|
|
|
geschrieben von M.Hüster am
Mittwoch, 10. Dezember 2003
(5129 Aufrufe)
|
(*)
Sein Leben, seine Milliarden
In zwölf Kapiteln schuf Don Rosa die bisher einzige anerkannte Onkel Dagobert-Biographie, die in epischem Ausmaß miterleben lässt, wie der Enterich seinen ersten Taler verdiente, mehrte und gegen hartnäckige Schurken verteidigen muss. Die optisch und inhaltlich sehr schöne Edition umfasst neben den zwölf Hauptkapiteln alle bisher in Deutschland erschienenen Zusatzkapitel.
Jeder Story ist ein Kommentar des Künstlers vorangestellt, der dem Leser informative Einblicke in den Entstehungsprozess gibt. Erstmals erscheint die Saga in der von Fans hierzulande schon lange erwarteten hochwertigen italienischen Kolorierung als 432 Seiten starkes, großformatiges Taschenbuch.
In „Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden“ illustrierte Rosa die wichtigsten Etappen in Dagoberts früherem Leben, die den Grundstein zu seinem immensen Reichtum legten. Dabei trifft man auch auf Figuren oder Vorfahren von Charakteren, die bereits in Dagoberts späteren Jahren, wie schon von Carl Barks zu Papier gebracht, eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielen.
Als zusätzliches Bonbon für alle Dagobert-Fans ist eine auf 999 Exemplare limitierte, von Don Rosa handsignierte und mit einer Covergalerie versehene Vorzugsausgabe im Hardcover-Einband erhältlich.
Der Autor Don Rosa (geb. 1941) hatte schon früh seine Liebe zu den Abenteuern von Onkel Dagobert entdeckt. Bereits als Kind erfand er Geschichten und brachte sie zu Papier.
Auch während seines Studiums, das er als graduierter Tiefbauingenieur abschloss, und seiner mehrjährigen Tätigkeit in der elterlichen Fliesenproduktion hatte Rosa immer wieder Illustrationen gefertigt, Cartoons gezeichnet und die Comic-Abenteuer von „Lance Pertwillaby“ kreiert.
Tief im Innersten war Rosa jedoch noch immer seiner Jugendliebe verhaftet: Onkel Dagobert und Carl Barks. Und als es durch den Gladstone-Verlag 1986 zur Wiederbelebung der amerikanischen Disney-Comics kam, nahm Rosa zum zuständigen Redakteur Byron Erickson Kontakt auf. Seine Probeseiten konnten überzeugen und brachten Rosa einen Vertrag mit Gladstone ein.
Der Erfolg des Autors in den USA und die Qualität seiner Arbeiten veranlassten die Verlage der Egmont-Gruppe dazu, ihm die Aufgabe zu übertragen, die Jugend von Dagobert zu dokumentieren. Rosas Geschichten sind spannend und mit viel Humor erzählt. Vielleicht wird der Zeichner aus Kentucky ja für kommende Generationen einmal zu dem, was Carl Barks heute für uns bedeutet: Ein begnadeter Erzähler und phantastischer Zeichner.
Don Rosa: Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden
Text und Zeichnungen: Don Rosa
Softcover, 432 Seiten
Ehapa Comic Collection, 19,-- €
ISBN 3 7704 0389 4
"Onkel Dagobert-Biographie von Don Rosa" sofort hier
kaufen.
Limitierte Vorzugsausgabe:
Don Rosa: Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden
Text und Zeichnungen: Don Rosa
Hardcover, 448 Seiten
Ehapa Comic Collection, 39,-- €
"Vorzugsausgabe" sofort hier
kaufen.
ISBN 3 7704 0429 7
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|
Onkel Dagobert-Biographie von Don Rosa | Benutzeranmeldung | 1 Kommentar |
| Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer |
Vorzugsausgabe Ausverkauft
(Wertung: 1)
von Maqz (mg@comicradioshow.com)
am 15.12.2003, 20:11 Uhr
(Benutzerinformation | Nachricht senden)
http://www.comicradioshow.com
|
Ehapa meldet:
Ausverkauft!
Onkel Dagobert: Sein Leben – Seine Milliarden
Bei Dagobert wird nicht gegeizt?!
So geizig Onkel Dagobert seber ist, so wenig sind es wohl seine Fans. Lange hatten sie auf die signierte und auf 999 Exemplare limitierte HC-Ausgabe von Don Rosas "Onkel Dagobert - sein Leben seine Milliarden" gewartet. Sofort nach Erscheinen war gesamte Auflage ausverkauft und erzielt nun bei ebay Höchstpreise von bis zu 180 Euro.
Wir alle, die keinen dieser Bände abbekommen haben, können uns aber heiter mit der Softcover-Ausgabe trösten.
430 köstliche Seiten für schlappe 19,00 Euro
|
|
|
|