|
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 28. September 1999
(4691 Aufrufe)
|
(*)
Donald mal ganz anders...
...war die Überschrift zum ersten Lustigen Taschenbuch von Ehapa mit einem Phantomias-Abenteuer. Es war die Nummer 41 (glaube ich mich erinnern zu können) und eine meiner liebsten Disney-Geschichten ist es immer noch. Donald wird zu seiner Version des Batman mit seinem Geheimversteck im Keller, seinem Donaldomobil, finegetuned von Daniel Düsentrieb und seiner erstaunlichen Intelligenz sich zu verstecken und Geheimnise zu enthüllen, die ihm "im normalen Leben als Pechvogel" leider nicht so zur Verfügung steht. Als Phantomias gelingt Donald einfach alles. Er ist endlich der Held.
Mit vielen vielen Geschichten wurde Phantomias neben Onkel Dagobert einer meiner Lieblingsfiguren im Disney-Universum. Umso enttäuschter war ich, als sich die neue Phantomias-Serie aus Italien in Deutschland im ersten Anlauf nicht durchsetzte. Alles braucht nun mal seine Zeit. Ähnlich wie Sailormoon musste die neue Phantomias-Serie nach einige Zeit nochmal veröffentlicht werden. Und nun läuft sie, ähnlich erfolgreich wie die Japanische Röckchenserie.
Die ersten drei Bände bedienen sich der aktuellen Elemente des Superhelden-Comics: Action, Technik, Hintergrundstory. D.h.: Phantomias ist mit mehr Chrom, Techno-Schnickschnack und Kampf umgeben und erlebt vielschichtige, komplexe Abenteuer. Aber wen soll das ansprechen? Es soll wohl, wie in der Werbetexten beschrieben, eine "Parodie auf alle Superhelden und Geheimagenten sein." Zielpublium Heftchenkäufer also. (Oder doch eher die gebildete Klientel der Bibliophilen Goetheinterpreten?)
Besonders im dritten Band sieht man viele Parallelen zu den derzeit Gängigen Superhelden-Comics. Besonders eindrucksvoll erkennbar an den z.T. zweiseitigen Panels mit riesigen Raumschiffen, oder den filmähnlichen Bildsequenzen (Bd.1, S. 42).
Insgesamt gesehen ist der neue Phantomias nicht so knuffig, wie in den ersten LTB-Geschichten. Aber die Variante des etwas ernsthafteren Phantomias mit mehr Action kann sehr reizvoll sein. Einen Blick in die drei ersten Bände sollte man schon mal riskieren..(mg)
Phantomias
Bd.1: Der Zeitpirat
Bd.2: Xadhoom!
Bd.3: Gefahr von der Venus
Text und Zeichnungen: No Name
62 bzw. 72 (Bd.3) Seiten, Softcover
Ehapa Verlag, je 9.95 DM, 73.- ÖS
1999
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|