|
geschrieben von Aleks A. am
Freitag, 22. September 2000
(4543 Aufrufe)
|
(*)
Vier Nieten, zwei Gewinne
Bereits im April lag in "Hit Comic 14" eine der fünf Stories dieser Story-Sammlung aus dem Hause Vertigo als Extra-Heft bei. Hierbei handelte es sich um die Geschichte "Rocket-Man". Jim Lee setzte diese Story von Richard Bruning in ungewöhnlich stimmungsvolle, aber auch etwas depressive Bilder um.
Es geht um einen abgewrackten Erfinder der einen Raketen-Rucksack plant und beim Startversuch verglüht und auch noch Teile seiner Familie mit in den Tod nimmt. Auch das scheinbar optimistische Schlussbild, dass den Erfinder zeigt, wie er doch noch mit seinem Raketen-Pack abhebt, kann den negativen Grundton der Geschichte nicht übertünchen.
Daher hab ich "Flinch No.1" noch eine ganze Weile mit mir rumgeschleppt, bis ich es endlich mal gepackt habe des Ding zu lesen (ich musste ihn zwingen - svl). Die fünf restlichen Stories weisen tatsächlich größtenteils eine ähnliche Tendenz wie "Rocket-Man" auf und sind dabei teilweise auch noch sehr schwer zugänglich.
Wobei ich zugeben muss, dass ich in die Beiträge "Nette Gegend" (Jugendkriminalität und Drogen) von Jen Van Meter und Frank Quitely, "Nahrungskette" (irgend so ein Cop-Drama) von Brian Azzarello und Eduardo Risso, sowie in "Maggie und ihr Mikroskop" von Dean Motter und Bill Sienkiewicz (tolle Bilder, keine Ahnung worum es geht) trotz erstklassiger Zeichnungen überhaupt nicht reingekommen bin.
"Wolf Girl Eats" von Bruce Jones und Richard Corben um einen notgeilen Wanderprediger fand ich halbwegs lesbar, aber nicht unbedingt lesenswert. Ich hatte die Hoffnung schon ziemlich aufgegeben, doch dann kam "Fundsachen".
Die Zeichnungen von Pat McEown erinnern ein wenig an den Bruce Timm-Stil der Batman-Zeichentrickserie. Doch Bob Fingermans Story um eine Frau, die täglich zur selben Zeit Polaroids von abgetrennten Gliedmaßen auf der Straße findet, hat es wirklich in sich und schreitet ganz elegant auf eine wirklich überraschende, aber absolut plausible Pointe zu.
Solche Perlen entschädigen für die vier Nieten in diesem Sammelband. Doch in Band 2 wird sicher alles besser, denn hier ist u. a. "Preacher"-Texter Garth Ennis vertreten. (hl)
Flinch Bd.1
Texte: Richard Bruning, Jen van Meter, Bruce Jones, Dean Motter, Bob Fingerman und Brian Azzarello
Zeichnungen: Jim Lee, Frank Quitely, Richard Corben, Bill Sienkiewicz, Pat McEown und Eduardo Risso
52 Seiten, Prestige-Format
Speed, 9.95 DM, 9.90 sFr, 79.- öS
August 2000
ISBN-No. 3-933773-54-7
Mehr von speed:
Bücher der Magie
Bd.5: Bannkreise
Bd.11: Abrechnungen
Preacher
Bd.3 - Bd.9 - Bd.14
Preacher Special
Cassidy: Blut & Whiskey
Aufrecht im Sattel
Der Heilige der Killer
Denn er wußte nicht, was er tat
Tödliches Wiegenlied
Bd.2: Die Beine der Tänzerin
America's Best Comics
No.1
Sandman
World’s End
From Hell
Bd.1
Der Hop Frog Aufstand
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|