,90 (bzw. noch weniger, wenn man ein 8er Abo nimmt).
Kontakt: info@die-neue-sprechblase.at
Besucht auch unser Forum: sprechblase.comicforum.de
Schöne Grüße aus Wien
Gerhard Förster
(1) Abonnenten bekommen diesmal ein Gimmick. Es geht um einen farbigen Sonderdruck in A4 von Helmut Nickels köstlichem Frühwerk "Tigerhai" (inklusive Hintergrundbericht).
http://www.die-neue-sprechblase.at/
Infos und Antworten auf Fragen erhält man im Sprechblaseforum
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|