Ausstellung: Comics, Graphic Novels und Bildergeschichen aus Hamburg :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!
20.01.2025, 14:17 Uhr
Hallo _GUEST [ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]
Übrigens... an einem Tag wie heute...
1987 ... stirbt Edgar P. Jacobs, Erfinder von "Blake und Mortimer"
|
Online Comics
|
wir empfehlen...
|
|
|
|
|
geschrieben von Maqz am
Donnerstag, 14. Januar 2010
(4053 Aufrufe)
|
(*)
Gruppenausstellung mit Arne Bellstorf, Martin tom Dieck, Anke Feuchtenberger, Sascha Hommer, Line Hoven und Judith Mall (v.l.n.r.)
In Berlin und Hamburg konzentriert sich seit jeher die deutsche Comic-Szene. In keiner anderen Stadt gibt es eine solche Vielzahl von Verlagen und Comic-Zeichner, wie in der Haupt- und der Hansestadt. Wurde die gesamtdeutsche Comic-Szene in den letzten Jahren vor allem von Berlin aus dominiert, vollzieht sich nun ein Wandel. Aus Hamburg sorgt eine neue Generation von Comic-Zeichnern für weltweite Aufmerksamkeit. Ein Grund für den Kulturbahnhof Eller, dies in Form einer Ausstellung zu präsentieren.
Es ist kaum möglich, die Arbeiten der Ausstellungsteilnehmer unter einem gemeinsamen Überbegriff zusammenzufassen. Weshalb die Ausstellung den Titel trägt: „Comics, Graphic Novels und Bildergeschichten“. Denn zu verschieden sind die sechs Zeichnerin-nen und Zeichner in ihrer künstlerischen und erzählerischen Art, in Arbeitstechnik und Publikationsform. Ihre Gemeinsamkeit liegt jedoch in dem Interesse, die Möglichkeiten des Mediums der Schriftbildlichkeit neu auszuloten, um sich von den beengenden formalen Vorgaben des Comics zu lösen.
In der Ausstellung „Comics, Graphic Novels und Bildergeschichten“ werden zwei Genera-tionen von Hamburger Comiczeichnern präsentiert. Martin tom Dieck und Anke Feuchtenberger gehören zu der sogenannten deutschsprachigen Comicavantgarde der 90er Jahre, und waren 1999 in der Gruppenausstellung „Mutanten“ im NRW-Froum zu sehen. Feuchtenberger und Dieck sind die wichtigsten Impulsgeber für einen experimentellen Umgang mit dem Medium der Schriftbildlichkeit, da sie die Grenzen des Comics hin zur Grafik, Illustration und Malerei öffnen. Neben ihrer Lehrtätigkeit als Professoren für Illustration, Martin tom Dieck in Essen an der Folkwang Hochschule und Anke Feuchtenberger in Hamburg an der Hochschule für angewandte Wissenschaften, arbeiten sie auch weiterhin als freie Illustratoren.
Arne Bellstorf, Sascha Hommer, Line Hoven und Judith Mall haben die Kurse von Anke Feuchtenberg besucht und gehören zu der neuen, jüngeren Hamburger Zeichnergeneration. Ihr originärer Zeichenstil, ihre ungewöhnliche Erzählweise sowie die für den Comic außergewöhnliche Verwendung von Schabekarton oder Kohle sorgen auch international für rege Aufmerksamkeit. Ihre Geschichten erscheinen bei dem Berliner Verlag Reprodukt, in diversen Magazinen und in denen von ihnen selbst herausgegebenen Comicantholo-gien „Orang“ und „Spring“.
Kultur Bahnhof Eller, Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf. www.kultur-bahnhof-eller.de
geöffnet : Di - So 15 -19 h
Eröffnung: 17. Januar 11:30 Uhr.
Ausstellungsdauer 17. Januar bis 21. Februar 2010
Zur Vernissage anwesend: Matthias Schneider (Kurator)
Quelle: Kulturbahnhof Eller
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|
Ausstellung: Comics, Graphic Novels und Bildergeschichen aus Hamburg | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare |
| Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer |
|
|
|