logo  

 

BSE Verlag: DIE NEUEN ABENTEUER VON ROBERT & NINA :: Comic Radio Show :: Comics erfrischend subjektiv, seit 1992!  
09.05.2025, 18:55 Uhr
Hallo _GUEST
[ Noch kein Account? Registriere dich | Anmeldung ]

Sie können uns unterstützen!

(*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Die Comic-Cover sind Affiliate-Links!(*)

Übrigens...

an einem Tag wie heute...

1937
Die erste Tarzan Sonntagsseite von Burne Hogart (1911-1996)

Online Comics

Online Comic Sammlung

wir empfehlen...

Comicmarktplatz

CRS auf ZACK !

Comic Radio Show auf ZACK !
Das ComicRadioShow ZACK-Archiv : Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Clifton-Spezial Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12
Die Hefte
#200 - #150 - #149 - #148 - #147 - #146 - #145 - #144 - #143 - #142 - #141 - #140 - #139 - #138 - #137 - #136 - #135 - #134 - #133 - #132 - #131 - #130 - #129 - #128 - #127 - #126 - #125 - #124 - #123 - #122 - #121 - #120 - 10 Jahre Zack - #119 - #118 - #117 - #116 - #115 - #114 - #113 - #112 - #111 - #110 - #109 - #107 - #84 - #75 - #64 - #55 - #46 - SH #4 - #9 - #1

Topics

Abenteuer Anthologien Biographisch Computerspiele Deutsch Die Disneys Erotik Fantasy Film und TV Frankobelgisch Grusel und Horror Humor und Cartoons Independent Kindercomics Krieg Kunst Mangas Mystery und Krimi Politik und Geschichte Schwarz-Weiss Science Fiction Superhelden Understanding Comics Western Die aktuellen Comics


Silent Movies

Alle Filme

Mehr Wert



   

geschrieben von M.Hüster am Samstag, 07. Januar 2012 (2465 Aufrufe) druckerfreundliche Ansicht
(*)

Band 1: Das Land, wo die Bäche Flüsse sind


DIE NEUEN ABENTEUER VON ROBERT & NINAMalo Louarn wurde am 29.04.1949 in Melun in Frankreich geboren und studierte Englisch und Klassische Literatur. Von 1972 - 1974 arbeitete er für die Comic-Zeitschrift "Tintin", später durch Vermittlung von Jean Claude Fournier für das Magazin "Spirou". Danach ging er als Zeichner zum Fernsehen (FR3 Bretagne, Antenne 2).
Nach einer kurzen Rückkehr zu "Spirou" kreierte er ab 1985 seine eigene Serie "Rona" (Deutsch: „Robert und Nina“) für die meistverkaufte Zeitung Frankreichs „Ouest-France“. Nach fast 20 Jahren kehrte er zu seiner Serie "Robert & Nina" mit neuen Abenteuern zurück, von denen jetzt der Band „Das Land, wo die Bäche Flüsse sind“ im BSE Verlag Boiselle & Ellert erschienen ist.

Inhalt: Robert ist freier Journalist bei der Zeitung „Pflaster“, die sich mit dem Zusatztitel schmückt, „die Zeitung mit hundert Prozessen täglich“ zu sein. So abgefahren wie Chef und Redaktion sind, fällt es einem nicht schwer, das zu glauben. Umfragen und Reportagen befassen sich denn auch z.B. mit weltverändernden Umfragen zur Säuglingsnahrung wie „Brust oder Flasche“.

DIE NEUEN ABENTEUER VON ROBERT & NINA

Eine seiner Reportagen führt Robert an die Nordküste der Bretagne, um eine Reportage über Angelo Matrazzi zu machen, jenen virtuosen weltberühmten Organisten, der im Zentrum für Thalassotherapie in Poull krank liegt. Begleitet wird er von seiner sexy Freundin Nina, die einen Artikel über die berühmte Kirche der Templer in Porzh-Buzuc machen soll und deren berühmten Schatz, der nie gefunden wurde. Nina fällt jedoch vor allem als schmückendes Beiwerk mit ultraknappen Tops auf. Hier und da gibt es Nina auch schon mal „Topless“. Roberts Freund Tramber nutzt die Gelegenheit, um ein Penty an der Küste zu kaufen, von dem er schon lange träumt.

Vor Ort angekommen, zieht das Trio in das am Meer gelegene Hotel mit dem originellen Namen „Hotel de la Mer“ ein. Dort stoßen Robert, Nina und Tramber auf die einheimischen Bretonen und andere „Ausländer“ und ihre sehr eigenen regionalen Eigenheiten und Späße. Die Reportage tritt da komplett in den Hintergrund.

Schließlich finden sie auch ein passendes Haus, das in Traumlage nur einen Steinwurf vom Meer entfernt liegt. Der sehr günstige Kaufpreis macht jedoch stutzig. Man kann das Problem schon fast ahnen. Ich sage nur: Ebbe und Flut!

DIE NEUEN ABENTEUER VON ROBERT & NINA

Der Klappentext des Albums verspricht „grandiose Situationskomik, verrückte Typen und ein Hang zur hemmungslosen Übertreibung, verbunden mit wundervoll atmosphärischen Zeichnungen.“

Ich denke, dass trifft es schon recht gut. Eigentlich ist „Die neuen Abenteuer von Robert & Nina“ als Semifunny-Comic einzuordnen, denn Louarn konzipiert eine amüsante Story rund um eine ganze Reihe von Gags um Land und Leute. Jedoch sind einige der französische Probleme und Eigenarten nicht nur landestypisch oder regionaltypisch, sondern auch in der Problematik global.

So ist der Comic in seinem Witz auch für deutsche Leser interessant. Allerdings sollte man sich auf die kruden Eigenarten der Bretonen schon einlassen können.


Interviewauszug aus Comics & Mehr 67, 2011/12, BSE Verlag, Steffen Boiselle & Clemens Ellert:

Hallo, Malo, nach fast 20 Jahren hast Du deine Serie "Robert & Nina" mit neuen Abenteuern wieder aufgenommen (Glückwunsch übrigens zu den gelungenen Alben!). Was war der Grund dafür?

Bruno und Muriel (Inhaber des Verlages P’tit Louis) haben darauf bestanden, dass ich "Robert & Nina" wieder zeichne. Anfangs wollte Bruno unbedingt "Der Kandidat" wieder auflegen. (…)


"Robert & Nina" hat nicht nur grafische Veränderungen erfahren (wie die Computer-Farben), sondern auch, was den Inhalt und die Erzählstruktur angeht. Wie kam es dazu, und wie wichtig sind für Dich die regionalen, sprich bretonischen Bezüge?

DIE NEUEN ABENTEUER VON ROBERT & NINA

Nach dem Erfolg von "Der Kandidat", wollten Bruno und Muriel, dass ich mit "Robert & Nina" weitermache. Im Unterschied zu meinem früheren Verlag Ouest France (größte Zeitung im Westen Frankreichs, in der die alten Abenteuer von "Robert & Nina" vorveröffentlicht wurden), hatte ich diesmal allerdings „freie Hand“. Daher gibt es in den neuen Abenteuern einige Passagen, die in einem Blatt, das auf 3 Millionen Leser Rücksicht nehmen muss, nie erschienen wären. Ich lasse die Geschichte in einem kleinen bretonischen Fischerhafen spielen, weil ich das Leben da und den Charakter des Landes gut kenne. Ich wohne selbst in einem Ort mit 800 Einwohnern, da fehlt es nicht an regionaler Inspiration."


DIE NEUEN ABENTEUER VON ROBERT & NINA 1
Das Land, wo die Bäche Flüsse sind
von Malo Louarn
SC, farbig, 48 Seiten
BSE Verlag, 10,00 €


Am Besten kauft man sich das Band beim Comichändler seines Vertrauens
...jedoch...
DIE NEUEN ABENTEUER VON ROBERT & NINA 1 Das Land, wo die Bäche Flüsse sind kann man auch gerne hier kaufen.


(c) Abbildungen und Textauszüge: BSE Verlag

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

 
verwandte Links

· mehr zu Franko/belgisch
· Beiträge von M.Hüster


meistgelesener Beitrag in Franko/belgisch:
Neues Tim und Struppi Material entdeckt!


BSE Verlag: DIE NEUEN ABENTEUER VON ROBERT & NINA | Benutzeranmeldung | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer