logo  

 

 
30.04.2025, 21:37 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von Maqz am Mittwoch, 23. April 2025 (110 Aufrufe)
(*)

Der Grosse Jubiläumsband

Gaymanns Welt Als ich im August 1999 diesen Text zu Peter Gaymanns Titel „Ich will dich glücklich machen“ schrieb, ahnte ich nicht, dass ich mal zu seinem 75. Geburtstag, seinen Großen Jubiläumsband in den Händen halten werde. 50 Jahre zeichnen (und nicht nur Hühner!) und immer noch unterhaltsam sein, das muss man auch erst einmal bringen können. Und dann auch noch mit dem Titelbild-Spruch „Das Leben ist schön! Solange man auf dem Teppich bleibt“.

>>> weiterlesen...

geschrieben von Anfue am Montag, 14. April 2025 (174 Aufrufe)
(*)

Lohnenswert!

Dog Man: Wau gegen MiauEin neuer Superheld betritt die Kinoleinwand. Halbe Hund, halb Mensch ist Dog Man der Superpolizist, gegen den sich sein Erzrivale Katzenschurke Petey immer wieder geschlagen geben muss. Aber jetzt versucht Petey alles, um Dog Man zu besiegen und klont sich selber. Das Ergebnis überrascht alle und ihn ganz besonders, da der Klon so ganz anders ist, als er sich das gedacht hat.

Der Film basiert auf der Comicreihe „Dog Man“ von Dav Pilkey und ist ein Spin Off der „Captain Underpants“ Comics. In diesem erschaffen die Viertklässler George und Harold ungewöhnliche Helden und Dog Man ist einer davon. In Deutschland sind die Abenteuer als Kinderbuchreihe erschienen (Adrian Verlag).

>>> weiterlesen...

geschrieben von emha am Montag, 14. April 2025 (216 Aufrufe)
(*)

Michel Vaillant präsentiert: Das ist Sport!


Michel Vaillant präsentiert: Das ist Sport!Ça, c’est du sport! war das erste Album von Jean Graton und erschien 1957 beim Verlag Lombard. Es enthält die sieben vollständigen Geschichten der Originalausgabe und wurde um vier weitere Sportgeschichten ergänzt, die auf den Seiten des Magazins Tintin zum Abdruck kamen.
Michel Vaillant, die Labourdet und Julie Wood existierten damals erst als Skizzen im Kopf des jungen Bretonen, der gerade in Brüssel angekommen war. Doch bereits damals lebte er seine Leidenschaft für den Sport und die Werte, die er verkörpert!



>>> weiterlesen...

geschrieben von emha am Freitag, 28. März 2025 (325 Aufrufe)
(*)

Fotos vom Donnerstag


Fotografiert von Michael Hüster

Leipziger Buchmesse In Leipzig war wieder mächtig was los. Und das schon am Donnerstag. Sehr zur Freude der Aussteller. Am Wochenende gab es aus Sicherheitsgründen sogar begrenzte Kartenkontingente.
Im Vergleich zu meinen früheren Besuchen in Leipzig war vieles deutlich professioneller geworden. Ein großes Plus waren die vielen Stände, an denen man etwas essen und trinken konnte. Diese wurden auch kräftig von den Messebesuchern in Anspruch genommen.
Sehr gut lief im Vorfeld der Messe die Online-Presseakkreditierung. Das ging alles fix und unproblematisch.




>>> weiterlesen...

geschrieben von Maqz am Freitag, 21. März 2025 (259 Aufrufe)
(*)

...und die sieben Zwerge

Schneewittchen Review von Andreas Füser

Nach fast 90 Jahren traut sich Disney an die Realfilm-Verfilmung des Klassikers „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, dem ersten abendfüllenden Spielfilm von Walt Disney, der die Grundlage für den erfolgreichen Weg von Walt Disney bildete. Schon vor dem Kinostart gab es jede Menge Aufregung. Gil Gadot wird kritisiert, da sie Israelin ist und das ist für manche schon Grund genug. Die Besetzung der Hauptrolle mit Rachel Zegler war auch kritikwürdig, da sie nicht „weiß wie Schnee“ ist und zudem einige politische Aussagen gemacht hat, die für Kritik sorgten. Und auch die Tatsache, dass die Zwerge animiert und nicht mit Schauspielern besetzt sind, sorgte für viel Kritik. Und der Film selber schafft es nicht, diese Kritiken verstummen zu lassen, da er nicht gelungen ist.

>>> weiterlesen...