|
geschrieben von Micha am
Sonntag, 01. März 2009
(2965 Aufrufe)
|
(*)
Eine Serie im Chaos
Anfang des Jahres bereits verlautete, dass die Spirou-und-Fantasio-Hauptserie vom Team Vehlmann (Szenario) und Yoann (Zeichnungen) übernommen wird. Nun fand sich in der Spirou-Ausgabe 3694, dem Angoulême-Special, ein Interview mit und eine Spirou-Gagseite des Zeichners Yoann. Die deutet an, wie der Hauptserien-Spirou aus seiner Feder (bzw. seinem Pinsel) aussehen wird, nämlich etwas klassischer gezeichnet als im Album "Die steinernen Riesen", das vor zweieinhalb Jahren die Nebenserie "Une aventure de Spirou et Fantasio par..." eröffnete.
Der Wechsel zum Team Vehlmann/Yoann ist sicherlich zu begrüßen, vermochten doch Morvan und Munuera, die die Hauptserie vier Alben lang betreuten, nie wirklich zu überzeugen. War der Zeichenstil auch gelungen modernisiert worden, so waren die Geschichten jedoch eher schwach. Vehlmann und Yoanns "Die steinernen Riesen" dagegen ist sowohl zeichnerisch als auch von der Story her das schwungvollste Album aus der "One-Shot"-Reihe. Die Handlung des letzten Morvan/Munuera-Albums, "Aux sources du Z" ("Zu den Quellen des Z", Anfang Mai auf deutsch bei Carlsen) ist zwar in gewisser Weise aufsehenerregend, schwächelt aber extrem bei der Logik und reduziert den Altersunterschied zwischen Spirou und dem Grafen Rummelsdorf, genau nachgedacht, von ca. 40 auf etwa 10 Jahre - das geht ja gar nicht!
Yoanns Gagseite bezieht sich auf dieses letzte Morvan/Munuera-Album. Yoann lässt darin - aufgrund von Zeitparadoxien - sich selbst anstelle Fantasios zusammen mit Spirou die Abenteuer erleben, während Fantasio gemeinsam mit Szenarist Vehlmann verzweifelt durch die Zeit reisend dies wieder zu beheben versucht.
Denn "Aux sources du Z" überlässt die Serie dem neuen Team in unfassbar chaotischem Zustand. SPOILER Morvan und Munuera führen die mittlerweile dritte Zeitmaschine in der Geschichte der Serie ein, mit der Spirou und Fantasio in der Zeit zurückreisen, um Miss Flanner (aus "Flut über Paris") vor einer tödlichen Verstrahlung zu retten. Aufgrund eines Faux-Pas von Fantasio wird dabei ein Zeitparadoxon ausgelöst, welches bewirkt, dass sämtliche bisherigen Abenteuer seit "Die Pläne des Roboters" überhaupt nicht passiert sind! In der Gegenwart befinden sich nunmehr ein sehr alter und ein sehr junger Spirou sowie zwei Fantasios im mittleren Alter. SPOILER ENDE
Eigentlich ist das eine Frechheit gegenüber den Nachfolgern, und man darf zu Recht gespannt sein, wie Vehlmann und Yoann aus der Nummer wieder herauskommen...

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|