|
geschrieben von Maqz am
Dienstag, 19. September 2000
(4390 Aufrufe)
|
(*)
Erzähl uns eine Geschichte...
Neil Gaimans Sandman war eine der interessantesten Geschichten die der DC- Label Vertigo herausgebracht hat. Ab der US-Ausgabe 51 kann man die Geschichten in Deutschland nun nicht mehr bei Ehapa lesen, sondern im Originalformat bei Speed (Verlag Thomas Tilsner). Die Geschichte über zwei gestrandete Unfallopfer, die sich in einem Schneesturm im Juli ins Gasthaus ans Ende der Realität mit dem Namen “World`s End” verirren, klingt simpel. Aber was dann erzählt wird ist die Geschichte in der Geschichte in der Geschichte in der Geschichte.
Alle Gäste des “Worlds End” sitzen wegen eines unheimlichen Sturms auf allen realitätsebenen fest und müssen zum Zeitvertreib aller Schwänke aus ihrem Leben erzählen.
Klingt immer noch Simpel. Die Gäste sind aber Nekromaten, Zentauern oder andere Fabelhafte Wesen, die auch einiges zu fabulieren haben.
Keine simplen Märchen, sondern vielschichtige Storys mit zahllosen Andeutungen und Verweisen u.a. auch in die klassische Literatur.
Klingt nun gar nicht mehr so simpel! Wie man es eben von Gaiman gewohnt ist. Gut dass diese Serie fortgeführt wird. Unbedingt anlesen ...und weitererzählen! (mg)
Sandman: World’s End
Text: Neil Gaiman
Mit einem Vorwort von Stephen King
Illustrationen: Mike Alldred, Mark Buckingham, Bryan Talbot, Dick Giordano und 7 weitere Zeichner
158 Seiten, Softcover
Thomas Tilsner Verlag (Speed), 34.80 DM Softcover; 59,80 DM Hardcover
September 2000
ISBN 3-933773-31-8 (Softcover)
ISBN 3-933773-48-2 (Hardcover)
Mehr von Sandman:
Sandman 10: Ferne Spiegel
Sandmann 12
Sandman Special IV - The Dreaming: Der Goldie-Faktor
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|