|
geschrieben von M.Hüster am
Samstag, 12. März 2011
(4522 Aufrufe)
|
(*)
Ganz starkes brandneues Lucky Luke-Abenteuer
Wer ist der berühmteste Held im Wilden Westen? Natürlich Lucky Luke! Das ändert sich jedoch eines Tages schlagartig, als ein gewisser Allan „Private Eye“ Pinkerton, seines Zeichens Detektiv, die Daltons bei einem Eisenbahnüberfall verhaftet und von den Massen zum neuen Star hochgejubelt wird. Daraufhin wird unser Held vom Präsidenten Abraham Lincoln persönlich in Rente geschickt. Doch eins nach dem anderen …
Zunächst einmal herrscht im guten alten Westen noch die alt vertraute Normalität. In einem Magazin wird der berühmteste Held des Wilden Westen, Lucky Luke, gepriesen und begeistert einen jugendlichen Fan in der Prärie. Und auch die mal wieder in Freiheit weilenden Daltons greifen bei einem Zugüberfahl Bares, Schmuck und Essbares ab.
Doch dann nimmt das Ungewöhnliche seinen Lauf. Nicht Lucky locht die Daltons ein, sondern die Agenten der Agentur Pinkerton einschließlich dessen Chef persönlich. Dank der schon damals rührigen Presse sind die Leute schnell zu vereinnahmen und schwärmen von den neuen modernen Gesetzeshütern. Lucky ist dagegen schnell abgeschrieben und wird in Liedern verspottet. Für Lucky wird die Sache immer unheimlicher, als er sogar als mutmaßlicher Mörder des Präsidenten diffamiert wird.
Doch Pinkertons Aktivitäten ufern komplett aus. Die Folge: mit Unschuldigen überfüllte Gefängnisse, inhaftierte Justizminister, die Daltons fliegen wegen Platzmangel aus dem Knast, ein irrer Pinkerton-Chef, der über jeden und alles eine Akte anlegen lässt – selbst von sich selbst…
Die neuen Szenaristen Pennac und Benacquista haben eine herausragende Arbeit abgeliefert. Neben den beliebten Karikaturen bekannter Schauspieler oder Zeitgenossen haben sich die Autoren unglaublich viele Gags ausgedacht. Und vor allem gibt es nicht wie so oft aufgewärmte Gags aus alten Alben, sondern richtig viele und gute neue Ideen.
Lucky in Rente, Lucky wird mit Falschgeld reingelegt, der Held als angeblicher Attentäter, die glänzenden Plakatierungen zum Tod von Lincoln, die Schulszene, ein völlig aus dem Ruder laufendes Sicherheitssystem der Agentur Pinkerton, ein Joe Dalton, der einen schlimmeren Feind als Lucky entdeckt, die Daltons, die Dank Pinkerton einen neuen lukrativen Geschäftszweig entdecken und und und.
Das neue Album ist das Beste seit langer langer Zeit. Seite für Seite ein Gag-Feuerwerk. Wie zu guten alten Goscinny-Zeiten. Die Zeichnungen wurden von Achdé, wie schon immer, glänzend ausgeführt.
Aber das Besondere an diesem Album ist die Ironie, mit der die Probleme unserer Gesellschaft, wie Missbrauch des Datenschutzes, Überwachung des Einzelnen durch den Staat, die Macht der Presse uva. dargestellt werden. Nicht direkt und plump sondern mit viel Humor und Spitzfindigkeit. Auch hier zeigen sich die große Klasse und das Können der Autoren.
Lucky Luke
Band 88: Lucky Luke gegen Pinkerton
Achdé/Pennac,D./Benacquista, T.
EHAPA COMIC COLLECTION/EGMONT EHAPA VERLAG
48 Seiten
Hardcover, 10 € (D), 10,30 € (A), 15,90 SFR (CH)
Softcover, 5,95 € (D), 6,00 € (A), 10,50 SFR (CH)
Lucky Luke 88: Lucky Luke gegen Pinkerton kannst Du gerne auch hier kaufen.
© Abbildungen: ECC + Autoren, 2011
Hier als Zugabe einige seltenen Bildbeispiele aus dem neuen Lucky Luke (franz.)
Und wer in der nächsten zeit den Zeichner Achdé treffen möchte:
Signierstunde in Berlin
Freitag, 18.3.2011
14:00 - 16:00 Uhr
Comicshop Grober Unfug
Torstraße 75
10119 Berlin
Signierstunden und Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse 2011
Samstag, 19.03.2011
11:00 - 12:00 Uhr
Signierstunde
Ort: Signierbereich Tisch 6, Halle 2, Stand H600
14:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltung Schwarzes Sofa mit Achdé, Klaus Jöken (Übersetzer) und Klaus Schikowski (Moderator)
Ort: Comic-Forum, Schwarzes Sofa, Halle 2 Stand D301
15:00 - 16:00 Uhr
Signierstunde
Ort: Signierbereich Tisch 6, Halle 2, Stand H600
16:30 - 17:30 Uhr
Signierstunde
Ort: Stand von Hummel Comic Halle 2.0, HDL01

Sie können uns unterstützen! (*)Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
|
|
| |
|