logo  

 

Albert Uderzo erhält Max und Moritz-Preis 2004 :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
09.05.2025, 18:37 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Übrigens...

an einem Tag wie heute...

1937
Die erste Tarzan Sonntagsseite von Burne Hogart (1911-1996)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von gruber am Mittwoch, 09. Juni 2004 (2643 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

...für sein herausragendes Lebenswerk!


Asterix Albert Uderzo wird im Rahmen des 11. Internationalen Comic-Salons Erlangen (10. bis 13. Juni 2004) mit dem bedeutendsten deutschen Comic-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Zeichner und Vater von ?Asterix? ist der weltweit bekannteste und erfolgreichste lebende Comic-Zeichner. Er hat bereits angekündigt, seinen Max und Moritz-Preis bei der Verleihung am 12. Juni 2004 persönlich entgegen nehmen zu wollen.

Der deutsche Comic-Preis ?Max und Moritz?, gestiftet von Bulls Press, Frankfurt, wird in diesem Jahr zum elften Mal von der Stadt Erlangen verliehen. Der Preis ist eine Auszeichnung, die Maßstäbe im Bereich Comic gesetzt und seit 20 Jahren wesentlich zur Anerkennung der Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum beigetragen hat. Mit der Verleihung wird die Arbeit herausragender Künstler gewürdigt, verdienstvolle Verlagsarbeit bestärkt und auf junge Nachwuchstalente aufmerksam gemacht. Darüber hinaus soll mit der Vergabe des Preises die Auseinandersetzung über die qualitativen Kriterien zur Beurteilung von Comics intensiviert werden. Der Preis wird in verschiedenen Kategorien im Rahmen der Max und Moritz-Gala am 12. Juni 2004 im Erlanger Markgrafentheater übergeben.





Am 22. und 23. April tagte die Max und Moritz-Jury in Erlangen in folgender Besetzung: Bodo Birk (Leiter des Internationalen Comic-Salons Erlangen), Andrea Fiala de Ayerbe (Frankfurter Buchmesse), Lutz Göllner (Journalist, Berlin), Harald Havas (Journalist, Wien), Herbert Heinzelmann (Journalist und Medienwissenschaftler, Nürnberg) und Andreas Platthaus (Journalist, Frankfurter Allgemeine Zeitung). Neben dem Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk legte die Jury die Nominierungen und Preisträger in weiteren fünf Kategorien fest. Erstmals in diesem Jahr wird der Preisträger in der Kategorie Lebenswerk frühzeitig bekannt gegeben. Die Preisträger in den übrigen Kategorien werden wie bisher üblich erst im Rahmen der Max und Moritz-Gala verkündet.

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Franko/belgisch
· Beiträge von gruber


meistgelesener Beitrag in Franko/belgisch:
Neues Tim und Struppi Material entdeckt!


Albert Uderzo erhält Max und Moritz-Preis 2004 | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer