logo  

 

Memoiren einer Schnecke :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
17.08.2025, 02:34 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von Anfue am Donnerstag, 31. Juli 2025 (187 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Knetanimationsfilm für Erwachsene


Memoiren einer Schnecke Der australische Regisseur und Oscar®-Preisträger Adam Elliot („Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?“) kommt mit seinem zweiten abendfüllenden Stop-Motion Animationsfilm, der zu Recht für den Oscar nominiert war, zurück ins Kino. Getragen von Elliots unverwechselbaren, vollständig handgefertigten Knetcharakteren und seiner einzigartigen Mischung aus Melancholie, Humor und Herzenswärme, erzählt MEMOIREN EINER SCHNECKE die Lebensgeschichte der leidenschaftlichen Schneckensammlerin Grace Pudel.

Memoiren einer Schnecke

Sie erzählt rückblickend die Geschichte eines Lebens, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat. Nach dem Tod ihrer Mutter wachsen Grace und ihr Zwillingsbruder Gilbert bei ihrem querschnittsgelähmten, alkoholkranken Vater auf. Nach seinem Tod werden die Geschwister voneinander getrennt und in verschiedene Pflegefamilien gesteckt. Während Gilbert am anderen Ende von Australien den Grausamkeiten einer fanatisch-religiösen Familie („Baby Jesus“) ausgesetzt ist, kommt Grace zu einem netten Ehepaar, die aber aufgrund anderer Interessen sexueller Natur sich immer weniger um Grace kümmert. So zieht sich diese immer mehr in ihr Inneres zurück – in ihr selbst gewähltes „Schneckenhaus“. Erst durch Pinky, einer exzentrischen älteren Dame voller Lebensfreude, schöpft sie wieder Hoffnung.

Memoiren einer Schnecke
MEMOIREN EINER SCHNECKE ist kein Film für Kinder und auch kein Family-Entertainment, sondern ein Knetanimationsfilm für Erwachsene, der einfühlsam, melancholisch und bisweilen düster, aber auch hoffnungsvoll und mit sehr viel Humor von den Höhen und Tiefen des Lebens erzählt. In jeder Minute des Films ist die Leidenschaft von Adam Elliot für seine Figuren und deren Lebenswelt spürbar und so gibt es in der Geschichte und den Bildern immer wieder wunderbare Momente zu entdecken, so z.B. als Grace und Gilbert getrennt werden und er im Greyhoundbus davon fährt oder wie Grace in jungen Jahren als Tänzerin ihren Finger verliert.
MEMOIREN EINER SCHNECKE war bei den diesjährigen Academy Awards® für den Oscar® als bester Animationsfilm nominiert und startet am 24 Juli im Kino
Memoiren einer Schnecke


(c)opyright der Bilder, mit freundlicher Genehmigung: © Arenamedia Films 

Memoiren einer Schnecke

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Film & TV
· Beiträge von Anfue


meistgelesener Beitrag in Film & TV:
Dragonball Z Film


Memoiren einer Schnecke | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer