|
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 22. Juli 2008
(3068 Aufrufe)
|
(*)
mit Schwarel
Nachdem sich unser "Step by Step"-Kurs im letzten (Schul-)Jahr mit den Grundlagen des Animationsfilms befasste und die Kursteilnehmer in kleinen Teams eigene Kurzfilme geschaffen haben, kehren wir ab dem 11. September 2008 (1. Kurstag) zu den Grundlagen zurück: Illustration, Grafik, Naturstudium und Anatomie bilden den Grundstock für Arbeiten, die zwischen Comicstrips und Gebrauchsgrafik ihren Platz finden.
Dabei werden wir an den einzelnen Kurstagen jedes Mal einen abgeschlossenen Bereich wie Seitenaufbau, Lettering, Arten der Illustration, Bildspannung, Farblehre, Comicfiguren oder Arbeitsmaterialien behandeln - vor allem aber selbst ausprobieren, sich verbessern, Neues entdecken.
Zum Kurs bewerben kann sich jeder ab 14 Jahren mit grundlegendem Zeichentalent, Interesse an Zeichnung, Gestaltung und Animation sowie der Bereitschaft zum Lernen und zu diszipliniertem, eigenständigem Arbeiten.
Eine vorher eingereichte Mappe mit eigenen Arbeiten hilft, den Anfangsstand einzuschätzen.
Die Bewerbung zur Teilnahme ist bis Mo 08.09.2008 möglich.
DIE FAKTEN
Kursleitung
: SCHWARWEL
Grafiker und Comiczeichner, Art Director der Agentur Glücklicher Montag, seit 1993 Art Director der Band Die Ärzte, Verlags- und künstlerischer Leiter des Comicverlages EEE, Regisseur verschiedener Animations-Musikvideoclips (Die Ärzte: Elke, Rosenstolz: Ich geh in Flammen auf, Good Charlotte: The Chronicles Of Life And Death), Erfinder von Schweinevogel.
Zeitplan
1 Mal pro Woche (Do, 17 – 19 Uhr); insg. 18 Kurstage im Halbjahr; regulär in den Schulwochen
(11.09., 18.09., 25.09., 02.10., 09.10., 16.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12., 08.01., 15.01., 22.01., 29.01., 05.02.)
Kursbeginn: Do 11.09.2008
Veranstaltet von Comic Combo Leipzig und der Agentur Glücklicher Montag.
Detaillierte Infos auf www.schwarwel-kurs.de sowie www.myspace.com/stepbystep_zeichenkurs
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|