|
geschrieben von Aleks A. am
Donnerstag, 04. März 1999
(4765 Aufrufe)
|
(*)
Ratgeber für Büromenschen
Da hocken sie nun in ihren kleinen Holzkabinen und roboten vor sich hin, die kleinen Angestellten der großen Firmen. Wenn sie brav sind, bekommen sie irgendwann einmal einen Arbeitsplatz mit Fenster, oder gar ein eigenes Büro. Damit sie auch wirklich durchblicken, haben sie zum Glück Scott Adams, der jeden Tag einen Dilbert-Strip ins Internet stellt und allen zeigt, dass es noch viel schlimmer sein könnte.
Außerdem kann Adams auch noch angemailt werden (scottadams@aol.com) und nimmt gerne besonders schräge Büroanekdoten entgegen, die er dann wieder zu Cartoons verwurstet.
Zeichnen kann er zwar wirklich nicht, aber dennoch hat er einen unverwechselbaren Stil gefunden und in Punkto Pointendichte macht ihm sowieso keiner etwas vor (außer vielleicht Userfriendly - aks). Da diese "Dilbert und Dogbert "-Cartoon-Sammelbände ja doch auf die Dauer etwas anstrengend zu lesen sind, hat Adams jetzt einen Ratgeber zusammengestellt in dem er einige der an ihn adressierten Mails direkt (ohne auch noch einen Cartoon daraus zu machen) abdruckt und die Dilbert-Strips zu thematisch gegliederten und wortreichen Kapiteln zusammenfaßt.
Bei der Lektüre kann der Leser nur hoffen, dass die angesprochenen Probleme und die Lösungsvorschläge ("Gehen Sie nur mit Leuten in der Kantine essen, die mehr verdienen als Sie" oder "Verschleiern Sie die Wahrheit.") hauptsächlich us-amerikanisch sind (und auch bleiben!). (Träum weiter, hier ist es noch schlimmer! - aks)(hl)
Übrigens: In Erlangen 1998 ist Scott Adams mit dem "Max und Moritz"-Preis ausgezeichnet worden.
Das Dilbert Prinzip
Text und Zeichnungen: Scott Adams
330 Seiten, Softcover
Heyne Taschenbuch Verlag, 19.90 DM
Januar 1999
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|