|
geschrieben von stephan am
Donnerstag, 07. Oktober 1999
(3678 Aufrufe)
|
(*)
15 Jahre Reddition
Neue Ausgabe des Comic-Fachblattes mit Science Fiction-Schwerpunkt
Allzu viel Comicfachpresse (zumindest OFFLINE - aks) haben wir ja nicht mehr: "Comixene" hat den zweiten Anlauf nicht überlebt, "Splash" hat aufgegeben und die "Speedline" ist wohl auch kurz davor. "Hit Comics" und "RRAAH!" hingegen sehen ihre Hauptaufgabe darin, aufzulisten was so alles demnächst (falls es mit dem pünktlichen Erscheinen mal ausnahmsweise geklappt hat) bei den Verlagen veröffentlicht wird.
Naja, und ob es allzu geschickt ist, ein Magazin mit einem sehr großen Anteil an Fachartikeln "Zack" zu nennen, wird sich noch herausstellen.
Eine absolute Ausnahme ist jedenfalls die "Reddition". Seit 15 Jahren erscheint nun dieses Magazin, dass sich zunächst hauptsächlich für Hergé und die Ligne Clair interessierte. In letzter Zeit wurde das Spektrum jedoch erheblich erweitert. So erschienen Hefte zum Thema Krimi (Ausgabe 27) und Kinderbuch (Ausgabe 31). Jedes Heft ist dabei liebevoll aufgemacht und die zahlreichen Artikel sind von verschiedenen Autoren kompetent recherchiert und durch die Bank alle sehr lesenswert und auch lesbar geschrieben. Dabei wird auch immer mal wieder das Thema Comic etwas großzügiger ausgelegt und Exkurse in Randbereiche wie Film, Fernsehen und Literatur unternommen.
Die aktuelle Ausgabe setzt sich nun mit dem Thema Science Fiction auseinander. Dabei geht es in den Artikeln u. a. um die EC-Zeichner: Wallace Wood, Al Wiliamson, Joe Orlando und Bernie Krigstein. Um die von Jack Kirby und Steve Ditko gezeichneten Marvel-Monster, um den britischen SF-Comic "Dan Dare" (deutsche Ausgabe bei Salleck) um "Belgier im All", um die Puppentrickserie "Thunderbirds Are Go!", um Stanley Kubrick, aus dessen Film "2001" ja von Jack Kirby eine kurzlebige Comic-Serie gemacht wurde.
Ferner gibt es noch ein Mézières und Cristin-Interview und 3 "Flash Gordon"-Farbseiten, die Edgar P. Jackobs (Blake und Mortimer) 1942 zeichnete, nachdem die deutschen Besatzer das Veröffentlichen von amerikanischen Comics in Belgien verboten hatten. (hl)
Reddition - No.33
80 Seiten, A 4
Edition Alfons, 12.- DM
September 1999
zu beziehen über
Verlag Volker Hamann
Heederbrook 4 e
25355 Barmstedt
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|