|
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 30. Oktober 2001
(3545 Aufrufe)
|
(*)
Er ist einer der international bekanntesten japanischen Manga-Zeichner: Katsuhiro Otomo, geboren 1954 in Myagi. Schon früh beeinflußt von amerikanischen Filmen zog er mit 19 Jahren zog er nach Tokio und veröffentlichte sofort seinen ersten Comic, "Gun Report".
Zahlreiche weitere Kurzgeschichten folgten (auf deutsch Carlsen in den beiden "Otomo"-Bänden). Der künstlerische wie kommerzielle Erfolg erreichte Otomo 1980 mit der Science Fiction-Geschichte "Domu" (dt. "Das Selbstmordparadies"). Die brachte ihm den Großen Japanischen Science Fiction-Preis ein, der zuvor nur für Romane vergeben wurde.
Dann erschien 1982 die Serie, die Otomo in den USA und Europa beliebt machte: Akira. Sie erschien in "Young Magazine" und erlangte als Manga und als Anime große Popularität. Sie führte im weiteren zu einem wahren Boom für andere japanische (und inzwischen auch westliche) Mangas und Animes.
Otomo war aber auch als Szenarist tätig: Für Takumi Nagayasu schrieb er nach Akira die umfangreiche SF-Serie "Sarah", (dt. 14 Bände bei Carlsen). Otomo kann somit als einer der Wegbereiter der Mangas in der westlchen Welt bezeichnet werden. Dabei sollte man natürlich den Erfolg der Serien Dragon Ball oder Sailor Moon nicht außer acht lassen. Aber, wie gesagt, ohne Otomo wäre diese Mangamanie nicht so möglich gewesen.
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|