|
geschrieben von emha am
Donnerstag, 01. Oktober 2015
(3633 Aufrufe)
|
(*)
Der Mensch im Internet - Das erste Cartoonbuch für den Homo Digitalis
E-orignell, e-sarakastisch und leider e-wahr! Diese originelle Cartoonsammlung des Duos Schilling & Blum zeigt, wie weit sich der Homo Digitalis von der eigenen Lebensrealität entfernt hat und nur noch in der Welt seines Accounts lebt, seine digitalen Freundschaften pflegt und sein ganzes Wissen aus den unerschöpflichen Tiefen des World Wide Web zieht.
Steht der Homo Sapiens nun auf der Roten Liste? Das haben sich auch Schilling & Blum gefragt und liefern mit diesem Buch 71 einmalig skurrile Cartoons als Antwort!
Da fragt der Arzt den Patienten, ob er seine Symptome schon gegoogelt hat und wenn der Nachwuchs das Taschengeld bei Vater und Mutter eintreibt, so nennt man das Crowdfunding! Und wie soll man jemanden kennen lernen, wenn man nie online ist?
Im Cafe bestellt man neuerdings einen Caffè Latte und einen Laptop und der Geschäftsreisende, der auf einer einsamen Insel strandet, freut sich, dass er endlich seine Mails beantworten kann. Nur leider gibt es kein Netz! Und nach der Trennung findet ein Paar, dass man ja immer noch bei Facebook Freunde bleiben kann…
Oder: haben Sie schon mal eine App runtergeladen, die sinnlose von sinnvollen Apps unterscheiden kann? Diese und noch viel mehr lustige Gags kann man im neuesten Cartoonbuch von Schilling & Blum entdecken!
Schilling & Blum: Laut Wikipedia bin ich nicht Internetsüchtig!
Analoge Cartoons für digitalisierte Menschen
HC, Format 17,7 x 19,6 cm, farbig, 78 Seiten
Lappan Verlag, 9,95 €
Am Besten kauft man sich das Comic beim Comichändler seines Vertrauens ...jedoch... Schilling & Blum: Laut Wikipedia bin ich nicht Internetsüchtig! kannst Du hier kaufen.
Schilling & Blum - Leseprobe
(c) der Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: Lappan Verlag & Schillin und Blum
Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|