|
geschrieben von stephan am
Montag, 03. Mai 1999
(4025 Aufrufe)
|
(*)
Der Strip zum Hype?
Bei einer Strip-Serie rund um das Thema Computer ist eigentlich eher mit staubtrockenen Insider-Gags zu rechnen, die nur von Informatik-Studenten oder Computer-Masochisten ("Boah, ich hab' mal wieder die ganze Nacht meine Festplatte neu formatiert") verstanden werden. Was jedoch Mathias Neumann da in seiner schon zweiten "Moderne Zeiten"-Strip-Sammlung anrührt, ist erstaunlich vergnüglich geraten.
Da die meisten Strips in einem großen Büro spielen ist im ersten Moment zu vermuten, dass Neumann im Revier von Scott Adams "Dilbert" wildert. Doch hierzu fehlt ihm gänzlich die Depressivität. Neumann ist, ganz im Gegensatz zu Adams Minimal-Figur "Dilbert", darum bemüht einen komplett eigenen Zeichen-Stil zu finden und er will zündene Gags plazieren, die nicht immer eine höhere Bedeutung haben.
So hat sich rund um die etwas blasse Titelfigur Vincent ein erstaunlich großes Ensemble eingefunden. Besonders hübsch sind immer wieder die Gags um den unfreundlichen Computerhändler Knurhahn und seinen rabiaten Verkäufer Mog, der schon mal Jo-Jos als "Internet" verkauft. (hl)
Moderne Zeiten - Panik im Internet
Text & Zeichnungen: Mathias Neumann
96 Seiten, DIN A5 quer
Achterbahn, 14.80 DM
März 1999
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|